Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14

Chinesischer Lackbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 12-14cm
    |
    180cm
    |
    400-450cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 530,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 773,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 53095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 77395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14

Chinesischer Lackbaum


Beschreibung Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 | Chinesischer Lackbaum

Der Chinesische Lackbaum, wissenschaftlich als Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' bekannt, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer säulenförmigen Krone. Seine Rinde ist braun und grau gefärbt und weist eine markante Riffelung auf. Im Juli und August erfreut der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' mit einer Fülle an gelben Blüten, die nicht nur das Auge erfreuen, sondern auch eine wertvolle Nektarquelle für Insekten darstellen. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative Früchte, die dem Baum einen zusätzlichen ornamentalen Wert verleihen. Mit seiner moderaten Wuchskraft und den bronzefarbenen Trieben fügt sich der Chinesische Lackbaum harmonisch in verschiedene Gartenlandschaften ein. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, darunter Löss, lehmiger Sand, leichter Ton sowie sandige und lehmige Substrate. Dank seiner guten Winterhärte und der moderaten Windbeständigkeit eignet sich der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hervorragend für den Einsatz in Parks, Grünstreifen, Patios sowie großen und kleinen Gärten. Auch auf Friedhöfen, an Böschungen und in Industriegebieten kann dieser vielseitige Baum seine Stärken ausspielen.

Die herausragenden Merkmale des Chinesischen Lackbaums

  • Der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' besticht durch seine säulenförmige Krone, die ihm eine elegante Erscheinung verleiht.
  • Die Blütezeit des Chinesischen Lackbaums erstreckt sich von Juli bis August und bietet ein beeindruckendes Schauspiel aus gelben Blüten.
  • Als wertvolle Nektarquelle zieht der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' zahlreiche Insekten an und trägt somit zur Biodiversität bei.
  • Nach der Blüte entwickelt der Chinesische Lackbaum dekorative Früchte, die seinem ornamentalen Wert zusätzlichen Charme verleihen.
  • Mit seiner guten Winterhärte bis zu -15°C und der moderaten Windbeständigkeit erweist sich der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' als robuster Baum für verschiedene Standorte.

Pflegetipps für Ihren Chinesischen Lackbaum

  • Wählen Sie für Ihren Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' einen sonnigen Standort, an dem er sein volles Potenzial entfalten kann.
  • Der Chinesische Lackbaum kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, bevorzugt jedoch kalkhaltige Substrate wie Löss, lehmigen Sand oder leichten Ton.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Dank seiner moderaten Wuchskraft benötigt der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Eine Vermehrung des Chinesischen Lackbaums ist durch Wurzelstecklinge im späten Herbst oder frühen Winter möglich. Wählen Sie dafür kräftige und junge Wurzeln, schneiden Sie diese in Stücke und pflanzen Sie sie in Töpfe mit Stecklingserde.
  • Lassen Sie die Stecklinge etwa ein Jahr wachsen, bevor Sie sie an ihren endgültigen Standort auspflanzen.
  • Mit der richtigen Pflege und einem geeigneten Standort wird Ihr Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' über viele Jahre hinweg eine attraktive und wertvolle Bereicherung für Ihren Garten sein.

Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14

Anpflanzung und Pflege Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 (Chinesischer Lackbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Der Chinesische Lackbaum 'Fastigiata' ist ein idealer Baum für sonnige Standorte mit begrenztem Platzangebot, da er eine schmal aufrechte, säulenförmige Krone ausbildet. Er gedeiht am besten in nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden wie Löss, sandigem Lehm, lehmigem Sand oder leichten Tonböden. Gepflasterte Flächen direkt um den Baum herum sollten vermieden werden. Ein Standort mit etwas Schutz vor starken Winden ist von Vorteil, insbesondere in jungen Jahren. Bei guten Bedingungen entwickelt sich Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' zu einem attraktiven, mittelgroßen Baum, der mit seiner Blütenpracht im Sommer beeindruckt.

Anpflanzung einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Die beste Zeit, um einen Chinesischen Lackbaum 'Fastigiata' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen sonnigen bis leicht absonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal so breit wie der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer. Lockern Sie die Seitenwände und den Boden des Lochs gründlich auf. Beim Einsetzen darauf achten, dass der Wurzelhals auf oder leicht über Bodenniveau liegt. Die Erde mit Kompost anreichern und fest andrücken, um Lufttaschen zu vermeiden. Gießen Sie großzügig an und halten Sie den Boden gleichmäßig feucht, bis der Baum etabliert ist. Eine 5-8 cm dicke Schicht organischer Mulch um den Baum herum hilft, Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.

Beschneiden einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Der Chinesische Lackbaum 'Fastigiata' benötigt generell wenig Schnittarbeit und entwickelt von Natur aus eine gute Struktur mit einem dominanten Leittrieb. Wenn ein Schnitt erforderlich ist, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr durch, bevor der Baum neu austreibt. Entfernen Sie tote, beschädigte oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Schneiden Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes in einem Jahr zurück, da dies den Baum schwächen kann. Achten Sie darauf, saubere und scharfe Schneidwerkzeuge zu verwenden und diese zwischen den Schnitten zu desinfizieren. Bei korrekter Pflege behält Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' seine attraktive säulenförmige Gestalt ohne viel Aufwand.

Bewässerung einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Frisch gepflanzte Exemplare des Chinesischen Lackbaums 'Fastigiata' benötigen regelmäßige Wassergaben, bis sie gut eingewurzelt sind. Danach ist der Baum recht trockenheitstolerant, profitiert aber von gelegentlichen, gründlichen Wassergaben, insbesondere während längerer Trockenperioden im Hochsommer. Langsames, tiefes Wässern ist ideal, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Eine Mulchschicht um die Basis herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache Oberflächenwurzeln begünstigt. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilben oder vorzeitiger Blattabwurf. Passen Sie die Bewässerung entsprechend an, aber vermeiden Sie Staunässe, da Koelreuteria paniculata empfindlich auf zu nasse Böden reagiert.

Düngen einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Der Chinesische Lackbaum 'Fastigiata' ist kein anspruchsvoller Baum in Bezug auf Düngung und benötigt im Allgemeinen nicht viel Dünger. Ein langsam frei werdender, ausgewogener Dünger kann bei Bedarf im zeitigen Frühjahr verabreicht werden. Organische Düngemittel wie Kompost oder gut verrotteter Mist sind gute Alternativen. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem schwachen Wachstum führen und die Wurzeln verbrennen kann. Düngung ist am wichtigsten für junge, sich etablierende Bäume und weniger kritisch für ausgewachsene Exemplare. Bodenproben können helfen festzustellen, ob spezifische Nährstoffmängel korrigiert werden müssen. In den meisten Fällen versorgt ein gesunder Boden Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' mit allen notwendigen Nährstoffen für ein gutes Wachstum und eine reiche Blüte.

Die Besonderheiten einer Koelreuteria paniculata 'Fastigiata'

Der Chinesische Lackbaum 'Fastigiata' ist ein vielseitiger, attraktiver Baum mit einer schmal säulenförmigen Krone, die ihn ideal für begrenzte Räume oder als vertikalen Akzent macht. Ein Hauptmerkmal sind die leuchtend gelben Blüten im Hoch- und Spätsommer, wenn viele andere Bäume nicht blühen. Die bronzefarbenen jungen Triebe fügen dem grünen Sommerlaubwerk Farbe und Kontrast hinzu. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative Früchte, die für ein gewisses Winterinteresse sorgen, aber auch etwas Schmutz verursachen können. Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten und Stadtbedingungen, was ihn zu einem vielseitigen Baum für öffentliche und private Grünanlagen, Gärten, Friedhöfe und Industriegebiete macht. Als Nektarquelle zieht er auch verschiedene bestäubende Insekten an.

Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14

Häufig gestellte Fragen Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 (Chinesischer Lackbaum)

Wie hoch wird der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' erreicht eine Höhe von 5 bis 8 Metern.

Wie breit wird der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' erreicht eine Breite von 2,5 bis 4 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Für den Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Der ideale Standort für den Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Die Blütenfarbe des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Die Blütezeit des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist Juli und August.

Ist der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 winterhart?

Ja, der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist winterhart.

Ist der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 eine Laubpflanze?

Nein, der Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' ist mäßig.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Koelreuteria paniculata 'Fastigiata' hochstamm 12/14 kaufen

Der Chinesische Lackbaum (Koelreuteria paniculata 'Fastigiata') ist die ideale Bereicherung für Ihren Garten. Mit seiner dekorativen Säulenform, den farbenprächtigen Blüten und dem wechselnden Herbstlaub verleiht er Ihrem Außenbereich das ganze Jahr über einen einzigartigen Charme und wird zu einem echten Hinguckern - ganz gleich, ob in einem kleinen Stadtgarten oder einer großzügigen Parkanlage.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk