Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes'
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 40-60cm
    |
    Topf 10 ltr. (C10)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 46,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      60-80cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 51,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      40-60cm
      |
      Topf 5 ltr. (C5)
      |
      Ab 24,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -4,3% 44,00 €
12+ -8,7% 42,00 €
24+ -13,3% 39,90 €
96+ -17,6% 37,90 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Einfache Pflanze
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes'


Beschreibung Rhus typhina 'Tiger Eyes' | Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes'

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist eine beeindruckende Variante des klassischen Essigbaums. Dieser Strauch besticht durch seine markanten Blattfarben und seine auffällige Erscheinung. Im Laufe der Jahreszeiten verändert der Essigbaum sein Gewand von frischem Grün im Frühling über strahlendes Goldgelb im Sommer bis hin zu leuchtenden Rottönen im Herbst. Die gelb-grünen Blüten im Juni und Juli bieten einen zusätzlichen Farbakzent und im Herbst schmücken die roten Fruchtstände den Strauch. Als vielseitige Pflanze eignet sich Rhus typhina 'Tiger Eyes' sowohl für die Einzelstellung als auch für Gruppenpflanzungen im Beet.

Wichtige Merkmale des Rhus typhina 'Tiger Eyes'

  • Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' erreicht eine stattliche Höhe von bis zu 4,5 Metern und zeichnet sich durch eine aufrechte bis buschige Wuchsform aus.
  • Der Essigbaum ist für alle Bodenarten geeignet, sofern diese gut durchlässig sind.
  • Die Blattfarben durchlaufen im Jahresverlauf eine faszinierende Transformation, die das Auge erfreut und für ständig wechselnde Akzente im Garten sorgt.
  • Obwohl der Strauch im Sommer eine moderate Wassermenge benötigt, ist er nicht trockenheitsresistent.

Pflegetipps für Rhus typhina 'Tiger Eyes'

  • Um eine gesunde Entwicklung zu gewährleisten, pflanzen Sie Rhus typhina 'Tiger Eyes' an einem Standort mit voller Sonne bis Halbschatten.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.
  • Im Spätwinter oder frühen Frühling empfiehlt es sich, den Strauch zurückzuschneiden, um eine kräftige und gesunde Wuchsform zu fördern.
  • Sorgen Sie insbesondere während der Wachstumsphasen im Frühjahr und Sommer für eine gleichmäßige Bewässerung.

Anpflanzung und Pflege Rhus typhina 'Tiger Eyes' (Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes')

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Die Rhus typhina 'Tiger Eyes' bevorzugt einen Standort, an dem sie viel Sonnenlicht erhält, gedeiht jedoch auch im Halbschatten. Ein idealer Standort bietet der Pflanze genügend Raum, um ihre imposante Höhe von bis zu 4,5 Metern zu erreichen und ihre aufrechte bis buschige Wuchsform voll zu entfalten. Der Boden sollte gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze nur durchschnittliche Wasseransprüche hat und nicht trockenresistent ist. In einem gut drainierten Boden zeigt die 'Tiger Eyes' ihre leuchtende Blattfärbung in Gelb- und Goldtönen im Sommer sowie in Rot- und Orangetönen im Herbst besonders prächtig.

Anpflanzung einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Beim Anpflanzen des Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist zu beachten, dass dieser Strauch im Topf gezüchtet wurde und somit flexibel während der frostfreien Monate in den Boden gebracht werden kann. Der Standort sollte entweder sonnig oder halbschattig sein, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten. Der Boden muss gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden, da der Essigbaum keine Dürre verträgt. Regelmäßiges Gießen fördert ein gesundes Anwachsen und Entwicklung. Mit einer ausladenden Höhe von bis zu 4,5 Metern benötigt die Pflanze genügend Freiraum, um ihre charakteristische aufrechte bis buschige Wuchsform zu entfalten.

Beschneiden einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Um eine kompakte Wuchsform zu bewahren und die leuchtenden Farben des Laubs zu fördern, sollte der Rückschnitt des Rhus typhina 'Tiger Eyes' Ende des Winters oder zu Beginn des Frühlings erfolgen. In diesem Zeitraum ist der Strauch in der Ruhephase, wodurch der Schnitt weniger Stress für die Pflanze bedeutet. Es empfiehlt sich, ältere und überkreuzende Äste zu entfernen, um Licht und Luftzirkulation im Inneren des Strauches zu verbessern. Ein starker Rückschnitt fördert zudem die Bildung von neuen Trieben, die im Sommer ihre charakteristische goldgelbe Färbung zeigen.

Bewässerung einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Die Rhus typhina 'Tiger Eyes' bevorzugt durchschnittliche Wassermengen und ist nicht trockenheitsresistent. Um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten, sollte der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden, ohne dass Staunässe entsteht. Besonders in der Wachstumsphase und an heißen, sonnigen Tagen ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig. Bei Pflanzen im Topf ist auch darauf zu achten, dass das Wasser gut ablaufen kann, um Wurzelschäden zu vermeiden. In trockenen Perioden empfiehlt sich eine zusätzliche Wasserversorgung, um die prächtige Blattfärbung im Sommer und die leuchtende Herbstfärbung zu unterstützen.

Düngen einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Zur optimalen Förderung des Wachstums und der prächtigen Herbstfärbung von Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist eine angemessene Düngung essenziell. Im Frühjahr, bevor die neue Wachstumsphase beginnt, sollte ein Langzeitdünger angewendet werden, der die Nährstoffe über mehrere Monate hinweg gleichmäßig an die Pflanze abgibt. Dies unterstützt den Strauch dabei, in der Blüte- und Fruchtphase ausreichend versorgt zu sein.

Ein weiterer Düngereinsatz im Sommer kann dazu beitragen, die intensiven Foliagefarben zu intensivieren und die Vitalität des Strauchs bis in den Herbst hinein zu stärken. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in den Boden eingearbeitet wird, um eine direkte Nährstoffaufnahme zu gewährleisten. Bei Pflanzen im Topf sollte darauf geachtet werden, dass der Dünger nicht zu konzentriert angewendet wird, um eine Überdüngung zu vermeiden.

Die Besonderheiten einer Rhus typhina 'Tiger Eyes'

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' beeindruckt mit seinem leuchtend gelben Laub, das sich im Herbst in warme Orangetöne verwandelt und so für ein spektakuläres Farbspiel sorgt. Dieser Essigbaum ist zudem wegen seiner ungewöhnlich geformten, samtigen Fruchtstände geschätzt, die über den Winter an der Pflanze verbleiben und eine attraktive Silhouette im Garten kreieren. Ein sonniger Standort betont die Farbintensität der Blätter und trägt zu einem gesunden Wachstum bei.

Häufig gestellte Fragen Rhus typhina 'Tiger Eyes' (Gelbgrüner Essigbaum 'Tiger Eyes')

Wie hoch wird der Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' erreicht eine Endhöhe von 4,5 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden, die eine Vielzahl von Bodensorten umfassen. Eine gute Bodendurchlässigkeit ist wichtig, um sicherzustellen, dass überschüssiges Wasser effizient abfließen kann und die Wurzeln ausreichend belüftet werden.

Was ist der ideale Standort für den Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Der ideale Standort für den Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist ein Platz, an dem die Pflanze sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten bekommt. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, der abwechselnd von Sonne und Schatten geprägt ist. So kann sie sich optimal entwickeln und ihre attraktive Blattfärbung bewahren.

Welche Farbe haben die Blüten des Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Die Blütenfarben des Rhus typhina 'Tiger Eyes' umfassen Gelb und Grün. Während der Blütezeit präsentiert sich diese Pflanze mit einer beeindruckenden Kombination aus diesen Farbtönen.

Wann ist die Blütezeit des Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Die Rhus typhina 'Tiger Eyes' blüht im Juni und Juli.

Ist der Rhus typhina 'Tiger Eyes' winterhart?

Ja, der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -20,6°C bis -15,0°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 6b bis 7a. Das bedeutet, dass der Rhus typhina 'Tiger Eyes' in der Lage ist, auch in Gebieten mit kalten Wintern zu gedeihen, solange die Temperaturen innerhalb dieser Spanne bleiben.

Ist der Rhus typhina 'Tiger Eyes' eine Laubpflanze?

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Rhus typhina 'Tiger Eyes'?

Der Rhus typhina 'Tiger Eyes' benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze langsam, aber stetig wächst und Zeit braucht, um ihre volle Größe zu erlangen.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Rhus typhina 'Tiger Eyes' kaufen

Entdecken Sie die faszinierende Schönheit des Rhus typhina 'Tiger Eyes'. Dieser attraktive Strauch beeindruckt mit seinen auffälligen, gelb-grünen Blättern, die im Herbst in leuchtende Orange- und Rottöne übergehen. Ein echter Blickfang für jeden Garten, der eine exotische Note und farbenfrohes Laub zu schätzen weiß.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk