Ficus carica hochstamm 14/16

Feigenbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 14-16cm
    |
    200cm
    |
    450-500cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 584,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 800,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 881,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt

Baum­eigen­schaften Ficus carica hochstamm 14/16

Feigenbaum


Beschreibung Ficus carica hochstamm 14/16 | Feigenbaum

Der Ficus carica, auch bekannt als Feigenbaum oder Echte Feige, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Westasien stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine charakteristische, abgeflacht kugelförmige Krone und seine glatte, grau-braune Rinde. Die attraktiven, grünen Blätter verleihen dem Baum ein frisches Aussehen. Im Sommer, von Juni bis September, trägt der Ficus carica unscheinbare grüne Blüten, aus denen sich später die beliebten, essbaren Feigen entwickeln. Mit einer Wuchshöhe von 3 bis 5 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich der Feigenbaum hervorragend für kleinere Gärten oder als Kübelpflanze. Dank seiner Winterhärte bis zu -9,4°C und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen ist der Ficus carica eine robuste Wahl für viele Gärten. Als Zierbaum bietet er nicht nur ein dekoratives Erscheinungsbild, sondern liefert auch köstliche Früchte. Der Feigenbaum ist ein wahres Multitalent, das sowohl optisch als auch kulinarisch überzeugt und jedem Garten einen mediterranen Touch verleiht.

Die wichtigsten Merkmale des Ficus carica

  • Der Ficus carica ist ein laubabwerfender Baum mit einer abgeflacht kugelförmigen Krone.
  • Die Rinde des Feigenbaums ist glatt und von grau-brauner Farbe.
  • Der Ficus carica trägt grüne Blätter und blüht von Juni bis September mit unscheinbaren grünen Blüten.
  • Der Feigenbaum kann eine Höhe von 3 bis 5 Metern und eine Breite von 2,5 bis 4 Metern erreichen.
  • Der Ficus carica ist winterhart bis zu Temperaturen von -9,4°C und eignet sich für die USDA-Klimazonen 8b und 9a.
  • Der Feigenbaum bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht.
  • Der Ficus carica trägt essbare Feigen und ist sowohl als Zier- als auch als Obstbaum beliebt.

Pflegetipps für Ihren Ficus carica

  • Pflanzen Sie Ihren Feigenbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Ficus carica regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihren Feigenbaum im Frühjahr und Sommer mit einem ausgewogenen Dünger, um die Fruchtbildung zu unterstützen.
  • Schneiden Sie den Ficus carica im späten Winter oder zeitigen Frühjahr zurück, um die Form zu erhalten und die Fruchtproduktion anzuregen.
  • Schützen Sie Ihren Feigenbaum im Winter vor starkem Frost, indem Sie ihn mit Vlies oder Jute umwickeln.
  • Ernten Sie die reifen Feigen im Spätsommer bis Herbst, wenn sie weich und leicht eindrückbar sind.
  • Vermehren Sie den Ficus carica durch Stecklinge, Absenker oder Wurzeltriebe, um neue Pflanzen zu erhalten.

Ficus carica hochstamm 14/16

Anpflanzung und Pflege Ficus carica hochstamm 14/16 (Feigenbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Ficus carica

Der Echte Feigenbaum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Er ist anpassungsfähig und wächst in verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, Sandlehm, leichten Tonböden und Lehm, solange der pH-Wert neutral bis kalkhaltig ist. Feigenbäume vertragen auch versiegelte Flächen und sind windbeständig. In kühleren Regionen empfiehlt es sich, den Baum in der Nähe einer südlich ausgerichteten Mauer zu pflanzen, um zusätzliche Wärme und Schutz zu bieten. Achten Sie auf eine gute Drainage, da Feigenbäume staunasse Böden nicht tolerieren. Mit der richtigen Standortwahl wird Ihr Ficus carica gut gedeihen und süße Früchte tragen.

Anpflanzung einer Ficus carica

Die beste Zeit, um einen Echten Feigenbaum zu pflanzen, ist im Frühjahr nach dem letzten Frost oder im Herbst vor dem ersten Frost. Wählen Sie einen Standort mit voller Sonneneinstrahlung und gut durchlässigem Boden. Graben Sie ein Loch, das etwas größer ist als der Wurzelballen, und verbessern Sie den Boden gegebenenfalls mit Kompost. Pflanzen Sie den Baum in der gleichen Tiefe, in der er im Pflanzcontainer war. Gießen Sie nach dem Pflanzen gründlich und mulchen Sie um die Basis, um die Feuchtigkeit zu halten. Befestigen Sie junge Bäume an Pfählen, um sie zu stützen und vor Windschäden zu schützen. Gießen Sie den Baum während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig, um ein starkes Wurzelsystem aufzubauen. Feigenbäume eignen sich auch als Kübelpflanzen oder Spalierobst.

Beschneiden einer Ficus carica

Der Schnitt des Echten Feigenbaums ist wichtig, um die Form des Baumes zu erhalten, gesundes Wachstum zu fördern und die Fruchtqualität zu verbessern. Schneiden Sie Feigenbäume im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, bevor das neue Wachstum beginnt. Entfernen Sie zuerst tote, kranke oder beschädigte Äste. Lichten Sie dichte oder sich überkreuzende Zweige aus, um die Luftzirkulation und das Eindringen von Sonnenlicht zu verbessern. Kürzen Sie den Vorjahrestrieb um etwa ein Drittel, um neue Fruchtäste anzuregen. Verwenden Sie saubere, scharfe Gartenscheren für kleinere Äste und eine Baumsäge für größere. Schneiden Sie in einem 45-Grad-Winkel knapp über einer Knospe oder Astgabelung. Vermeiden Sie zu starken Schnitt, da dies den Fruchtertrag verringern und den Baum schwächen kann.

Bewässerung einer Ficus carica

Echte Feigenbäume benötigen eine gleichmäßige Feuchtigkeit, insbesondere während der Fruchtentwicklung, aber zu viel Wasser kann zu Wurzelfäule führen. Gießen Sie tief und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Die Menge und Häufigkeit der Bewässerung hängt von Faktoren wie Bodenart, Klima und Baumgröße ab. Als Faustregel gilt: Gießen Sie, wenn sich die oberen 2-3 cm des Bodens trocken anfühlen. Wässern Sie langsam und gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes (den Rand der Krone), um eine gründliche Durchdringung des Bodens zu gewährleisten. Vermeiden Sie es, das Laub zu benetzen, um das Risiko von Pilzkrankheiten zu verringern. Mulchen um die Basis des Baumes hilft, die Feuchtigkeit zu halten und die Bodentemperatur zu regulieren. Anzeichen von Unterwässerung sind Welke, Vergilbung der Blätter und vorzeitiger Fruchtfall.

Düngen einer Ficus carica

Das Düngen von Feigenbäumen ist wichtig, um essentielle Nährstoffe für gesundes Wachstum und Fruchtproduktion bereitzustellen. Verwenden Sie im zeitigen Frühjahr, vor dem Beginn des neuen Wachstums, einen ausgewogenen Langzeitdünger. Wählen Sie einen Dünger mit einem NPK-Verhältnis von 5-10-10 oder ähnlich und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers bezüglich der Ausbringungsmenge. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem vegetativem Wachstum auf Kosten der Fruchtproduktion führen kann. Auch organische Düngemittel wie Kompost, gut verrotteter Mist oder Fischemulsion können zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit eingesetzt werden. Langzeitdünger wirken in der Regel mehrere Monate lang, während organische Dünger die Nährstoffe allmählicher freisetzen. Eine zusätzliche Düngung kann während der Wachstumsperiode erforderlich sein, wenn der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel zeigt, wie z.B. Vergilbung der Blätter oder gehemmtes Wachstum.

Die Besonderheiten einer Ficus carica

Der Echte Feigenbaum ist ein laubabwerfender Baum mit starker Wachstumskraft, der köstliche und nahrhafte Feigen produziert. Feigen sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Frische Feigen haben eine kurze Haltbarkeit, können aber getrocknet oder konserviert länger gelagert werden. Feigenbäume können auch in Kübeln gezogen werden, was sie für kleinere Gärten oder Terrassen geeignet macht. Die Blätter des Feigenbaums sind ebenfalls essbar und können zum Einwickeln von Lebensmitteln zum Grillen oder Backen verwendet werden. In kälteren Klimazonen benötigen Feigenbäume möglicherweise Winterschutz, um Schäden durch Frosttemperaturen zu vermeiden. Mit einer Wachstumszeit von 10-20 Jahren bis zur vollen Höhe ist der Ficus carica ein langfristiges Investment, das sich jedoch durch seine leckeren Früchte und seinen dekorativen Wert im Garten lohnt.

Ficus carica hochstamm 14/16

Häufig gestellte Fragen Ficus carica hochstamm 14/16 (Feigenbaum)

Wie hoch wird der Ficus carica hochstamm 14/16?

Der Ficus carica erreicht eine Höhe von 3 bis 5 Metern.

Wie breit wird der Ficus carica hochstamm 14/16?

Der Ficus carica erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Ficus carica hochstamm 14/16?

Für den Ficus carica sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Ficus carica hochstamm 14/16?

Der ideale Standort für den Ficus carica ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Ficus carica hochstamm 14/16?

Die Blütenfarbe des Ficus carica ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Ficus carica hochstamm 14/16?

Die Blütezeit des Ficus carica ist von Juni bis September.

Ist der Ficus carica hochstamm 14/16 winterhart?

Der Ficus carica ist mäßig winterhart.

Ist der Ficus carica hochstamm 14/16 eine Laubpflanze?

Nein, der Ficus carica ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Ficus carica hochstamm 14/16?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Ficus carica ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Ficus carica hochstamm 14/16?

Der Ficus carica hat eine graue, braune und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Ficus carica hochstamm 14/16 kaufen

Mit der Ficus carica, der Echten Feige, holen Sie sich einen robusten und gleichzeitig dekorativen Baum in Ihren Garten, der Ihnen Jahr für Jahr mit einer süßen Ernte an saftigen Feigen belohnt. Dank ihrer guten Windbeständigkeit, dem ansprechenden Wuchs und der Möglichkeit, sie zu veredeln, ist die Ficus carica die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die Wert auf Ästhetik und den Genuss eigener Früchte legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk