Beschreibung
Macleaya cordata | Federmohn
Macleaya cordata, bekannt als Federmohn, ist eine beeindruckende Pflanze mit einer aufrechten Wuchsform. Der Macleaya erreicht eine Höhe von bis zu 200 cm und eignet sich hervorragend für die Bepflanzung in Gruppen oder als Teil einer Gartenrabatte. Die Blätter des Federmohns sind grün, groß und fühlen sich robust an, was der Pflanze ein markantes Aussehen verleiht. Macleaya cordata ist nicht immergrün, was bedeutet, dass die Blätter im Winter abfallen. Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit, was sie zu einer guten Wahl für Gärtner macht, die eine unkomplizierte Pflanze suchen. Federmohn ist bekannt für seine auffälligen Blätter und seine Fähigkeit, in gut durchlässigem Boden in der Sonne zu gedeihen.
Wichtige Pflanzenmerkmale von Macleaya cordata
- Macleaya cordata blüht in den Monaten Juli und August. Die Blüten sind weiß und haben eine auffällige Form, die besonders attraktiv für Schmetterlinge, Bienen und Hummeln ist.
- Die Blüten von Macleaya cordata eignen sich hervorragend als Schnittblumen.
- Diese Pflanze bevorzugt einen sonnigen Standort im Garten.
- Für ein optimales Wachstum benötigt Macleaya cordata gut durchlässige Gartenerde.
Stauden wie Macleaya cordata sind eine Bereicherung für jeden Garten. Diese Pflanze gehört zu den
Stauden und beeindruckt mit ihrer aufrechten Wuchsform und den robusten Blättern.
Anwendung von Macleaya cordata im Garten
- Macleaya cordata eignet sich hervorragend für die Verwendung in Beeten und als Gruppenpflanzung. Die Pflanze verleiht dem Garten eine besondere Note durch ihre auffälligen Blüten und robusten Blätter.
- Diese Gartenpflanze ist winterhart bis zu Temperaturen von -40,0°C und gehört zur USDA-Zone 3.
- Es wird empfohlen, etwa 6 Pflanzen pro Quadratmeter zu pflanzen, um eine dichte und beeindruckende Bepflanzung zu erzielen.
- Macleaya cordata lässt sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren. Beispiele hierfür sind Echinacea purpurea und Rudbeckia fulgida, die beide ähnliche Standortansprüche haben.
- Die größten Zierwerte von Macleaya cordata sind ihre auffälligen weißen Blüten und die beeindruckende Höhe von bis zu 200 cm.