

2000cm
Willkommen in der Welt der winterharten Pflanzen! Heijnen Pflanzen hat für Sie eine beeindruckende Auswahl an robusten, frostsicheren Pflanzen zusammengestellt, die Ihrem Garten das ganze Jahr über Farbe und Struktur verleihen. Winterharte Pflanzen sind die perfekte Wahl für den anspruchsvollen Gärtner, da sie unempfindlich gegen Kälte sind und auch in rauen Klimazonen gedeihen. Lassen Sie sich von unserem Sortiment an winterharten Stauden, Gehölzen und Gräsern inspirieren und verleihen Sie Ihrem Garten eine einzigartige Ausstrahlung.
2000cm
3000cm
150cm
35cm
35cm
250cm
300cm
150cm
200cm
250cm
250cm
200cm
500cm
15cm
125cm
100cm
180cm
70cm
Ein winterharter Garten muss nicht langweilig sein! Mit einer großen Auswahl an winterharten Pflanzen können Sie auch in der kalten Jahreszeit eine schöne Farbenpracht in Ihrem Garten genießen. Winterharte Pflanzen sind robust und halten auch extremen Wetterbedingungen stand, was sie zur perfekten Wahl für jeden Garten macht. Unser Online-Shop bietet eine breite Palette von winterharten Pflanzen für jeden Geschmack und Gartenstil. Beispiele für winterharte Pflanzen sind die Leucanthemum vulgare 'Maikonigin' (Wiesenmargerite), die mit ihren leuchtend gelben Blüten jeden Garten aufhellt, und die Arabis caucasica 'Pinkie' (Garten-Gänsekresse), die für ihre zierlichen rosafarbenen Blüten bekannt ist.
Bevorzugen Sie winterharte Stauden, Sträucher oder Ziergräser? In unserem Online-Shop finden Sie eine vielfältige Auswahl an winterharten Pflanzen, die nicht nur Ihren Garten verschönern, sondern auch pflegeleicht und anspruchslos sind. Heijnen Pflanzen legt großen Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit, deshalb werden alle Pflanzen direkt vom Züchter geliefert. Damit erhalten Sie die bestmögliche Qualität und ein perfektes Ergebnis für Ihren Garten. Stöbern Sie durch unsere Auswahl an winterharten Pflanzen und lassen Sie sich inspirieren!
Einer der größten Vorteile von winterharten Pflanzen ist ihre Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen und Frost. Sie sind in der Lage, auch bei extremen Wetterbedingungen und niedrigen Temperaturen zu überleben, was sie zur idealen Wahl für Gärten in Regionen mit kalten Wintern macht. Winterharte Pflanzen benötigen im Allgemeinen weniger Pflege und Aufmerksamkeit als weniger winterharte Arten, was sie auch für Gartenbesitzer mit wenig Zeit oder Erfahrung attraktiv macht. Zudem können winterharte Pflanzen das ganze Jahr über Farbe und Struktur in den Garten bringen und somit für ein ansprechendes Erscheinungsbild sorgen.
Stauden sind ausdauernde Pflanzen, die mehrere Jahre lang blühen und wachsen. Winterharte Stauden haben den zusätzlichen Vorteil, dass sie auch in der kalten Jahreszeit gut gedeihen und somit für durchgehende Farbe und Schönheit in Ihrem Garten sorgen können. Sedum spathulifolium 'Cape Blanco' und Sedum spurium 'Splendens' sind zwei Beispiele für winterharte Stauden, die sowohl für ihre attraktiven Blätter als auch für ihre farbenfrohen Blüten geschätzt werden. Echinacea purpurea (Sonnenhut) und Lysimachia punctata (Gefleckte Gilbweiderich) sind ebenfalls winterharte Stauden, die mit ihren auffälligen Blüten und ihrem buschigen Wuchs jedem Garten Charakter verleihen.
Sträucher sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihrem Garten Struktur, Höhe und Schatten zu verleihen. Winterharte Sträucher wie Laburnum × watereri 'Vossii' (Gemeiner Goldregen) und Prunus × cistena (Rote Sandkirsche) sind nicht nur wegen ihrer schönen Blüten und attraktiven Laubfarben beliebt, sondern auch wegen ihrer Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber kalten Temperaturen. Diese Sträucher eignen sich hervorragend als Hintergrundpflanzen in einem Beet oder als Solitärpflanzen, um den Garten zu strukturieren und interessante Blickpunkte zu schaffen.
Ziergräser sind eine weitere Option, um Ihrem Garten Bewegung, Textur und winterharte Schönheit zu verleihen. Taxus baccata 'Repandens' (Tafeleibe) ist ein winterhartes Ziergras, das mit seinen dichten, tiefgrünen Nadeln und seiner flächendeckenden Wuchsform einen attraktiven Kontrast zu blühenden Stauden und Sträuchern bildet. Ziergräser wie dieses sind ideal, um Ihrem Garten eine natürliche Textur zu verleihen und den Übergang zwischen verschiedenen Pflanzenebenen zu gestalten.
Obwohl winterharte Pflanzen in der Regel weniger Pflege benötigen als ihre weniger winterharten Gegenstücke, gibt es dennoch einige Tipps, die Ihnen helfen können, das Beste aus Ihren winterharten Pflanzen herauszuholen. Achten Sie darauf, die Pflanzen an einem geeigneten Standort zu pflanzen, der ihren Bedürfnissen in Bezug auf Licht, Bodenart und Feuchtigkeit entspricht. Ein gut durchlässiger Boden ist für die meisten winterharten Pflanzen wichtig, da sie keine Staunässe vertragen. Schneiden Sie abgestorbene Pflanzenteile im späten Winter oder frühen Frühjahr zurück, um Platz für neues Wachstum zu schaffen. Bei einigen winterharten Pflanzen wie Brunnera macrophylla (Großblättriges Kaukasusvergissmeinnicht) kann es auch hilfreich sein, sie gelegentlich zu teilen, um ihre Vitalität zu erhalten und ihre Ausbreitung im Garten zu kontrollieren.
Heijnen Pflanzen bietet eine große Auswahl an winterharten Pflanzen für Ihren Garten. Durch den Direktverkauf vom Züchter profitieren Sie von bester Qualität und günstigen Preisen. Verleihen Sie Ihrem Garten auch in der kalten Jahreszeit Farbe und Struktur mit unseren winterharten Pflanzen. Bestellen Sie jetzt und genießen Sie eine pünktliche Lieferung!