Gillenia trifoliata

Dreiblattspiere
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -5,9% 3,20 €
12+ -10,3% 3,05 €
24+ -14,7% 2,90 €
72+ -20,6% 2,70 €
144+ -30,9% 2,35 €
288+ -35,3% 2,20 €
576+ -45,6% 1,85 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Schnell wachsend

Pflanzeneigenschaften Gillenia trifoliata

Dreiblattspiere


Beschreibung Gillenia trifoliata | Dreiblattspiere

Die Gillenia trifoliata, auch bekannt als Nördliche Dreiblattspiere, ist eine zauberhafte Staude mit einer aufrechten Wuchsform, die sich durch ihre zarten weißen Blüten und bronzefarbenen Blätter auszeichnet. Diese Pflanze ist perfekt für Beete und Gruppenpflanzungen, wo sie mit ihrer schlichten Eleganz bezaubert.

Besonders im Halbschatten entfaltet die Dreiblattspiere ihre volle Pracht und bereichert den Garten mit ihrer Blütenpracht in den Sommermonaten Juli und August.

Die wichtigsten Merkmale einer Gillenia trifoliata

Die Gillenia ist nicht nur für ihre Schönheit bekannt, sondern auch für ihre unkomplizierte Pflege. Hier sind einige herausragende Eigenschaften:

  • Die Nördliche Dreiblattspiere ist eine laubabwerfende Pflanze, deren Blätter im Frühjahr und Sommer ein attraktives Bronze zeigen, bevor sie im Herbst zu einem intensiven Grün wechseln.
  • Die zarten weißen Blüten der Dreiblattspiere erstrahlen im Sommer und machen sie zu einer Bereicherung für jede Gartengestaltung.
  • Mit einer Höhe von bis zu 1 Meter passt sich die Pflanze perfekt an Beete und Gruppenpflanzungen an.
  • Sie bevorzugt gut durchlässige Bodensorten und durchschnittliche Wassermengen, was sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für den Garten macht.
  • Obwohl ein Rückschnitt nicht notwendig ist, kann die Pflanze durch Teilen vermehrt und verjüngt werden, was ihre Gesundheit und Vitalität fördert.

Tipps

  • Um die Gesundheit der Gillenia trifoliata zu fördern und die Pflanze zu verjüngen, teilen Sie diese alle paar Jahre. Dieses Teilen ist vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst durchzuführen.
  • Trotz ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten, gedeiht die Dreiblattspiere besonders gut in humusreichem und gut durchlässigem Boden.
  • Achten Sie darauf, dass die Pflanze nicht zu trockenen Bedingungen ausgesetzt wird, da sie nicht trockenheitsresistent ist. Regelmäßiges Gießen ist bei längeren Trockenperioden besonders wichtig.

Gillenia trifoliata

Anpflanzung und Pflege Gillenia trifoliata (Dreiblattspiere)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Hochwachsende Stauden geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Hochwachsende Stauden haben.

Ideale Platzierung einer Gillenia trifoliata

Die ideale Platzierung für diese Pflanze ist ein halbschattiger Standort, der ihr ermöglicht, ihr volles Potenzial zu entfalten. Obwohl sie anpassungsfähig ist und in verschiedenen Bodenarten gedeihen kann, bevorzugt sie einen gut durchlässigen Untergrund, um Staunässe zu vermeiden. Die Pflanze schätzt durchschnittliche Wasserzufuhr, sodass der Boden gleichmäßig feucht gehalten werden sollte, allerdings ohne Überschwemmungsgefahr. Ein solcher Standort unterstützt nicht nur die Gesundheit und das Wachstum der Pflanze, sondern ermöglicht auch die Entfaltung der charakteristischen weißen Blüten in den Sommermonaten.

Anpflanzung einer Gillenia trifoliata

Die Gillenia trifoliata gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodenarten und bevorzugt halbschattige Standorte. Beim Einpflanzen, das idealerweise im Frühjahr oder Herbst stattfindet, sollten Sie darauf achten, dass der Abstand zwischen den Pflanzen genügend Raum für das Wachstum bietet. Die im Topf gezüchteten Exemplare erleichtern das Anwurzeln, da ihr Wurzelsystem bereits gut entwickelt ist. Nach dem Pflanzen ist eine gleichmäßige Bewässerung wichtig, um die Pflanze zu unterstützen. Bei Trockenheit benötigt die Dreiblattspiere zusätzliches Wasser, da sie nicht trockenheitsresistent ist.

Beschneiden einer Gillenia trifoliata

Beim Beschneiden der Gillenia trifoliata ist Zurückhaltung geboten, da diese Pflanze im Allgemeinen keinen regelmäßigen Schnitt benötigt. Sollten Sie dennoch tote oder beschädigte Triebe entfernen wollen, ist dies das Einzige, was hinsichtlich des Schnitts erforderlich ist. Dies trägt dazu bei, die natürliche, aufrechte Wuchsform der Pflanze zu erhalten und fördert deren Gesundheit. Der ideale Zeitpunkt für das Entfernen von abgestorbenem Material ist das Frühjahr, bevor die neuen Triebe erscheinen. Dadurch wird ein kräftiger Austrieb der Pflanze im Laufe des Jahres unterstützt.

Bewässerung einer Gillenia trifoliata

Die Gillenia trifoliata bevorzugt einen Standort im Halbschatten und benötigt ein durchschnittliches Maß an Wasser. Es ist wichtig, auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit zu achten, ohne dass Staunässe entsteht. Besonders während der Wachstums- und Blütezeit in den Monaten Juli und August sollte darauf geachtet werden, dass die Pflanze ausreichend Feuchtigkeit erhält. Da sie im Topf kultiviert wird, kann der Wasserbedarf je nach Wetterlage schwanken, wobei sie an heißen Tagen mehr Wasser benötigen kann. In trockenen Perioden ist regelmäßiges Gießen unerlässlich, da die Dreiblattspiere nicht trockenresistent ist.

Düngen einer Gillenia trifoliata

Die Gillenia trifoliata ist für ihre eleganten weißen Blüten und das attraktive, bronzefarbene Laub bekannt, welches im Frühjahr und Herbst einen besonderen Akzent setzt. Um eine üppige Blüte und gesundes Wachstum zu fördern, ist eine angemessene Düngung wesentlich. Es wird empfohlen, im Frühjahr einen ausgewogenen Langzeitdünger zu verwenden, der über die Saison hinweg Nährstoffe freisetzt. Dies unterstützt die Pflanze während ihrer aktiven Wachstumsphase effektiv.

Es ist ratsam, den Dünger gleichmäßig um den Wurzelbereich der Pflanze zu streuen und darauf zu achten, dass er nicht mit den Blättern oder Stielen in Kontakt kommt. Ein leichtes Einwässern nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe in den Boden einzubringen, insbesondere wenn in der nachfolgenden Zeit kein Regen zu erwarten ist.

Die Besonderheiten einer Gillenia trifoliata

Die Gillenia trifoliata ist eine wahre Bereicherung für jeden Garten, nicht nur wegen ihrer anmutigen weißen Blüten, sondern auch wegen des herbstlichen Farbspiels, das ihre Blätter bieten. Diese Pflanze ist pflegeleicht und gedeiht gut in halbschattigen Lagen. Ein weiteres Plus ist, dass sie selbst in mageren Böden gut zurechtkommt, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für naturnahe Pflanzungen macht. Ihre grazile Wuchsform verleiht Beeten eine luftige Leichtigkeit.

Gillenia trifoliata

Häufig gestellte Fragen Gillenia trifoliata (Dreiblattspiere)

Wie hoch wird der Gillenia trifoliata?

Der Gillenia trifoliata erreicht gewöhnlich eine Höhe von 50 cm bis zu einem Meter.

Wie breit wird der Gillenia trifoliata?

Der Gillenia trifoliata erreicht in der Regel eine maximale Ausbreitung von 10 bis 50 Zentimetern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Gillenia trifoliata?

Der Gillenia trifoliata gedeiht am besten in gut durchlässigen Bodensorten. Diese Eigenschaft ermöglicht es der Pflanze, überschüssiges Wasser effizient abzuleiten und schafft so optimale Wachstumsbedingungen.

Was ist der ideale Standort für den Gillenia trifoliata?

Der ideale Standort für den Gillenia trifoliata ist ein Bereich mit Halbschatten. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Ort, an dem sie vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, aber immer noch ausreichend Licht erhält, um gesund zu wachsen und zu blühen.

Welche Farbe haben die Blüten des Gillenia trifoliata?

Die Blüten des Gillenia trifoliata zeigen sich in einer bezaubernden weißen Farbe. Diese zarten Blüten verleihen der Pflanze eine elegante Erscheinung.

Wann ist die Blütezeit des Gillenia trifoliata?

Die Gillenia trifoliata blüht hauptsächlich in den Monaten Juli und August.

Ist der Gillenia trifoliata winterhart?

Ja, der Gillenia trifoliata ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von bis zu -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a. Das bedeutet, dass der Gillenia trifoliata in der Lage ist, kalte Winterbedingungen zu überstehen und somit auch in niederländischen Gärten gut gedeihen kann.

Ist der Gillenia trifoliata eine Laubpflanze?

Der Gillenia trifoliata ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling neue bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Gillenia trifoliata?

Der Gillenia trifoliata erreicht innerhalb von 2 bis 5 Jahren seine endgültige Höhe. Diese Pflanze zeichnet sich durch ein moderates, jedoch beständiges Wachstum aus, das es ermöglicht, dass sie innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Gillenia trifoliata kaufen

Entdecken Sie die Gillenia trifoliata, eine bezaubernde Staude, die mit ihren filigranen, weißen Blüten und leuchtend roten Herbstfärbungen jeden Garten bereichert. Ihre anmutige Erscheinung und die unkomplizierte Pflege machen sie zu einer perfekten Wahl für Gartenliebhaber, die natürliche Schönheit schätzen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk