Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12

Gelbe Pavie
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 287,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 422,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 624,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 867,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.245,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 28795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 42295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 62495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 86795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 124595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12

Gelbe Pavie


Beschreibung Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12 | Gelbe Pavie

Die Aesculus flava 'Vestita', auch bekannt als Gelbe Pavie, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone. Die Rinde des Baumes ist grau, blättert ab und weist Furchen auf, was ihm eine interessante Textur verleiht. Die grünen Blätter werden von gelben Trieben ergänzt, die dem Baum einen subtilen Farbkontrast verleihen. Im Mai und Juni erfreut die Aesculus flava 'Vestita' das Auge mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von 15 bis 18 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Schattenspender und Blickfang in größeren Gärten, Parks oder entlang von Straßen und Alleen. Die Gelbe Pavie ist ein robuster Baum, der sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte toleriert und sich an verschiedene Bodentypen anpassen kann. Obwohl er nicht als Zukunftsbaum oder klimaresistenter Baum gilt, besticht die Aesculus flava 'Vestita' durch ihre Winterhärte und ihre starke Wuchskraft. Dieser majestätische Baum ist eine hervorragende Wahl für alle, die einen attraktiven, pflegeleichten Baum suchen, der über viele Jahre hinweg Freude bereitet.

Die herausragenden Merkmale der Gelben Pavie

  • Die Aesculus flava 'Vestita' ist ein imposanter Laubbaum mit einer breit kegelförmigen Krone, der eine Höhe von 15 bis 18 Metern erreichen kann.
  • Die graue, abblätternde und gefurchte Rinde verleiht dem Baum eine interessante Textur und ein unverwechselbares Erscheinungsbild.
  • Die grünen Blätter mit gelben Trieben sorgen für einen subtilen Farbkontrast und eine ansprechende Optik während der Wachstumsperiode.
  • Im Mai und Juni erfreut die Gelbe Pavie das Auge mit leuchtend gelben Blüten, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen.
  • Dieser robuste Baum ist winterhart, wächst kräftig und kann sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeihen.

Pflegetipps für Ihre Gelbe Pavie

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für das Wachstum des Baumes.
  • Die Aesculus flava 'Vestita' gedeiht in verschiedenen Bodentypen, bevorzugt jedoch leicht saure bis kalkhaltige Böden.
  • Achten Sie auf eine regelmäßige Bewässerung, insbesondere während Trockenperioden, um das gesunde Wachstum des Baumes zu fördern.
  • Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann die Vitalität des Baumes unterstützen.
  • Führen Sie bei Bedarf einen fachgerechten Schnitt durch, um die Form der Krone zu erhalten und beschädigte oder abgestorbene Äste zu entfernen.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, Nährstoffmangel oder mechanische Beschädigungen, um frühzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss, indem Sie einen Stammschutz anbringen.

Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12 (Gelbe Pavie)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Alleebäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Alleebäume haben.

Ideale Platzierung einer Aesculus flava 'Vestita'

Die Gelbe Pavie gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten mit leicht saurem bis kalkhaltigem Boden. Sie verträgt auch gepflasterte oder befestigte Flächen. Bevorzugen Sie nährstoffreiche, gut durchlässige Böden wie Lehm-, Ton- oder Sandböden für optimales Wachstum. Wählen Sie einen Standort, der vor starken Winden geschützt ist, da dieser Baum nur mäßig windbeständig ist. Vermeiden Sie staunasse Böden, die zu Wurzelproblemen führen können. Mit einer Endhöhe von 15-18 m wird die ausgewachsene Gelbe Pavie an den meisten Standorten volle Sonne bekommen.

Anpflanzung einer Aesculus flava 'Vestita'

Pflanzen Sie Ihre Gelbe Pavie im Frühjahr oder Herbst, um extreme Sommer- oder Winterbedingungen zu vermeiden. Bäume im Topf oder mit Wurzelballen können jederzeit gepflanzt werden, solange der Boden bearbeitbar ist. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer; der Wurzelhals sollte auf oder leicht über der Bodenoberfläche liegen. Verfüllen Sie das Loch mit dem ausgehobenen Boden, wässern Sie gründlich, um den Boden um die Wurzeln zu setzen, und mulchen Sie die Wurzelzone. An windigen Standorten können junge Bäume einen Pfahl benötigen, der nach 1-2 Jahren entfernt wird. Wässern Sie während der ersten Vegetationsperiode regelmäßig, um die Wurzeln zu etablieren. Die Gelbe Pavie hat ein starkes Wachstum, sobald sie angewachsen ist.

Beschneiden einer Aesculus flava 'Vestita'

Schneiden Sie Ihre Gelbe Pavie im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch, wenn der Baum in Ruhe ist und Wunden schnell verheilen. Der Schnitt ist wichtig, um in jungen Bäumen eine gute Struktur zu entwickeln und die Gesundheit und Optik bei älteren Exemplaren zu erhalten. Entfernen Sie zuerst totes, beschädigtes, krankes oder kreuzendes Astwerk. Wählen Sie einen starken Mittelstamm und gut verteilte Leitäste aus und erhalten Sie diese. Schneiden Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einer Saison. Setzen Sie saubere Schnitte knapp außerhalb des Astkragens an; lassen Sie keine Aststummel stehen. Desinfizieren Sie Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu vermeiden. Die Gelbe Pavie entwickelt eine breit-kegelförmige Krone.

Bewässerung einer Aesculus flava 'Vestita'

Neu gepflanzte Gelbe Pavien benötigen regelmäßiges Wässern, um die Wurzeln zu etablieren, insbesondere während Trockenperioden. Einmal angewachsen, hat dieser große Laubbaum wahrscheinlich eine moderate Trockenheitstoleranz. Wässern Sie tief und selten, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern; vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Wässern Sie die Wurzelzone, nicht das Laub, um Krankheiten vorzubeugen. Überwachen Sie die Bodenfeuchtigkeit; wässern Sie, wenn die oberen 5-8 cm des Bodens trocken sind. Reduzieren Sie die Bewässerung im Herbst, damit der Baum rechtzeitig vor dem Winter abhärtet. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie welkes Laub und passen Sie die Bewässerung entsprechend an. Mit der richtigen Wassergabe wird Ihre Gelbe Pavie gesund wachsen und gedeihen.

Düngen einer Aesculus flava 'Vestita'

Neugepflanzte Gelbe Pavien benötigen im ersten Jahr meist keinen Dünger, wenn sie in gutem Boden stehen. Etablierte Bäume profitieren eventuell von einer jährlichen Düngung im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch. Verwenden Sie einen langsam fließenden Volldünger für Bäume und Sträucher. Verteilen Sie ihn großflächig über der Wurzelzone gemäß Packungsanweisung; vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm. Organischer Mulch und Kompost können beim Verrotten zusätzliche Nährstoffe liefern. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu schwachem Wachstum und Wurzelschäden führen kann. Beobachten Sie die Reaktion des Baumes und passen Sie die Düngung bei Bedarf an. Mit der richtigen ausgewogenen Nährstoffversorgung wird Ihre Gelbe Pavie optimal wachsen und gesund bleiben.

Die Besonderheiten einer Aesculus flava 'Vestita'

Die Gelbe Pavie ist ein vielseitiger Laubbaum, der mit seinen gelben Blüten im Mai und Juni für einen auffallenden Akzent in der Landschaft sorgt. Als Nektarquelle unterstützt er Bienen, Schmetterlinge und andere Bestäuber und fördert so die biologische Vielfalt. Die Früchte bieten Nahrung für Wildtiere. Mit seiner guten Winterhärte ist dieser Baum auch in kälteren Klimazonen robust. Dank des breiten grünen Blattwerks mit gelben Austrieben hat die Gelbe Pavie auch einen hohen Zierwert. Sie eignet sich hervorragend für verschiedenste Einsatzbereiche wie Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete. Diese Anpassungsfähigkeit an unterschiedlichste urbane und landschaftliche Gegebenheiten macht die Gelbe Pavie zu einer vielseitigen Baum-Wahl.

Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12 (Gelbe Pavie)

Wie hoch wird der Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Der Aesculus flava 'Vestita' erreicht eine Höhe von 15 bis 18 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Für den Aesculus flava 'Vestita' sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Der ideale Standort für den Aesculus flava 'Vestita' sind Straßen, Alleen, Plätze, Parks, Grünstreifen, große Gärten, Friedhöfe, Böschungen und Industriegebiete.

Welche Farbe haben die Blüten des Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Aesculus flava 'Vestita' ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Die Blütezeit des Aesculus flava 'Vestita' ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Aesculus flava 'Vestita' hochstamm winterhart?

Ja, der Aesculus flava 'Vestita' ist winterhart.

Ist der Aesculus flava 'Vestita' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Aesculus flava 'Vestita' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Aesculus flava 'Vestita' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Aesculus flava 'Vestita' hochstamm?

Der Aesculus flava 'Vestita' hat eine graue, abblätternde und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Aesculus flava 'Vestita' hochstamm 10/12 kaufen

Lassen Sie sich von der Aesculus flava 'Vestita' verzaubern - einem robusten und anpassungsfähigen Baum, der mit seiner Blütenpracht und Insektenfreundlichkeit Ihren Garten in ein wahres Naturparadies verwandelt. Erleben Sie die Faszination dieser dekorativen Baumart und genießen Sie ihre Schönheit Jahr für Jahr.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk