Sorbus torminalis hochstamm 12/14

Elsbeere
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 67895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Sorbus torminalis hochstamm 12/14

Elsbeere


Beschreibung Sorbus torminalis hochstamm 12/14 | Elsbeere

Die Sorbus torminalis, auch bekannt als Elsbeere oder Elsebeere, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Europa, Afrika und Asien beheimatet ist. Dieser langsam wachsende Baum besticht durch seine pyramidale bis runde Krone und seine attraktive Rinde, die in Grau- und Brauntönen schimmert und im Alter abblättert. Die Blätter der Elsbeere sind im Frühjahr und Sommer von einem satten Grün, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Braun verfärben. Im Mai und Juni verzaubert die Sorbus torminalis mit ihren weißen Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Mit einer Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich dieser majestätische Baum hervorragend als Solitärpflanze in großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Die Elsbeere ist ein robuster Baum, der selbst strengen Wintern mit Temperaturen bis zu -20,6°C trotzt. Im Herbst reifen die braunen Früchte heran, die nicht nur einen dekorativen Akzent setzen, sondern auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden.

Die herausragenden Merkmale der Elsbeere

  • Die Sorbus torminalis ist ein langsam wachsender Laubbaum mit einer pyramidalen bis runden Krone.
  • Die Rinde der Elsbeere ist grau-braun, abblätternd und weist eine glatte bis raue Textur auf.
  • Im Mai und Juni verzaubert die Elsbeere mit ihren weißen, nektarreichen Blüten.
  • Die Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und verfärben sich im Herbst in ein leuchtendes Rot und Braun.
  • Die Sorbus torminalis kann eine Wuchshöhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
  • Dieser robuste Baum ist winterhart und toleriert Temperaturen bis zu -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a).
  • Im Herbst reifen die dekorativen braunen Früchte, die auch von Vögeln und anderen Tieren geschätzt werden.

Pflegetipps für Ihre Elsbeere

  • Pflanzen Sie die Sorbus torminalis an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Die Elsbeere gedeiht am besten in sauren bis kalkhaltigen Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden und leichten Tonböden.
  • Vermeiden Sie Standorte mit Bodenverdichtung oder Versiegelung, da die Elsbeere dies nicht verträgt.
  • Ein regelmäßiger Rückschnitt ist bei der Sorbus torminalis nicht notwendig, da sie von Natur aus eine attraktive Form beibehält.
  • Achten Sie darauf, den Baum in den ersten Jahren nach der Pflanzung ausreichend zu wässern, insbesondere während Trockenperioden.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das gesunde Wachstum der Elsbeere fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Sorbus torminalis hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Sorbus torminalis hochstamm 12/14 (Elsbeere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Sorbus torminalis

Die Elsbeere ist ein anpassungsfähiger Baum, der sowohl sonnige als auch halbschattige Standorte verträgt. Sie gedeiht am besten auf gut durchlässigen Böden wie Lössböden, lehmigen Sandböden oder leichten Tonböden. Mit ihrer Höhe von 15-20 Metern im ausgewachsenen Zustand ist die Sorbus torminalis den meisten Witterungsbedingungen ausgesetzt, kommt aber dank ihrer guten Windbeständigkeit auch mit exponierten Lagen gut zurecht. Bei der Standortwahl sollten Sie auf jeden Fall einen Boden mit guter Drainage wählen, um Staunässe und Wurzelfäule zu vermeiden. Ansonsten ist die Elsbeere mit ihren Ansprüchen recht flexibel und eignet sich für viele verschiedene Gartensituationen.

Anpflanzung einer Sorbus torminalis

Die beste Zeit, um eine Elsbeere zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit gut durchlässigem Boden und graben Sie ein großzügiges Pflanzloch aus. Die Sorbus torminalis ist meist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich. Achten Sie beim Einsetzen darauf, den Wurzelballen nicht zu beschädigen. Nach dem Pflanzen sollte die Elsbeere regelmäßig gewässert werden, besonders bei Trockenheit, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Eine Mulchschicht um den Stammfuß hilft, die Feuchtigkeit zu halten und den Boden zu temperieren. Größere Exemplare benötigen eventuell einen Pfahl zur Stabilisierung, bis sie gut eingewurzelt sind. Vermeiden Sie versiegelte Flächen im Wurzelbereich, da diese Wasser und Luft abhalten. Mit der richtigen Pflege entwickelt sich Ihre Elsbeere zu einem stattlichen Baum.

Beschneiden einer Sorbus torminalis

Die Elsbeere ist ein pflegeleichter Baum, der nur wenig Schnittarbeit benötigt. In den meisten Fällen kann die Sorbus torminalis sich frei entwickeln, ohne dass ein regelmäßiger Schnitt notwendig ist. Gelegentlich kann es jedoch sinnvoll sein, abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen, um die Gesundheit und Stabilität des Baumes zu erhalten. Führen Sie solche Schnittmaßnahmen am besten während der Ruhephase im Winter durch, um den Baum nicht zusätzlich zu stressen. Achten Sie auf saubere Schnitte knapp außerhalb des Astkragens, damit die Wunde gut verheilen kann. Eine Desinfektion der Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten beugt der Übertragung von Krankheiten vor. Insgesamt ist bei der anspruchslosen Elsbeere aber nur sehr wenig Schnitt nötig.

Bewässerung einer Sorbus torminalis

Frisch gepflanzte Elsbeeren benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein gutes Anwachsen zu gewährleisten. Wässern Sie in der Etablierungsphase durchdringend und in größeren Abständen, um die Entwicklung eines tiefreichenden Wurzelsystems zu fördern. Mit zunehmenden Alter wird die Sorbus torminalis etwas toleranter gegenüber Trockenheit, bevorzugt aber generell eine gleichmäßige Bodenfeuchte. Eine Mulchschicht hilft, die Verdunstung zu reduzieren und die Wassergaben effektiver zu machen. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie welkende Blätter, Blattrandnekrosen oder vorzeitige Herbstfärbung. In niederschlagsarmen Perioden, besonders im Sommer, sollten Sie Ihre Elsbeere dann nach Bedarf tief durchdringend wässern. Sobald der Baum jedoch etabliert ist, kommt er dank seiner Anpassungsfähigkeit meist gut mit den natürlichen Niederschlägen zurecht.

Düngen einer Sorbus torminalis

In den meisten Fällen kommt eine etablierte Elsbeere gut ohne zusätzliche Düngergaben aus. Nur wenn der Baum Anzeichen von Nährstoffmangel zeigt oder in einer kargen urbanen Umgebung wächst, kann eine Düngung sinnvoll sein. Verwenden Sie in diesem Fall am besten organische Langzeitdünger, um die empfindlichen Wurzeln nicht zu verbrennen. Die Ausbringung erfolgt im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb, damit die Nährstoffe mit dem einsetzenden Wachstum direkt verfügbar sind. Achten Sie unbedingt auf die empfohlene Aufwandmenge, denn eine Überdüngung schadet den Wurzeln und lockt möglicherweise Schädlinge an. Insgesamt ist die Sorbus torminalis aber genügsam und in den meisten Gartenböden ausreichend versorgt, sodass sich regelmäßige Düngergaben erübrigen.

Die Besonderheiten einer Sorbus torminalis

Die Elsbeere ist ein attraktiver Laubbaum, der mit seiner pyramidalen bis ovalen Krone eine interessante Silhouette entwickelt. Im Alter von 20-50 Jahren erreicht die Sorbus torminalis eine beeindruckende Höhe von 15-20 Metern und spendet angenehmen Schatten. Im Wechsel der Jahreszeiten bezaubert sie mit einer Vielfalt an Farben, vom frischen Grün des Laubes im Frühjahr bis zu den leuchtenden Braun- und Rottönen im Herbst. Von Mai bis Juni erscheinen cremeweiße Blüten, die zahlreiche Bienen und Schmetterlinge mit ihrem Nektar anlocken. Im weiteren Verlauf reifen dekorative Früchte heran, die bei Vögeln begehrt sind. Mit ihren vielgestaltigen Vorzügen ist die Elsbeere ein wertvoller Baum für große Gärten, Parks und Grünanlagen, der sich auch hervorragend als Solitär präsentiert.

Sorbus torminalis hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Sorbus torminalis hochstamm 12/14 (Elsbeere)

Wie hoch wird der Sorbus torminalis hochstamm?

Der Sorbus torminalis erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Sorbus torminalis hochstamm?

Der Sorbus torminalis erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Sorbus torminalis hochstamm?

Für den Sorbus torminalis sind Lössböden, Lehmböden und leichte Tonböden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Sorbus torminalis hochstamm?

Der ideale Standort für den Sorbus torminalis ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Sorbus torminalis hochstamm?

Die Blütenfarbe des Sorbus torminalis ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Sorbus torminalis hochstamm?

Die Blütezeit des Sorbus torminalis ist in den Monaten Mai und Juni.

Ist der Sorbus torminalis hochstamm winterhart?

Ja, der Sorbus torminalis ist winterhart.

Ist der Sorbus torminalis hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Sorbus torminalis ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Sorbus torminalis hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Sorbus torminalis ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Sorbus torminalis hochstamm?

Der Sorbus torminalis hat eine graue bis braune, abblätternde, glatte bis rauhe Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Sorbus torminalis hochstamm 12/14 kaufen

Setzen Sie auf die Sorbus torminalis und holen Sie sich einen robusten, pflegeleichten Baum mit jahrelanger Schönheit in Ihren Garten. Von der weißen Blütenpracht im Frühsommer über die dekorative Krone bis hin zur faszinierenden Herbstfärbung - diese heimische Baumart wird Ihren Garten mit ihrer natürlichen Eleganz und Vielseitigkeit nachhaltig bereichern.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk