Chimonanthus praecox

Chinesische Winterblüte
Vorläufig ausverkauft

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 30-40cm
    |
    Topf 3 ltr. (C3)
    |
    Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 10 ltr. (C10)
      |
      Ab 39,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      80-100cm
      |
      Topf 12 ltr. (C12)
      |
      Ab 49,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      30-40cm
      |
      Topf 3 ltr. (C3)
      |
      Ab 15,00
      |
      Vorläufig ausverkauft
    • Kein Bild verfügbar
      20-30cm
      |
      Topf 2 ltr. (C2)
      |
      Ab 12,00
      |
      Vorläufig ausverkauft

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -3,3% 14,50 €
12+ -6,7% 14,00 €
24+ -11,3% 13,30 €
96+ -15,7% 12,65 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Chimonanthus praecox

Chinesische Winterblüte


Beschreibung Chimonanthus praecox | Chinesische Winterblüte

Der Chimonanthus praecox, auch bekannt als Frühblühende Winterblume, ist ein wahrer Blickfang in jedem Garten, insbesondere während der kalten Wintermonate. Dieser Strauch bringt Farbe und Duft in die sonst triste Jahreszeit und erfreut mit seinen gelb, rot und weiß blühenden Blumen von Dezember bis März.

Mit seinem aufrechten Wuchs und einer Höhe von bis zu drei Metern eignet sich Chimonanthus praecox perfekt als Solitärpflanze, kann aber auch in Beeten oder als Teil einer Gruppenpflanzung verwendet werden.

Die wichtigsten Merkmale von Chimonanthus praecox

Der Chimonanthus, oder Frühe Winterblüte, zeichnet sich durch eine Reihe von Merkmalen aus, die ihn zu einer attraktiven Wahl für den Garten machen:

  • Die Pflanze ist laubabwerfend und zeigt in den Wintermonaten ihre prächtigen Blüten.
  • Die Blüten des Chimonanthus praecox sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern verströmen auch einen angenehmen Duft.
  • Der Chimonanthus praecox bevorzugt einen Standort in voller Sonne und benötigt gut durchlässigen Boden.
  • Die Pflanze ist pflegeleicht und benötigt nur wenig Schnittarbeit, was die Gartenpflege vereinfacht.
  • Trotz seiner Vorliebe für die Sonne ist der Chimonanthus praecox nicht trockenresistent und benötigt daher eine regelmäßige Wasserversorgung.

Tipps

  • Achten Sie darauf, dass der Standort für Ihren Chimonanthus praecox gut durchlüftet ist und genügend Sonnenlicht erhält, um das Wachstum der Blüten zu fördern.
  • Obwohl die Pflanze nur wenig Schnittarbeit benötigt, können Sie nach der Blütezeit abgestorbene Zweige entfernen, um das Wachstum neuer Triebe zu stimulieren.
  • Um Ihren Chimonanthus praecox zu vermehren, können Sie im Frühling und frühen Sommer Weichholzstecklinge nehmen. Diese sollten in einem feuchten Substrat eingepflanzt werden, um die Wurzelbildung zu fördern.

Anpflanzung und Pflege Chimonanthus praecox (Chinesische Winterblüte)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Chimonanthus praecox

Für die optimale Entfaltung der leuchtenden Blütenpracht sollte Chimonanthus praecox einen Standort in voller Sonne erhalten. Ein sonniger Platz fördert nicht nur die Blüte, sondern intensiviert auch den charakteristischen Duft, der von den Blüten ausgeht. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden, da die Pflanze durchschnittliche Wassermengen benötigt, aber keine Trockenresistenz aufweist. Ein Platz, der diesen Bedingungen entspricht, wird das Wachstum und die Blüte der Frühen Winterblüte unterstützen, sodass sie ihre Höhe von bis zu 3 Metern erreichen kann.

Anpflanzung einer Chimonanthus praecox

Die Chimonanthus praecox bevorzugt einen sonnigen Standort und lässt sich gut in gut durchlässigen Boden einpflanzen. Zum Einsetzen des Strauchs heben Sie ein Pflanzloch aus, das doppelt so breit und ebenso tief wie der Topf ist. Lockern Sie den Boden am Grund des Lochs, setzen Sie den Strauch ein und füllen Sie das Loch mit einer Mischung aus Gartenerde und Kompost auf. Drücken Sie die Erde vorsichtig an und gießen Sie gründlich. Die Frühblühende Winterblume benötigt regelmäßige Wassergaben, besonders in trockenen Perioden, bis sie gut etabliert ist.

Beschneiden einer Chimonanthus praecox

Die Chimonanthus praecox zeichnet sich durch ihre pflegeleichte Natur aus und benötigt nur minimale Schnittarbeit. Um den aufrechten Wuchs und die üppige Blüte zu fördern, sollte die Pflanze nach der Blütezeit im Frühjahr zurückgeschnitten werden. Dabei entfernen Sie vor allem die verblühten Zweige und geben der Pflanze eine harmonische Form. Ein starker Rückschnitt ist nicht notwendig, da dieser die Blütenbildung im nächsten Jahr beeinträchtigen könnte. So bleibt die Struktur des Strauchs erhalten und die Blütenpracht im Winter ungehindert.

Bewässerung einer Chimonanthus praecox

Die Chimonanthus praecox stellt durchschnittliche Ansprüche an die Wasserversorgung. Trotz ihrer Fähigkeit, auch kältere Monate mit Blüten zu schmücken, benötigt der Strauch ausreichend Feuchtigkeit, insbesondere während der Vegetationsperiode im Frühjahr und Sommer. Es ist empfehlenswert, die Erde zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, bevor erneut gewässert wird, um eine gute Durchlüftung des Wurzelbereichs zu gewährleisten. Eine konstante Überwässerung sollte vermieden werden, um Staunässe und damit verbundene Wurzelprobleme zu verhindern. In trockenen Perioden und bei starker Sonneneinstrahlung ist eine zusätzliche Bewässerung ratsam.

Düngen einer Chimonanthus praecox

Um die Entwicklung und die herrliche Blüte der Chimonanthus praecox zu unterstützen, ist eine angemessene Düngung von Bedeutung. Da dieser Strauch während der kalten Monate blüht, ist eine Düngung im Frühjahr nach der Blütezeit empfehlenswert. Verwenden Sie einen Langzeitdünger, der die Nährstoffe über einen Zeitraum von mehreren Monaten abgibt, um ein kontinuierliches Wachstum zu gewährleisten.

Streuen Sie den Dünger um die Basis des Strauches, achten Sie jedoch darauf, dass der Dünger nicht mit dem Stamm oder den Blättern in Berührung kommt, um Verbrennungen zu vermeiden. Eine einmalige Düngung zu Beginn des Frühjahrs reicht aus, da die Pflanze über die Sommermonate hinweg genügend Energie für die nächste Blütezeit speichert. Regelmäßiges Gießen nach dem Düngen hilft, die Nährstoffe im Boden zu verteilen und die Aufnahme durch die Wurzeln zu verbessern.

Die Besonderheiten einer Chimonanthus praecox

Die Chimonanthus praecox verzaubert den Garten mit ihrem wohlriechenden Duft mitten im Winter, wenn die meisten anderen Pflanzen in der Ruhephase sind. Ihre gelben Blüten, die oft purpurfarbene Zentren aufweisen, sind nicht nur optisch eine Freude, sondern verbreiten auch eine angenehme Wärme in der kühlen Jahreszeit. Diese Pflanze ist ideal für jene, die auch im Winter nicht auf ein blühendes Ambiente verzichten möchten und eignet sich hervorragend als Schnittblume für die Vase, um das Zuhause mit Natürlichkeit zu bereichern.

Chimonanthus praecox

Häufig gestellte Fragen Chimonanthus praecox (Chinesische Winterblüte)

Wie hoch wird der Chimonanthus praecox?

Der Chimonanthus praecox erreicht eine endgültige Höhe von etwa 3 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Chimonanthus praecox?

Der Chimonanthus praecox gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden jeglicher Art. Wichtig ist, dass der Boden in der Lage ist, überschüssiges Wasser effizient abfließen zu lassen, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu gewährleisten.

Was ist der ideale Standort für den Chimonanthus praecox?

Der Chimonanthus praecox gedeiht am besten an einem sonnigen Standort. Diese Pflanze bevorzugt einen Platz, an dem sie ausreichend direktes Sonnenlicht erhält, um optimal zu wachsen und zu blühen.

Welche Farbe haben die Blüten des Chimonanthus praecox?

Die Blüten des Chimonanthus praecox präsentieren sich in den Farben Gelb, Rot und Weiß. Diese vielfältige Farbpalette verleiht der Pflanze ein ansprechendes Erscheinungsbild während der Blütezeit.

Wann ist die Blütezeit des Chimonanthus praecox?

Die Blütezeit des Chimonanthus praecox erstreckt sich von Januar bis März sowie im Dezember.

Ist der Chimonanthus praecox winterhart?

Ja, der Chimonanthus praecox ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen zwischen -15,0°C und -9,4°C standhalten und fällt damit in die Winterhärtezonen 7b/8a. Das bedeutet, dass der Chimonanthus praecox in der Lage ist, die Wintermonate in den Niederlanden gut zu überstehen, vorausgesetzt, dass die Temperaturen nicht unter die angegebenen Grenzwerte für Winterhärte fallen.

Ist der Chimonanthus praecox eine Laubpflanze?

Der Chimonanthus praecox ist nicht immergrün. Diese Pflanze ist laubabwerfend, was bedeutet, dass sie im Herbst ihre Blätter verliert und im Frühling wieder neue Blätter bildet.

Was ist die Wachstumskraft des Chimonanthus praecox?

Der Chimonanthus praecox benötigt zwischen 10 und 20 Jahren, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze ein gemäßigtes Wachstum aufweist und über einen längeren Zeitraum hinweg ihre endgültige Größe erreicht.

Mit Liebe für Sie verpackt

Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet

Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie
Chimonanthus praecox kaufen

Entdecken Sie mit dem Chimonanthus praecox eine Pflanze, die Ihren Garten mit ihrem einzigartigen Duft und den zartgelben, winterblühenden Blüten bereichert. Diese Art verleiht jedem Garten eine exotische Note und zieht durch ihre Schönheit alle Blicke auf sich. Ideal für Liebhaber besonderer Pflanzenspezies.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk