Acer buergerianum mehrstämmig 200-250

Dreispitz-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 624,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 908,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.286,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 62495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 90895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 128695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer buergerianum mehrstämmig 200-250

Dreispitz-Ahorn


Beschreibung Acer buergerianum mehrstämmig 200-250 | Dreispitz-Ahorn

Der Bürgers Ahorn (Acer buergerianum), auch bekannt als Dreizahn Ahorn, ist ein mittelgroßer Laubbaum aus der Gattung der Ahorne (Acer). Dieser attraktive Baum stammt ursprünglich aus China und Taiwan und erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern bei einer Breite von 4 bis 8 Metern. Die eiförmige Krone wird von einer grau-grünen, gefurchten und abblätternden Rinde umgeben. Die Blätter des Bürgers Ahorns sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in leuchtendes Orange und Rot. Im April und Mai erscheinen kleine, gelb-grüne Blüten, gefolgt von Früchten. Dieser robuste Baum ist winterhart bis -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a) und passt sich an verschiedene Bodentypen an, darunter Löss, sandiger Lehm, leichter Ton und lehmige Böden. Er bevorzugt volle Sonne und ist mäßig windbeständig. Der Bürgers Ahorn eignet sich hervorragend für Parks sowie große und kleine Gärten und kann durch Aussaat oder Stecklinge vermehrt werden. Mit seiner beeindruckenden Färbung und seiner Anpassungsfähigkeit ist der Bürgers Ahorn eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage.

Die herausragenden Merkmale des Bürgers Ahorns

  • Der Bürgers Ahorn ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer Höhe von 8 bis 12 Metern und einer Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Die Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in leuchtendes Orange und Rot.
  • Im April und Mai erscheinen kleine, gelb-grüne Blüten, gefolgt von Früchten.
  • Der Baum ist winterhart bis -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a) und passt sich an verschiedene Bodentypen an.
  • Er bevorzugt volle Sonne und ist mäßig windbeständig.
  • Der Bürgers Ahorn eignet sich hervorragend für Parks sowie große und kleine Gärten.
  • Er kann durch Aussaat oder Stecklinge vermehrt werden.

Pflegetipps für Ihren Bürgers Ahorn

  • Pflanzen Sie den Bürgers Ahorn an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und bei längeren Trockenperioden.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger.
  • Schneiden Sie den Baum nur bei Bedarf, um die Form zu erhalten oder beschädigte Äste zu entfernen.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume im Winter vor Nagetieren und Wildverbiss.

Acer buergerianum mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Acer buergerianum mehrstämmig 200-250 (Dreispitz-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Mehrstämmige Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Mehrstämmige Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Acer buergerianum

Der Dreizahn-Ahorn gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem, leicht saurem bis neutralem Boden. Er verträgt auch Pflasterung und Befestigung im Wurzelbereich. Böden wie Lösslehm, lehmiger Sand, leichter Ton oder humusreicher Sand sind ideal. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die Krone und Wurzeln des Baumes, da er eine stattliche Größe erreichen kann. Der Acer buergerianum ist mäßig windbeständig, daher ist etwas Windschutz, besonders in jungen Jahren, von Vorteil. Insgesamt ist er aber anpassungsfähig und eignet sich gut für Parks und Gärten.

Anpflanzung einer Acer buergerianum

Pflanzen Sie Ihren Dreizahn-Ahorn am besten im Frühjahr oder Herbst, um eine gute Etablierung vor Sommerhitze oder Winterkälte zu ermöglichen. Wählen Sie einen Baum im Container oder mit Ballierung und graben Sie ein Pflanzloch, das so tief wie der Wurzelballen und 2-3 mal so breit ist. Lockern Sie bei Topfballen die Wurzeln etwas und setzen Sie den Baum auf die gleiche Höhe, wie er in der Baumschule stand. Verfüllen Sie mit dem Aushub, wässern Sie großzügig und mulchen Sie mit organischem Material, wobei der Mulch den Stamm nicht berühren sollte. Wässern Sie regelmäßig während der Anwachsphase. Mit der richtigen Pflege erreicht der Acer buergerianum in 10-20 Jahren seine volle Größe von 8-12 Metern.

Beschneiden einer Acer buergerianum

Der Dreizahn-Ahorn benötigt generell wenig Schnitt und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Falls ein Schnitt nötig ist, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch durch. Entfernen Sie abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um eine gesunde Kronenstruktur zu fördern. Vermeiden Sie starken Rückschnitt, da dieser den Baum stressen kann. Achten Sie darauf, Ihre Schnittwerkzeuge zwischen den Schnitten zu desinfizieren, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Insgesamt ist der Acer buergerianum ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnitt auskommt und eine attraktive natürliche Form entwickelt.

Bewässerung einer Acer buergerianum

Während der ersten Vegetationsperiode nach der Pflanzung ist eine regelmäßige und gründliche Bewässerung wichtig, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu etablieren. Geben Sie wöchentlich 2,5-5 cm Wasser, angepasst an Niederschlag und Temperatur. Wässern Sie langsam, damit der Boden das Wasser aufnehmen kann und Oberflächenabfluss vermieden wird. Sobald der Baum etabliert ist, können Sie die Häufigkeit reduzieren, sollten aber bei längeren Trockenperioden weiterhin tief wässern. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache, flache Wurzeln fördert. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Mit der richtigen Bewässerung gedeiht Ihr Acer buergerianum optimal und entwickelt sich zu einem gesunden, widerstandsfähigen Baum.

Düngen einer Acer buergerianum

Düngen Sie Ihren Dreizahn-Ahorn am besten im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch mit einem ausgewogenen Langzeitdünger. Wählen Sie einen speziell für Bäume und Sträucher entwickelten Dünger und folgen Sie den Anweisungen auf dem Etikett bezüglich der Aufwandmenge. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu schwachem, übermäßigem Wachstum führen kann. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig unter der Kronentraufe bis etwas über den Rand des Kronendachs hinaus. Wässern Sie nach der Anwendung gründlich, um die Nährstoffe zu den Wurzeln zu spülen. Eine angemessene Düngung fördert die Vitalität und das gesunde Wachstum Ihres Acer buergerianum, ohne ihn zu belasten.

Die Besonderheiten einer Acer buergerianum

Der Dreizahn-Ahorn, auch als Acer buergerianum bekannt, ist ein vielseitiger, zukunftsfähiger Baum, der sich hervorragend für Parks und Gärten eignet. Mit seiner eiförmigen Krone und einer Endhöhe von 8-12 Metern passt er gut in Privatgärten und Stadtbegrünung. Erhältlich als Hochstamm, beasterter oder mehrstämmiger Baum, bietet er für jeden Geschmack die passende Form. Das attraktive Laub und die dezenten gelb-grünen Blüten im April und Mai sorgen für ein abwechslungsreiches Erscheinungsbild im Jahresverlauf. Die Blätter treiben bronze-grün aus, färben sich im Sommer sattgrün und leuchten im Herbst orange-rot. Die Stämme zeigen im Winter reizvolle braun-rote Töne. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und seinem moderaten Wachstum ist der aus China und Taiwan stammende Acer buergerianum ein wertvoller Baum mit Zukunft.

Acer buergerianum mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Acer buergerianum mehrstämmig 200-250 (Dreispitz-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer buergerianum mehrstämmig?

Der Acer buergerianum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Acer buergerianum mehrstämmig?

Der Acer buergerianum erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer buergerianum mehrstämmig?

Für den Acer buergerianum sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer buergerianum mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Acer buergerianum ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer buergerianum mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Acer buergerianum ist gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Acer buergerianum mehrstämmig?

Die Blütezeit des Acer buergerianum ist im April und Mai.

Ist der Acer buergerianum mehrstämmig winterhart?

Ja, der Acer buergerianum ist winterhart.

Ist der Acer buergerianum mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Acer buergerianum ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Acer buergerianum mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer buergerianum ist durchschnittlich.

Welche Art von Rinde hat der Acer buergerianum mehrstämmig?

Der Acer buergerianum hat eine graue, grüne, gefurchte und abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer buergerianum mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Acer buergerianum 'Bürgers Ahorn' ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die einen robusten und dekorativen Laubbaum suchen, der ganzjährig für Freude sorgt. Mit seiner Farbenpracht, Anmut und Vitalität wird dieser asiatische Ziergehölz zu einem echten Blickfang in Ihrem Garten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk