Dryopteris filix-mas

Echter Wurmfarn
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,1% 3,10 €
12+ -10,6% 2,95 €
24+ -13,6% 2,85 €
72+ -19,7% 2,65 €
144+ -30,3% 2,30 €
288+ -34,8% 2,15 €
576+ -45,5% 1,80 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Wartungsarm
  • Dekoratives Blatt

Pflanzeneigenschaften Dryopteris filix-mas

Echter Wurmfarn


Beschreibung Dryopteris filix-mas | Echter Wurmfarn

Die Dryopteris filix-mas, auch bekannt als Gemeiner Wurmfarn, ist eine einheimische Farneart, die sich durch ihre anmutige, polbildende Wuchsform und ihre satte grüne Färbung auszeichnet. Sie eignet sich hervorragend für Schattengärten oder als Unterpflanzung unter höheren Gehölzen, wo sie mit anderen Schattenpflanzen harmoniert und für eine natürliche Ausstrahlung sorgt.

Dieser Farn ist eine ideale Pflanze für Liebhaber von Wald- und Schattengärten, die eine pflegeleichte und robuste Pflanze suchen.

Die wichtigsten Merkmale einer Dryopteris filix-mas

Der Gewöhnlicher Wurmfarn bietet eine Reihe von Vorteilen, die ihn zu einer attraktiven Wahl für viele Gartenfreunde machen:

  • Der Dryopteris bevorzugt halbschattige bis schattige Standorte und ist daher ideal für schwierige Bereiche im Garten, wo wenig Sonne hingelangt.
  • Der Farn stellt keine hohen Ansprüche an den Boden, gedeiht aber am besten in gut durchlässigen Bodenarten.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 1,2 Metern bildet die Pflanze ein attraktives, natürliches Element in jedem Beet oder als Gruppenpflanzung.
  • Der Farn ist laubabwerfend und zeigt sein frisches Grün von Frühling bis Herbst.
  • Dryopteris filix-mas benötigt durchschnittliche Wassermengen und sollte vor allem in Trockenperioden regelmäßig gegossen werden.

Tipps

  • Die Vermehrung des Farns ist durch Teilen der Pflanze im Frühjahr oder Herbst möglich und empfehlenswert, um die Vitalität der Pflanze zu erhalten und zu fördern.
  • Achten Sie darauf, dass der Boden, in dem der Farn steht, nicht austrocknet, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist. Mulchen kann helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren.
  • Da der Gemeiner Wurmfarn nicht immergrün ist, können Sie im Spätherbst das abgestorbene Laub entfernen, um Platz für neues Wachstum im folgenden Frühling zu schaffen.

Anpflanzung und Pflege Dryopteris filix-mas (Echter Wurmfarn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Schatten Farne geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Schatten Farne haben.

Ideale Platzierung einer Dryopteris filix-mas

Die ideale Platzierung für diese Farnart ist ein halbschattiger bis schattiger Standort. Hier kann sie ihr üppiges Grün voll entfalten und bietet einen malerischen Anblick in Beeten, als Gruppenpflanzung oder als Unterbepflanzung von höheren Gehölzen. Der Boden sollte gut durchlässig sein, damit Staunässe vermieden wird, die der Pflanze schaden könnte. Ein allzu trockener Standort ist zu vermeiden, da die Pflanze nicht trockenheitsresistent ist und regelmäßige Wassergaben benötigt, um ihr schönes Laub zu bewahren.

Anpflanzung einer Dryopteris filix-mas

Beim Anpflanzen von Dryopteris filix-mas ist ein Standort im Halbschatten oder Schatten ideal, um den natürlichen Bedingungen seines Wuchsortes gerecht zu werden. Ein gut durchlässiger Boden ist vorteilhaft, da Staunässe vermieden werden sollte. Der Gewöhnliche Wurmfarn wird im Topf angeboten, was es ermöglicht, ihn zu jeder Jahreszeit zu pflanzen, ausgenommen Perioden von Bodenfrost. Nach dem Einsetzen in die Erde ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um die Etablierung der Pflanze zu unterstützen, wobei ständige Nässe zu vermeiden ist. Die Vermehrung erfolgt durch Teilen im Frühjahr oder Herbst, um Wachstum und Vitalität zu fördern.

Beschneiden einer Dryopteris filix-mas

Das Beschneiden des Dryopteris filix-mas ist eine einfache Aufgabe, denn diese Farnart benötigt wenig Pflege in Bezug auf das Zurückschneiden. Alte, vertrocknete oder beschädigte Wedel können im Frühjahr entfernt werden, um Platz und Licht für das neue Wachstum zu schaffen. Dabei sollte sorgfältig vorgegangen werden, um die jungen, sich entrollenden Farnwedel, die sogenannten Farnkrausen, nicht zu beschädigen. Ein weiterer Rückschnitt ist normalerweise nicht notwendig, da der Wurmfarn im Herbst von selbst eingeht und im Frühling wieder frisch austreibt.

Bewässerung einer Dryopteris filix-mas

Die Wasserversorgung der Dryopteris filix-mas sollte stets ausgeglichen sein, denn obwohl sie eine gewisse Trockenheit vertragen kann, bevorzugt diese Farnart ein gleichmäßig feuchtes Substrat. Insbesondere während der Wachstums- und Entwicklungsphasen im Frühling und Sommer ist auf eine angemessene Bewässerung zu achten. Steht die Pflanze im Topf, ist darauf zu achten, dass überschüssiges Wasser gut abfließen kann, um Staunässe zu vermeiden. In längeren trockenen Perioden ist es ratsam, den Boden um die Pflanze herum zusätzlich zu befeuchten, damit die Wurzeln nicht austrocknen.

Düngen einer Dryopteris filix-mas

Um ein optimales Wachstum und eine vitale Erscheinung zu gewährleisten, ist es ratsam, die Pflanze im Frühjahr zu düngen. Hierbei empfiehlt sich die Verwendung eines Langzeitdüngers, der über mehrere Monate hinweg Nährstoffe abgibt. Im Frühling, wenn die neuen Wedel zu sprießen beginnen, streuen Sie den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich. Achten Sie darauf, dass der Dünger nicht direkt auf die Wedel oder den Herzpunkt der Pflanze gelangt, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine gute Versorgung mit Nährstoffen fördert das Wachstum, stärkt die Pflanze und trägt zu einem gesunden, satten Grün der Blattfarbe bei. Einmalige Düngung im Jahr reicht für diese Farnart in der Regel aus, da sie sich gut an die Gegebenheiten anpasst und keine hohen Ansprüche stellt.

Die Besonderheiten einer Dryopteris filix-mas

Der Dryopteris filix-mas ist eine attraktive, immergrüne Staude, die mit ihrem filigranen Laub Schattenbereiche im Garten bereichert. Als pflegeleichte Pflanze gedeiht sie hervorragend in humusreichen, feuchten Böden. Ein besonderer Vorteil dieser Art ist ihre Robustheit gegenüber klimatischen Schwankungen. Bei der Gestaltung von schattigen Grünanlagen oder als Unterbepflanzung von Gehölzen ist der Gewöhnliche Wurmfarn eine ausgezeichnete Wahl, die natürliche Eleganz und Struktur verleiht.

Dryopteris filix-mas

Häufig gestellte Fragen Dryopteris filix-mas (Echter Wurmfarn)

Wie hoch wird der Dryopteris filix-mas?

Wie breit wird der Dryopteris filix-mas?

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Dryopteris filix-mas?

Was ist der ideale Standort für den Dryopteris filix-mas?

Ist der Dryopteris filix-mas winterhart?

Ist der Dryopteris filix-mas eine Laubpflanze?

Was ist die Wachstumskraft des Dryopteris filix-mas?

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Dryopteris filix-mas kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Dryopteris filix-mas, des gemeinen Wurmfarns, eine stattliche und robuste Farne-Art, die Ihrem Garten eine elegante Note verleiht. Mit seinem üppigen, sattgrünen Blattwerk bietet er eine beeindruckende Textur und ist eine hervorragende Wahl für schattige Gartenbereiche.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk