Acer negundo mehrstämmig 250-300

Eschen-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 381,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 746,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 38195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 74695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer negundo mehrstämmig 250-300

Eschen-Ahorn


Beschreibung Acer negundo mehrstämmig 250-300 | Eschen-Ahorn

Der Eschen-Ahorn (Acer negundo), auch bekannt als Eschenblättriger Ahorn, ist ein laubabwerfender Baum aus der Gattung Acer. Er besticht durch seine abgerundete bis kugelförmige, halboffene Krone und kann eine Höhe von 10 bis 15 Metern sowie eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Rinde des Eschen-Ahorns ist braun bis grau gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die Blätter erstrahlen im Frühjahr und Sommer in einem satten Grün, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandeln. Im April erfreut der Baum das Auge mit gelben, grünen und orangefarbenen Blüten. Als Nektarquelle ist der Eschen-Ahorn nicht nur für Insekten wertvoll, sondern trägt auch Früchte. Dieser vielseitige Baum eignet sich hervorragend für Parks, breite Grünstreifen, Industriegebiete sowie große und kleine Gärten. Er bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit leicht sauren bis kalkhaltigen Böden gut zurecht. Mit seiner guten Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) und seiner moderaten bis starken Wuchskraft ist der Eschen-Ahorn ein robuster und anpassungsfähiger Baum, der auch mäßigem Wind standhält.

Die herausragenden Merkmale des Eschen-Ahorns

  • Der Eschen-Ahorn ist ein laubabwerfender Baum mit einer abgerundeten bis kugelförmigen, halboffenen Krone.
  • Er kann eine beeindruckende Höhe von 10 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
  • Die Rinde des Baumes ist braun bis grau gefärbt und weist eine markante, gefurchte Struktur auf.
  • Die Blätter des Eschen-Ahorns erstrahlen im Frühjahr und Sommer in einem satten Grün und verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb.
  • Im April erfreut der Baum das Auge mit gelben, grünen und orangefarbenen Blüten.
  • Als wertvolle Nektarquelle zieht der Eschen-Ahorn nicht nur Insekten an, sondern trägt auch Früchte.
  • Mit seiner guten Winterhärte bis zu -20,6°C (USDA-Klimazone 6b/7a) ist der Baum äußerst robust und anpassungsfähig.

Pflegetipps für Ihren Eschen-Ahorn

  • Wählen Sie für Ihren Eschen-Ahorn einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit leicht saurem bis kalkhaltigem Boden.
  • Achten Sie bei der Pflanzung auf ausreichend Platz, da der Baum eine beachtliche Höhe und Breite erreichen kann.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität des Eschen-Ahorns unterstützen.
  • Der Eschen-Ahorn benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Acer negundo mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Acer negundo mehrstämmig 250-300 (Eschen-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer negundo

Der Eschen-Ahorn gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für Wurzeln und Krone. Er kommt mit verschiedenen Bodenarten wie Lössböden, lehmigen Sandböden, leichten Tonböden und humosen Böden zurecht. Der ideale pH-Wert liegt im leicht sauren bis kalkhaltigen Bereich. Wählen Sie eine Stelle mit guter Drainage und mäßigem Windschutz, da starke Böen dem Laub und den Ästen schaden können. Mit seiner Anpassungsfähigkeit ist der Eschen-Ahorn eine gute Wahl für viele Gärten und Parkanlagen.

Anpflanzung einer Acer negundo

Die beste Zeit, um einen Eschen-Ahorn zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen Standort mit geeigneten Boden- und Lichtverhältnissen. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist und die gleiche Tiefe hat. Lockern Sie vor dem Einpflanzen alle kreisförmigen Wurzeln und breiten Sie sie aus. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig, um die Wurzeln zu setzen. Eine Schicht organischer Mulch um die Basis herum hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut - achten Sie darauf, dass der Mulch den Stamm nicht berührt. Junge Bäume können bei Bedarf mit Pfählen gestützt werden, bis sie gut angewachsen sind.

Beschneiden einer Acer negundo

Der Eschen-Ahorn benötigt generell wenig Schnitt und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Der beste Zeitpunkt dafür ist der späte Winter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Vermeiden Sie es, im späten Frühjahr zu schneiden, da Ahorne dann stark Saft bluten. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um präzise Schnitte an den Astansätzen zu machen. Bei fachgerechter Erziehung in jungen Jahren sind später keine größeren Korrekturschnitte nötig. Regelmäßige Kontrollen helfen, den Pflegebedarf rechtzeitig zu erkennen.

Bewässerung einer Acer negundo

Frisch gepflanzte Eschen-Ahorne benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie gut angewachsen sind, besonders bei Trockenheit. Wässern Sie seltener, dafür durchdringend, um tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Mulchen hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren. Ausgewachsene Bäume sind recht trockenheitstolerant, profitieren aber bei längeren Dürreperioden von zusätzlicher Bewässerung. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilben oder vorzeitiger Blattabwurf. Gießen Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Achten Sie auf die Bodenfeuchtigkeit und passen Sie die Wassermenge entsprechend an. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihr Eschen-Ahorn optimal.

Düngen einer Acer negundo

Frisch gepflanzte Eschen-Ahorne profitieren von Starterdünger, um die Wurzelentwicklung zu fördern. Etablierte Bäume benötigen meist keine regelmäßige Düngung, es sei denn, der Boden ist sehr nährstoffarm. Falls nötig, düngen Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Vermeiden Sie Überdüngung, da dies zu übermäßigem schwachen Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Organische Zusätze wie Kompost oder verrotteter Mist können die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Beobachten Sie die jährliche Wachstumsrate und Laubfarbe, um den Nährstoffstatus des Baumes zu beurteilen. In den meisten Fällen reichen ein geeigneter Standort und gute Bodenpflege aus, um den Nährstoffbedarf des Eschen-Ahorns zu decken.

Die Besonderheiten einer Acer negundo

Der Eschen-Ahorn ist ein schnellwüchsiger, anpassungsfähiger Laubbaum, der in Nordamerika, Mexiko und Guatemala heimisch ist. Er wird für seine Robustheit und Toleranz gegenüber verschiedensten Standortbedingungen geschätzt. Mit seinen gefiederten Blättern spendet er guten Schatten und bietet im Herbst eine leuchtend gelbe Färbung. Der Eschen-Ahorn eignet sich mit seinem raschen Wuchs hervorragend als Sicht- oder Lärmschutz und zur Gestaltung größerer Grünanlagen. Dabei erreicht er in 10-20 Jahren eine Höhe von über 12 m und eine Breite von mehr als 8 m. Mehrere Zierformen mit verbessertem Wuchs und besonderen Laubmerkmalen wurden gezüchtet. Der Eschen-Ahorn ist ein wertvoller Baum für Parkanlagen, breite Straßenbegrünungen, Industriegebiete sowie große und kleine Gärten.

Acer negundo mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Acer negundo mehrstämmig 250-300 (Eschen-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Der Acer negundo erreicht eine Höhe von 10 bis 15 Metern.

Wie breit wird der Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Der Acer negundo erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Für den Acer negundo sind Lössböden, Lehmböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Der ideale Standort für den Acer negundo sind Parks, breite Grünstreifen entlang von Alleen, Industriegebiete, große und kleine Gärten.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Die Blüten des Acer negundo sind gelb, grün und orange.

Wann ist die Blütezeit des Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Die Blütezeit des Acer negundo ist im April.

Ist der Acer negundo mehrstämmig 250-300 winterhart?

Ja, der Acer negundo ist winterhart.

Ist der Acer negundo mehrstämmig 250-300 eine Laubpflanze?

Nein, der Acer negundo ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Acer negundo mehrstämmig 250-300?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer negundo ist mäßig bis stark.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer negundo mehrstämmig 250-300 kaufen

Entscheiden Sie sich für den Acer negundo "Eschen-Ahorn" und genießen Sie einen robusten und dekorativen Baum, der Ihrem Garten oder Park ein einzigartiges Flair verleiht. Mit seiner attraktiven Krone, gelben Herbstfärbung und Widerstandsfähigkeit gegen Kälte und Wind ist dieser Laubbaum die perfekte Wahl für einen langanhaltenden Blickfang in Ihrem Außenbereich.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk