Quercus pubescens hochstamm 12/14

Flaum-Eiche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 570,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.016,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.232,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 57095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 101695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 123295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 134095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Quercus pubescens hochstamm 12/14

Flaum-Eiche


Beschreibung Quercus pubescens hochstamm 12/14 | Flaum-Eiche

Die Flaumeiche (Quercus pubescens), auch bekannt als Weichharige Eiche, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer ovalen bis runden Krone. Die Rinde des Baumes ist grau und gefurcht, während die Blätter eine grüne Farbe aufweisen. Im April und Mai erfreut die Quercus pubescens mit ihren gelben und orangefarbenen Blüten. Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 16 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärpflanze in großen und kleinen Gärten sowie in Parks. Die Flaumeiche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodentypen wie Zavel-, Lehm- und Sandböden gut zurecht. Obwohl sie kein Nektarspender ist, trägt sie Früchte und bietet damit Nahrung für verschiedene Wildtiere. Mit ihrer guten Winterhärte und durchschnittlichen Wuchskraft ist die Quercus pubescens ein robuster Baum, der auch windbeständig ist. Ob als Hochstamm oder in mehrstämmiger Form, die Flaumeiche ist ein attraktiver Blickfang in jeder Gartenlandschaft.

Die wichtigsten Merkmale der Flaumeiche

  • Die Quercus pubescens hat eine ovale bis runde Krone und erreicht eine Wuchshöhe von 12 bis 16 Metern.
  • Die Rinde der Flaumeiche ist grau und gefurcht, während die Blätter eine grüne Farbe aufweisen.
  • Im April und Mai erblüht die Weichharige Eiche mit gelben und orangefarbenen Blüten.
  • Die Quercus pubescens ist ein Laubbaum und verliert im Winter ihre Blätter.
  • Dieser Baum eignet sich hervorragend als Solitärpflanze in großen und kleinen Gärten sowie in Parks.
  • Die Flaumeiche bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodentypen gut zurecht.
  • Obwohl sie kein Nektarspender ist, trägt die Quercus pubescens Früchte und bietet damit Nahrung für verschiedene Wildtiere.

Pflegetipps für Ihre Flaumeiche

  • Pflanzen Sie Ihre Quercus pubescens an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Die Flaumeiche kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, bevorzugt jedoch kalkhaltige Böden.
  • Achten Sie darauf, dass der Baum ausreichend Platz für sein Wurzelwachstum hat, da er keine Verhärtung verträgt.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Ein jährlicher Rückschnitt ist in der Regel nicht notwendig, es sei denn, Sie möchten die Form des Baumes korrigieren oder beschädigte Äste entfernen.
  • Düngen Sie Ihre Flaumeiche im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ihr die nötigen Nährstoffe zu liefern.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Stress oder Beschädigungen und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Quercus pubescens hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Quercus pubescens hochstamm 12/14 (Flaum-Eiche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Quercus pubescens

Die Flaumeiche (Quercus pubescens) bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt gut mit kalkhaltigen Böden zurecht. Sie gedeiht am besten auf gut durchlässigen, sandigen, lehmigen oder leicht tonigen Substraten. Als robuste Eichenart verträgt die Quercus pubescens auch windexponierte Lagen. Staunässe sollte jedoch vermieden werden. Volle Besonnung begünstigt die Entwicklung einer kräftigen, ausladenden Krone. Insgesamt ist die Flaumeiche anpassungsfähig, solange der Boden nicht zu feucht ist und ausreichend Licht zur Verfügung steht.

Anpflanzung einer Quercus pubescens

Die beste Pflanzzeit für die Flaumeiche (Quercus pubescens) ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum im Ruhezustand ist. Wählen Sie einen Standort mit geeigneten Boden- und Lichtverhältnissen. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein, um ein gutes Ausbreiten der Wurzeln zu ermöglichen. Verwenden Sie beim Auffüllen den ausgehobenen Boden und wässern Sie großzügig an, um die Erde zu setzen. Eine Schicht organischer Mulch um die Stammbasis herum, jedoch nicht direkt am Stamm, hilft Feuchtigkeit zu speichern. Bei Jungbäumen kann eine Verankerung nötig sein, um Standfestigkeit bei Wind zu gewährleisten. Entfernen Sie die Stützen nach 1-2 Jahren. Dank ihres moderaten Wachstums ist die Quercus pubescens relativ pflegeleicht nach der Anpflanzung.

Beschneiden einer Quercus pubescens

Ausgewachsene Flaumeichen (Quercus pubescens) benötigen in der Regel nur wenig Schnitt. Bei Jungbäumen kann ein Erziehungsschnitt in den ersten Jahren sinnvoll sein, um einen stabilen Kronenaufbau zu fördern. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich reibende Äste nach Bedarf, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Vermeiden Sie den Schnitt von Eichen im Frühjahr und Frühsommer, da sie in dieser Zeit anfälliger für Krankheiten sind. Der beste Zeitpunkt für die Baumpflege ist im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Werkzeuge und führen Sie fachgerechte Schnitte aus, um Schäden zu vermeiden. Ob als mehrstämmige oder hochstämmige Form gezogen, die Quercus pubescens kommt dank ihrer robusten Natur gut mit minimalem Schnittaufwand zurecht.

Bewässerung einer Quercus pubescens

Frisch gepflanzte Flaumeichen (Quercus pubescens) benötigen regelmäßige Bewässerung, bis sie sich etabliert haben, insbesondere während Trockenperioden. Einmal angewachsen, sind Eichen dank ihres ausgedehnten Wurzelsystems recht dürretolerant. Tiefes, seltenes Gießen ist besser als häufige, oberflächliche Bewässerung, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Wässern Sie langsam und gründlich, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Vermeiden Sie übermäßige Bewässerung, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Die Überwachung der Bodenfeuchtigkeit und des Zustands des Baumes hilft zu bestimmen, wann eine Bewässerung erforderlich ist. Mit der richtigen Wassergabe entwickelt sich die Quercus pubescens zu einem robusten, trockenheitstoleranten Baum.

Düngen einer Quercus pubescens

Etablierte Flaumeichen (Quercus pubescens) an geeigneten Standorten benötigen in der Regel wenig Düngung. Die Anwendung eines langsam fließenden, ausgewogenen Düngers im zeitigen Frühjahr kann jungen oder geschwächten Bäumen zugute kommen. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Organische Substanzen wie kompostierter Mulch können langsam Nährstoffe an den Boden abgeben. Bei Bedarf kann eine Bodenanalyse helfen festzustellen, welche spezifischen Nährstoffe möglicherweise fehlen. Die Düngung ist in den ersten Jahren am wichtigsten, bis der Baum gut angewachsen ist. Insgesamt ist die Quercus pubescens bei passenden Boden- und Standortverhältnissen ein anspruchsloser Baum, was den Nährstoffbedarf betrifft.

Die Besonderheiten einer Quercus pubescens

Die Flaumeiche (Quercus pubescens) ist ein vielseitiger Baum, der sich für die Solitärpflanzung sowie für große und kleine Gärten und Parks eignet. Mit ihrer guten Winterhärte ist sie bestens an das mitteleuropäische Klima angepasst. Im Frühjahr verzaubert die Eiche mit ihren gelben bis orangefarbenen Blüten, aus denen sich im Laufe des Jahres die charakteristischen Eicheln entwickeln. Diese Früchte bieten vielen Vögeln und Säugetieren eine wertvolle Nahrungsquelle. Das dichte Blätterdach dient zudem als Unterschlupf und Nistplatz für verschiedene Vogelarten. Mit ihrem frischgrünen Laub im Sommer und der dekorativen Herbstfärbung setzt die Flaumeiche zu jeder Jahreszeit Akzente in der Landschaft. Als langlebige Baumart kann sie unter geeigneten Bedingungen mehrere hundert Jahre alt werden und ist somit ein wertvoller Begleiter für Generationen.

Quercus pubescens hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Quercus pubescens hochstamm 12/14 (Flaum-Eiche)

Wie hoch wird der Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Der Quercus pubescens erreicht eine Höhe zwischen 12 und 16 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Für den Quercus pubescens sind sandige Böden, leichte Lehmböden, Lehmböden und sandige Lehmböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Quercus pubescens ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Die Blütenfarbe des Quercus pubescens ist gelb und orange.

Wann ist die Blütezeit des Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Quercus pubescens ist im April und Mai.

Ist der Quercus pubescens hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Quercus pubescens ist winterhart.

Ist der Quercus pubescens hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Quercus pubescens ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Quercus pubescens ist durchschnittlich.

Welche Art von Rinde hat der Quercus pubescens hochstamm 12/14?

Der Quercus pubescens hat eine graue, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Quercus pubescens hochstamm 12/14 kaufen

Ob als Solitärbaum, in großen Parkanlagen oder dem kleinsten Garten - die Quercus pubescens ist dank ihrer robusten Natur, Windfestigkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenverhältnisse die perfekte Wahl. Überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit dieser dekorativen Eiche, die Ihrem Garten das ganze Jahr über einen besonderen Charme verleiht.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk