Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250

Chinesischer Losbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250

Chinesischer Losbaum


Beschreibung Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250 | Chinesischer Losbaum

Der Japanische Losbaum, auch bekannt als Clerodendrum trichotomum, ist ein dekorativer Laubbaum, der ursprünglich aus Japan stammt. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 4 bis 8 Metern und entwickelt eine runde bis kugelförmige Krone. Die Rinde des Japanischen Losbaums ist grau bis braun gefärbt und verleiht dem Baum eine interessante Textur. Im Frühjahr und Sommer schmücken grüne Blätter die Zweige, die sich im Herbst in ein leuchtendes Grün verwandeln, bevor sie abfallen. Eine der auffälligsten Eigenschaften des Clerodendrum trichotomum sind seine Blüten. Von August bis September erscheinen weiße, rote oder violette Blüten, die einen bezaubernden Kontrast zum Laub bilden. Im Herbst entwickeln sich blaue Früchte, die dem Baum eine zusätzliche Farbdimension verleihen. Mit seiner ansprechenden Gestalt, den attraktiven Blüten und den dekorativen Früchten ist der Japanische Losbaum eine hervorragende Wahl für Gärten, Parks und als Solitärpflanze. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist mäßig windbeständig. Dank seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenarten und seiner angemessenen Winterhärte bis -15°C ist der Clerodendrum trichotomum eine robuste und vielseitige Bereicherung für jeden Garten.

Die wichtigsten Merkmale des Japanischen Losbaums

  • Der Japanische Losbaum ist ein mittelgroßer Laubbaum mit einer Höhe von 4 bis 8 Metern und einer ähnlichen Breite.
  • Er hat eine runde bis kugelförmige Krone, die ihm eine attraktive Gestalt verleiht.
  • Die Rinde des Baumes ist grau bis braun gefärbt und weist eine interessante Textur auf.
  • Im Sommer und Herbst trägt der Baum auffällige weiße, rote oder violette Blüten, die einen bezaubernden Kontrast zum grünen Laub bilden.
  • Im Herbst entwickeln sich blaue Früchte, die dem Baum eine zusätzliche Farbdimension verleihen.
  • Der Japanische Losbaum ist laubabwerfend und verliert seine Blätter jährlich.
  • Er bevorzugt einen sonnigen Standort und ist mäßig windbeständig.

Pflegetipps für den Japanischen Losbaum

  • Pflanzen Sie den Japanischen Losbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
  • Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die erwartete Größe und Breite des Baumes.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und bei längeren Trockenperioden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Düngen Sie den Baum im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Schneiden Sie den Baum nur bei Bedarf, um abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste zu entfernen.
  • Schützen Sie den Baum in Gebieten mit strengen Wintern vor Frostschäden, indem Sie ihn in jungem Alter mulchen oder einwickeln.

Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250 (Chinesischer Losbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Clerodendrum trichotomum

Der Japanische Losbaum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort, der mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag erhält. Er ist anpassungsfähig und verträgt verschiedene Bodenarten wie Löss, lehmigen Sand, Torf, leichten Lehm, Sand und Lehm. Der Boden sollte leicht kalkhaltig und vor allem gut durchlässig sein, um zu verhindern, dass die Wurzeln im Wasser stehen. Die Zugabe von organischer Substanz kann die Drainage in schwereren Böden verbessern. Der Losbaum hat eine mäßige Windresistenz, daher ist ein Standort mit Schutz vor starken Winden vorteilhaft, besonders in jungem Alter. Das Pflanzen in der Nähe einer Mauer, eines Zauns oder größerer Bäume und Sträucher kann einen gewissen Windschutz bieten.

Anpflanzung einer Clerodendrum trichotomum

Der beste Zeitpunkt zum Pflanzen eines Japanischen Losbaums ist im Frühjahr oder frühen Herbst. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Lockern Sie den Boden an den Seiten auf. Nehmen Sie den Baum aus dem Topf, lockern Sie die Wurzeln vorsichtig und setzen Sie ihn so in das Loch, dass die Oberkante des Wurzelballens auf einer Ebene mit dem umgebenden Boden ist. Füllen Sie das Loch mit dem Aushub, drücken Sie die Erde um die Wurzeln fest, um Lufttaschen zu vermeiden und wässern Sie großzügig an. Mulchen Sie um die Basis des Baumes herum, aber lassen Sie einige Zentimeter Abstand zum Stamm. Dies hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut. An windigen Standorten kann eine Verankerung mit weichen Bändern nötig sein, um Stammschäden zu vermeiden.

Beschneiden einer Clerodendrum trichotomum

Der Japanische Losbaum benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Schneiden Sie bei Bedarf tote, beschädigte oder sich kreuzende Äste heraus, um die Struktur und Gesundheit des Baumes zu erhalten. Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt erfolgen, um die gewünschte Form zu erreichen, aber ein starker Rückschnitt ist nicht nötig. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Schneidwerkzeuge, um Schäden an den Ästen und das Eindringen von Krankheiten zu vermeiden. Setzen Sie die Schnitte knapp über einer Knospe oder Astgabelung an und lassen Sie keine Aststummel stehen. Mit minimaler Pflege entwickelt sich der Losbaum zu einem attraktiven, gesunden Baum.

Bewässerung einer Clerodendrum trichotomum

In den ersten 1-2 Jahren nach der Pflanzung benötigt der Japanische Losbaum regelmäßige Wassergaben, besonders während Trockenperioden, bis er sich etabliert hat. Wässern Sie seltener, aber dafür durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Häufiges und oberflächliches Gießen hält die Wurzeln nahe an der Oberfläche. Als Faustregel gilt, pro Zentimeter Stammdurchmesser 20-40 Liter Wasser zu geben, wenn die oberen Zentimeter des Bodens trocken sind. Mulch hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und reduziert die Gießfrequenz. Zu viel Wasser kann jedoch genauso schädlich sein wie Trockenheit. Prüfen Sie daher immer die Bodenfeuchte, bevor Sie gießen, denn durchnässter Boden kann zu Wurzelfäule führen. Mit der richtigen Bewässerung entwickelt sich Ihr Losbaum optimal.

Düngen einer Clerodendrum trichotomum

Die meisten Bäume profitieren von einer jährlichen Düngung im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch, um ein gesundes Wachstum zu unterstützen. Ein langsam fließender, ausgewogener Dünger mit gleichen Teilen Stickstoff, Phosphor und Kalium (z.B. NPK 10-10-10) ist im Allgemeinen geeignet. Die Düngermenge hängt von der Größe des Baumes ab, als Richtlinie gilt 250-500g Dünger pro 2,5cm Stammdurchmesser. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig bis zur Traufe (Rand der Krone), vermeiden Sie Kontakt mit dem Stamm und wässern Sie gut ein. Auch organische Dünger wie Kompost oder gut verrotteter Mist können zur Verbesserung der Bodenfruchtbarkeit und -struktur verwendet werden. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da dies zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Befolgen Sie die Packungsanweisungen sorgfältig für optimale Ergebnisse.

Die Besonderheiten einer Clerodendrum trichotomum

Der Japanische Losbaum, auch Harlekinsstrauch genannt, ist ein kleiner Zierbaum aus Japan und China, der für seine attraktiven, duftenden weißen Blüten geschätzt wird, die im Spätsommer und Frühherbst erscheinen. Die großen, herzförmigen Blätter treiben rötlich aus und färben sich dann grün. Im Herbst folgen auffällige blaue Früchte, die einen schönen Kontrast bilden. Mit seinem aufrechten, mehrstämmigen Wuchs und den bogigen Zweigen entwickelt er eine rundliche Krone und erreicht eine Höhe und Breite von 4-8 Metern. Obwohl er selten als Straßenbaum verwendet wird, ist der Losbaum ein interessantes Solitärgehölz oder eine Bereicherung für gemischte Pflanzungen in großen Gärten und Parks. Er ist relativ pflegeleicht, wenn er einmal etabliert ist und mäßig trockenheitstolerant. Seine Anspruchslosigkeit und lange Blütezeit machen ihn zu einer attraktiven Wahl.

Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250 (Chinesischer Losbaum)

Wie hoch wird der Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Der Clerodendrum trichotomum erreicht eine Höhe von 3 bis 6 Metern.

Wie breit wird der Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Der Clerodendrum trichotomum erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Für den Clerodendrum trichotomum sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Clerodendrum trichotomum ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Die Blütenfarben des Clerodendrum trichotomum sind weiß, rot und lila.

Wann ist die Blütezeit des Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Die Blütezeit des Clerodendrum trichotomum ist im August und September.

Ist der Clerodendrum trichotomum mehrstämmig winterhart?

Der Clerodendrum trichotomum ist mäßig winterhart.

Ist der Clerodendrum trichotomum mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Clerodendrum trichotomum ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Clerodendrum trichotomum ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Clerodendrum trichotomum mehrstämmig?

Der Clerodendrum trichotomum hat eine graue bis braune Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Clerodendrum trichotomum mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Japanische Losbaum (Clerodendrum trichotomum) ist die perfekte Wahl für alle Gartenliebhaber, die nach einer dekorativen und robusten Bereicherung suchen. Mit seiner farbenprächtigen Blütenpracht, der attraktiven Krone und den dekorativen Früchten wird dieser Baum zu einem echten Hinguckern in Ihrem Garten - ganz ohne großen Pflegeaufwand.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk