Beschreibung
Gleditsia triacanthos 'Skyline' mehrstämmig 200-250 | Falscher Christusdorn
Die Gleditsia triacanthos 'Skyline', auch bekannt als Falscher Christusdorn, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit-eiförmigen Krone. Seine Rinde ist grau, glatt und rau zugleich, was ihm eine interessante Textur verleiht. Die Blätter erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum ein frisches, lebendiges Aussehen. Im Juni und Juli schmücken sich die Zweige mit grünen und gelben Blüten, die einen subtilen Charme versprühen. Als sommergrüner Baum verliert die Gleditsia triacanthos 'Skyline' im Herbst ihr Laub, offenbart dann aber ihre elegante Silhouette. Mit einer stattlichen Höhe von 15 bis 20 Metern ist dieser Baum ein echtes Schmuckstück in größeren Gärten, Parks und entlang von Straßen. Dank seiner Widerstandsfähigkeit gegenüber Trockenheit, Hitze und Wind ist der Falsche Christusdorn bestens für das sich wandelnde Klima gerüstet. Er gedeiht in einer Vielzahl von Böden, von leicht sauer bis kalkhaltig, und toleriert auch Versiegelung. Mit seiner Anpassungsfähigkeit, Robustheit und seinem ästhetischen Reiz ist die Gleditsia triacanthos 'Skyline' ein zukunftssicherer Baum, der noch viele Generationen erfreuen wird.
Die herausragenden Merkmale des Falschen Christusdorns
- Die Gleditsia triacanthos 'Skyline' besticht durch ihre breit-eiförmige Krone und ihre stattliche Größe von bis zu 20 Metern.
- Ihre Rinde ist grau, glatt und rau zugleich, was dem Baum eine interessante Textur verleiht.
- Die grünen Blätter und die grün-gelben Blüten im Juni und Juli verleihen dem Baum ein frisches, lebendiges Aussehen.
- Als sommergrüner Baum offenbart die Gleditsia triacanthos 'Skyline' im Herbst ihre elegante Silhouette.
- Dieser robuste Baum ist widerstandsfähig gegenüber Trockenheit, Hitze, Wind und Versiegelung.
- Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Klimabedingungen ist der Falsche Christusdorn ein zukunftssicherer Baum.
Pflegetipps für Ihren Falschen Christusdorn
- Pflanzen Sie die Gleditsia triacanthos 'Skyline' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
- Der Baum gedeiht am besten in leicht sauren bis kalkhaltigen Böden, wie Löss, Lehm, leichtem Ton oder Sand.
- Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, besonders in der Anwachsphase, aber vermeiden Sie Staunässe.
- Eine jährliche Düngung im Frühjahr fördert ein gesundes Wachstum und kräftigen Austrieb.
- Ein regelmäßiger Rückschnitt ist nicht notwendig, entfernen Sie lediglich abgestorbene oder beschädigte Äste.
- Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
- Schützen Sie die Rinde junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss durch eine Ummantelung des Stammes.