Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12

Eingriffiger Weißdorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 246,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 429,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 569,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 24695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 42995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 56995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12

Eingriffiger Weißdorn


Beschreibung Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 | Eingriffiger Weißdorn

Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' (Crataegus monogyna 'Stricta') ist eine beeindruckende Zuchtform des heimischen Weißdorns. Dieser langsam wachsende Laubbaum besticht durch seine charakteristische Säulen- bis Ovalform und erreicht eine Höhe von 8 bis 10 Metern bei einer Breite von 2,5 bis 4 Metern. Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt, blättert ab und weist Furchen auf. Das grüne Laub des Eingriffeligen Weißdorns 'Stricta' färbt sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb und bietet somit ein attraktives Farbenspiel. Im Mai und Juni schmücken weiße Blüten den Baum und ziehen zahlreiche Insekten an, da sie eine wertvolle Nektarquelle darstellen. Im Herbst reifen die roten Früchte heran, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch von Vögeln gerne als Nahrung angenommen werden. Dank seiner vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten eignet sich der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' hervorragend als Straßen- oder Alleebaum sowie zur Gestaltung von Gärten, Parks und Grünanlagen. Dabei überzeugt er nicht nur durch seine ästhetischen Qualitäten, sondern auch durch seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standortbedingungen.

Die herausragenden Merkmale des Eingriffeligen Weißdorns 'Stricta'

  • Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' zeichnet sich durch seine markante Säulen- bis Ovalform aus, die ihm ein elegantes Erscheinungsbild verleiht.
  • Mit seiner Endhöhe von 8 bis 10 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich der Baum hervorragend für verschiedene Einsatzbereiche in Gärten und öffentlichen Grünanlagen.
  • Die weiße Blütenpracht im Mai und Juni sowie die roten Früchte im Herbst verleihen dem Eingriffeligen Weißdorn 'Stricta' einen hohen Zierwert.
  • Als Nektarquelle ist der Baum ein wertvoller Nahrungslieferant für Insekten und trägt somit zur Förderung der Biodiversität bei.
  • Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' ist winterhart bis -23,3°C (USDA-Zone 6a) und gut windbeständig, was ihn zu einem robusten Baum für verschiedene Standorte macht.

Pflegetipps für Ihren Eingriffeligen Weißdorn 'Stricta'

  • Pflanzen Sie den Baum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch kalkhaltige Substrate.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in der Anwachsphase, vermeiden Sie jedoch Staunässe.
  • Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei Bedarf im Frühjahr mit einem organischen Dünger erfolgen.
  • Der Baum benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 (Eingriffiger Weißdorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Er ist anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten wie Löss, lehmigen Sand, Torf, schweren und leichten Lehm sowie sandige und lehmige Böden. Kalkhaltige Substrate werden ebenfalls gut toleriert. Dank seiner säulenförmigen Wuchsform eignet sich der Baum hervorragend zur Bepflanzung von Straßen, Alleen, Parks und Grünanlagen. Die kompakte, aufrechte Gestalt macht ihn sowohl für große als auch kleine Gärten geeignet. Aufgrund seiner guten Windbeständigkeit kann der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' auch an exponierteren Standorten gepflanzt werden.

Anpflanzung einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Die beste Zeit zur Pflanzung des Eingriffeligen Weißdorns 'Stricta' ist während der Ruhephase im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Der Baum ist als Topf- oder Ballenpflanze erhältlich und kann als Hochstamm gepflanzt werden. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen und genauso tief sein. Lockern Sie den Boden am Grund des Pflanzlochs, um das Wurzelwachstum zu fördern. Nach dem Pflanzen den Baum gründlich wässern und eine Schicht organischen Mulch um die Basis herum ausbringen, um die Feuchtigkeit zu halten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken. Falls nötig, den Baum mit Stützpfählen versehen, um Halt zu geben und Windschäden zu vermeiden.

Beschneiden einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser während der Ruhephase durchgeführt werden, um das Wachstum des Baumes nicht zu stören. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Bei Bedarf kann ein leichter Schnitt vorgenommen werden, um die Form des Baumes zu gestalten und seine säulenförmige Gestalt zu bewahren. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden am Baum zu vermeiden und Infektionen vorzubeugen.

Bewässerung einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Wässern Sie den Eingriffeligen Weißdorn 'Stricta' während der ersten Wachstumsperiode regelmäßig, um ein starkes Wurzelsystem zu etablieren. Einmal etabliert, ist der Baum relativ trockenheitstolerant, kann aber bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wässern benötigen. Wässern Sie tief und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, da dies zu Wurzelfäule und anderen Problemen führen kann. Die beste Zeit zum Wässern ist früh am Morgen oder spät am Abend, um die Verdunstung zu minimieren. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit, indem Sie Ihren Finger in den Boden stecken; wenn er sich mehrere Zentimeter tief trocken anfühlt, ist es Zeit zu wässern.

Düngen einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Düngen Sie den Eingriffeligen Weißdorn 'Stricta' jährlich im zeitigen Frühjahr, bevor der neue Austrieb beginnt. Verwenden Sie einen ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde. Bringen Sie den Dünger gemäß den Anweisungen des Herstellers gleichmäßig um die Tropflinie des Baumes herum aus. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu exzessivem Wachstum und schwachen Ästen führen kann. Organischer Mulch, der um die Basis des Baumes herum ausgebracht wird, kann dazu beitragen, Nährstoffe bereitzustellen, während er sich im Laufe der Zeit zersetzt.

Die Besonderheiten einer Crataegus monogyna 'Stricta'

Der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' ist ein attraktiver Zierbaum mit ganzjährigem Interesse. Seine kompakte, säulenförmige Wuchsform macht ihn zu einer hervorragenden Wahl für urbane Räume und kleinere Gärten. Die weißen Blüten im Frühjahr und die roten Früchte im Herbst verleihen dem Baum eine ansprechende Optik und ziehen Vögel und andere Wildtiere an. Als heimische europäische Art ist der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' bestens an die örtlichen Bedingungen angepasst und fördert die Biodiversität. Darüber hinaus dient er als Nektarquelle für Insekten und bietet Vögeln Schutz und Nahrung. Mit seiner vielseitigen Verwendbarkeit als Straßen- und Alleebaum, in Parks, Grünanlagen und Gärten jeder Größe ist der Eingriffeliger Weißdorn 'Stricta' eine wertvolle Bereicherung für jede Landschaft.

Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 (Eingriffiger Weißdorn)

Wie hoch wird der Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Der Crataegus monogyna 'Stricta' erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Der Crataegus monogyna 'Stricta' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Für den Crataegus monogyna 'Stricta' sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Tonböden sowie Sandböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Der ideale Standort für den Crataegus monogyna 'Stricta' ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Die Blütenfarbe des Crataegus monogyna 'Stricta' ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Die Blütezeit des Crataegus monogyna 'Stricta' ist im Mai und Juni.

Ist der Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 winterhart?

Ja, der Crataegus monogyna 'Stricta' ist winterhart.

Ist der Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 eine Laubpflanze?

Nein, der Crataegus monogyna 'Stricta' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Crataegus monogyna 'Stricta' ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12?

Der Crataegus monogyna 'Stricta' hat eine graue bis braune, abblätternde und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Crataegus monogyna 'Stricta' hochstamm 10/12 kaufen

Der Eingriffige Weißdorn Crataegus monogyna 'Stricta' ist die perfekte Wahl für Ihren Garten. Mit seiner dekorativen Blütenpracht, den herbstlichen Früchten und der robusten, säulenförmigen Gestalt wird er Ihr Zuhause bereichern und Ihnen dank seiner Anspruchslosigkeit viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk