Beschreibung
Ficus carica hochstamm 14/16 | Feigenbaum
Der Ficus carica, auch bekannt als Feigenbaum oder Echte Feige, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Westasien stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine charakteristische, abgeflacht kugelförmige Krone und seine glatte, grau-braune Rinde. Die attraktiven, grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches Aussehen. Im Sommer, von Juni bis September, trägt der Ficus carica unscheinbare grüne Blüten, aus denen sich später die beliebten, essbaren Feigen entwickeln. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich der Feigenbaum hervorragend für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze. Dank seiner Winterhärte bis zu -9,4°C und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen ist der Ficus carica eine robuste Wahl für viele Gärten. Als Zierbaum bietet er nicht nur ein dekoratives Erscheinungsbild, sondern liefert auch köstliche Früchte. Der Feigenbaum ist ein wahres Multitalent, das sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt und jedem Garten einen mediterranen Touch verleiht.
Die wichtigsten Merkmale des Ficus carica
- Der Ficus carica ist ein laubabwerfender Baum mit einer abgeflacht kugelförmigen Krone.
- Die Rinde des Feigenbaums ist glatt und von grau-brauner Farbe.
- Der Ficus carica trägt grüne Blätter und blüht von Juni bis September mit unscheinbaren grünen Blüten.
- Der Feigenbaum kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern erreichen.
- Der Ficus carica ist winterhart bis zu Temperaturen von -9,4°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 8b und 9a.
- Der Feigenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht.
- Der Ficus carica trägt essbare Feigen und ist sowohl als Zier- als auch als Obstbaum beliebt.
Pflegetipps für Ihren Ficus carica
- Pflanzen Sie Ihren Feigenbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Ficus carica regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie Ihren Feigenbaum im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger, um die Fruchtbildung zu unterstützen.
- Schneiden Sie den Ficus carica im späten Winter oder zeitigen Frühjahr zurück, um die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion anzuregen.
- Schützen Sie Ihren Feigenbaum im Winter vor starkem Frost, indem Sie ihn mit Vlies oder Jute umwickeln.
- Ernten Sie die reifen Feigen im Spätsommer bis Herbst, wenn sie weich und leicht eindrückbar sind.
- Vermehren Sie den Ficus carica durch Stecklinge, Absenker oder Wurzeltriebe, um neue Pflanzen zu erhalten.