Juglans regia mehrstämmig 250-300

Echte Walnuß
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 489,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 692,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 962,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.151,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 48995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 69295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 96295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 115195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Juglans regia mehrstämmig 250-300

Echte Walnuß


Beschreibung Juglans regia mehrstämmig 250-300 | Echte Walnuß

Die Juglans regia, auch bekannt als Gemeine Walnuß oder Edelnuß, ist ein beeindruckender Laubbaum, der in Europa und Zentralasien beheimatet ist. Dieser majestätische Baum kann eine Höhe von 20 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen. Die Juglans regia zeichnet sich durch ihre abgeflacht kugelförmige Krone und ihre graue, glatte und gefurchte Rinde aus. Im Frühling schmücken sich die Zweige mit purpurfarbenen Blättern, die im Sommer und Herbst in ein sattes Grün übergehen. Von April bis Mai verzaubern die gelb-grünen Blüten die Betrachter. Die Gemeine Walnuß ist nicht nur ein ästhetischer Blickfang, sondern spendet auch wohltuenden Schatten und produziert köstliche, nahrhafte Walnüsse. Mit ihrer imposanten Größe und ihrer robusten Natur eignet sich die Juglans regia hervorragend für große Gärten, Parks und Alleen. Dabei ist sie pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittarbeit. Ob als Solitärbaum oder in Gruppen gepflanzt, die Gemeine Walnuß verleiht jedem Garten oder jeder Grünanlage eine besondere Note und bietet gleichzeitig einen wertvollen Lebensraum für verschiedene Tierarten.

Die herausragenden Merkmale der Juglans regia

  • Die Gemeine Walnuß kann eine beeindruckende Höhe von 20 bis 30 Metern und eine Breite von über 8 Metern erreichen.
  • Ihre Krone ist abgeflacht kugelförmig und verleiht dem Baum eine majestätische Erscheinung.
  • Die Rinde der Juglans regia ist grau, glatt und gefurcht, was ihr eine interessante Textur verleiht.
  • Im Frühling erscheinen die Blätter in einem zarten Purpurton, bevor sie im Sommer und Herbst in ein kräftiges Grün übergehen.
  • Von April bis Mai verzaubern die gelb-grünen Blüten der Gemeinen Walnuß die Betrachter.
  • Die Juglans regia produziert köstliche und nahrhafte Walnüsse, die sowohl roh als auch in der Küche vielseitig verwendbar sind.
  • Mit ihrer robusten Natur und ihrer Winterhärte bis zu -20,6°C ist die Gemeine Walnuß bestens an das europäische Klima angepasst.

Pflegetipps für Ihre Juglans regia

  • Pflanzen Sie Ihre Gemeine Walnuß an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz für ihre ausladende Krone.
  • Die Juglans regia bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden und gedeiht am besten in Löss-, Sand-, Lehm-, Ton- oder Torfböden.
  • Achten Sie auf eine gute Drainage des Bodens, da die Gemeine Walnuß Staunässe nicht verträgt.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Die Juglans regia benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste.
  • Düngen Sie Ihre Gemeine Walnuß im Frühjahr mit einem ausgewogenen, organischen Dünger, um ihre Nährstoffversorgung zu optimieren.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Juglans regia mehrstämmig 250-300

Anpflanzung und Pflege Juglans regia mehrstämmig 250-300 (Echte Walnuß)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Obstbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Obstbäume haben.

Ideale Platzierung einer Juglans regia

Die Gemeine Walnuss gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit tiefgründigem, gut durchlässigem Boden. Sie toleriert verschiedene Bodenarten wie Löss, lehmigen Sand, leichten Ton, Torf und Sandboden, solange der pH-Wert neutral bis kalkhaltig ist. Mit ihrem ausgedehnten Wurzelsystem benötigt die Walnuss viel Platz, um ihre volle Größe zu erreichen. Daher eignen sich offene Flächen in Parks, großen Gärten oder entlang von Straßen hervorragend. Obwohl die ausgewachsenen Bäume windbeständig sind, profitieren junge Walnussbäume von etwas Windschutz. Mit mindestens 6 Stunden vollem Sonnenlicht pro Tag kann die Juglans regia optimal wachsen und Nüsse produzieren.

Anpflanzung einer Juglans regia

Der beste Zeitpunkt, um eine Gemeine Walnuss zu pflanzen, ist im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum im Ruhezustand ist. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit genügend Platz für den ausgewachsenen Baum. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das so tief wie der Wurzelballen und 2-3 mal so breit ist. Lockern Sie die Wurzeln und positionieren Sie den Baum so, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig. Eine Schicht organischer Mulch um den Baum herum hilft, Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken. Achten Sie darauf, den Mulch nicht direkt an den Stamm zu legen. In windigen Lagen kann ein Pfahl nötig sein, um junge Bäume zu stabilisieren. Regelmäßiges Wässern im ersten Jahr fördert die Wurzelbildung und das Anwachsen.

Beschneiden einer Juglans regia

Die Gemeine Walnuss benötigt normalerweise wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Leichter Schnitt kann im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch durchgeführt werden. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Bei jungen Bäumen kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um einen starken Mittelstamm und gut verteilte Leitäste aufzubauen. An älteren Walnussbäumen kann gelegentliches Auslichten nötig sein, damit genügend Licht und Luft ins Kroneninnere gelangt. Verwenden Sie saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, die der Aststärke angemessen sind, um glatte Schnittwunden zu erzielen. Insgesamt ist die Juglans regia ein anspruchsloser Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund bleibt.

Bewässerung einer Juglans regia

Die Gemeine Walnuss hat einen mittleren Wasserbedarf und benötigt regelmäßige Bewässerung, besonders in der Jugendphase. Wässern Sie durchdringend und in größeren Abständen, um tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Geben Sie während der Vegetationsperiode 25-50 mm Wasser pro Woche, in heißen Trockenperioden entsprechend mehr. Am besten wässern Sie morgens, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Wässern Sie langsam und bodennah, z.B. mit Tropfbewässerung oder Perlschläuchen, um Versickerung zu ermöglichen und Oberflächenabfluss zu vermeiden. Prüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie mit dem Finger fühlen - wenn die oberen 5-8 cm trocken sind, ist es Zeit zum Wässern. Ausgewachsene Walnussbäume sind etwas trockenheitstoleranter, profitieren aber bei längerer Trockenheit von zusätzlichem Wasser. Mulchen hilft, die Bodenfeuchte zu speichern und die Bewässerungsintervalle zu verlängern.

Düngen einer Juglans regia

Walnussbäume haben einen hohen Nährstoffbedarf, um kräftiges Wachstum und reiche Nusserträge zu erzielen. Düngen Sie Ihre Juglans regia im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die nötigen Nährstoffe bereitzustellen. Wählen Sie einen speziellen Dünger für Nussbäume mit einem NPK-Verhältnis um 20-10-10. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe bis etwas darüber hinaus und wässern Sie gründlich, damit die Nährstoffe zu den Wurzeln gelangen. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da zu viel Stickstoff das Blattwachstum auf Kosten der Nussproduktion fördern kann. Auch organische Düngemittel wie Kompost, gut verrotteter Mist oder organische Handelsdünger sind geeignet. Langzeitdünger wirken meist 2-3 Monate, während organische Dünger die Nährstoffe nach und nach freisetzen.

Die Besonderheiten einer Juglans regia

Die Gemeine Walnuss ist ein vielseitiger Baum mit zahlreichen Verwendungsmöglichkeiten. Das wertvolle Holz wird für Möbel, Furniere und andere Produkte geschätzt. Die nahrhaften Nüsse sind reich an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß, Ballaststoffen und Mikronährstoffen. Sie können frisch gegessen, zum Backen und Kochen verwendet oder zu Öl gepresst werden. Sogar die Nussschalen finden Einsatz, z.B. beim Ölbohren oder zur Reinigung von Triebwerken. Mit ihrer stattlichen Größe von 20-30 m, dem bronzefarbenen jungen Laub und den gefiederten Blättern setzt die Juglans regia attraktive Akzente in Parks und Gärten. Als winterharter, schnellwüchsiger Baum eignet sich die Walnuss auch für Alleen und Straßenbegrünung. Beachten Sie jedoch, dass die Juglans regia Juglon abgibt, das das Wachstum mancher Nachbarpflanzen beeinträchtigen kann.

Juglans regia mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Juglans regia mehrstämmig 250-300 (Echte Walnuß)

Wie hoch wird der Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Der Juglans regia erreicht eine Höhe von 20 bis 30 Metern.

Wie breit wird der Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Der Juglans regia erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Für den Juglans regia sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Der ideale Standort für den Juglans regia ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Die Blüten des Juglans regia sind gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Die Blütezeit des Juglans regia ist im April und Mai.

Ist der Juglans regia mehrstämmig 250-300 winterhart?

Ja, der Juglans regia ist winterhart.

Ist der Juglans regia mehrstämmig 250-300 eine Laubpflanze?

Nein, der Juglans regia ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Juglans regia ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Juglans regia mehrstämmig 250-300?

Der Juglans regia hat eine graue, glatte und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Juglans regia mehrstämmig 250-300 kaufen

Entscheiden Sie sich für die Juglans regia, die Gemeine Walnuß, und Sie erhalten einen vielseitigen Laubbaum, der Ihren Garten mit essbaren Nüssen, dekorativem Wuchs und majestätischer Erscheinung bereichert - ein wahrer Blickfang, der zudem äußerst robust und pflegeleicht ist.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk