Geranium sanguineum

Blut-Storchschnabel
Auf lager

Größe: Topfgröße führend
  • 5-10cm
    |
    Topf 9x9 cm (P9)
    |
    Auf lager
Zum Warenkorb hinzugefügt

Staffelrabatt!

Stk. Sparen Preis/­Stk.
6+ -6,7% 2,80 €
12+ -10,0% 2,70 €
24+ -15,0% 2,55 €
72+ -20,0% 2,40 €
144+ -30,0% 2,10 €
288+ -35,0% 1,95 €
576+ -45,0% 1,65 €
Helpdesk
Vorteile nach unserem Spezialisten
  • Ganzjährige Bepflanzung
  • Reich blühend
  • Pflegeleicht

Pflanzeneigenschaften Geranium sanguineum

Blut-Storchschnabel


Beschreibung Geranium sanguineum | Blut-Storchschnabel

Der Geranium sanguineum, auch bekannt als Blut-Storchschnabel, ist eine pflegeleichte und robuste Staudenpflanze, die mit ihrer lebhaften Blütenpracht von Mai bis Juli Gärten und Balkone schmückt. Die lila Farbtöne seiner Blüten verleihen jedem Beet, jeder Gruppenpflanzung oder Grenzbepflanzung ein romantisches Flair und machen ihn auch in Pflanzkübeln zu einem echten Hingucker.

Die wichtigsten Merkmale des Geranium sanguineum

  • Der Geranium besticht durch seine buschige und ausgebreitete Wuchsform, die in der Höhe etwa 30 cm erreicht.
  • Die grünen Blätter des Blutröslein bieten einen schönen Kontrast zu den intensiven lila und rosa Blüten im Sommer.
  • Der Boden sollte für diese Pflanzenart gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden.
  • Obwohl die Pflanze Sonne mag, kommt sie auch im Halbschatten zurecht und bereichert somit verschiedenste Gartenbereiche.

Tipps für die Pflege des Geranium sanguineum

  • Für eine gesunde Entwicklung des Geranium sanguineum ist es essentiell, ihn an einem Standort mit ausreichend Sonne oder Halbschatten zu pflanzen und für durchschnittliche Wassergaben zu sorgen.
  • Um die Blüte zu fördern und die Pflanze zu verjüngen, kann sie im Frühjahr oder Herbst durch Teilen vermehrt werden. Heben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Boden und teilen Sie sie in mehrere Segmente, die Sie anschließend separat einpflanzen.
  • Obwohl der Geranium sanguineum nicht trockenresistent ist, übersteht er kurze Trockenperioden ohne dauerhaften Schaden, solange er nicht vollständig austrocknet. Achten Sie jedoch darauf, die Wasserversorgung insbesondere während der Blütezeit aufrechtzuerhalten.

Geranium sanguineum

Anpflanzung und Pflege Geranium sanguineum (Blut-Storchschnabel)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Stauden für Topf und Pflanzkasten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Stauden für Topf und Pflanzkasten haben.

Ideale Platzierung einer Geranium sanguineum

Für ein optimales Wachstum sollte die Pflanze an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Ein Platz mit direkter Sonneneinstrahlung fördert eine reiche Blüte, allerdings ist auch ein Plätzchen im Halbschatten gut geeignet, um die lila Blütenpracht des Storchschnabels zur Geltung zu bringen. Der Boden sollte für eine gute Entwicklung aller Bodensorten angehören, jedoch ist eine gute Drainage entscheidend, um Staunässe zu vermeiden, da dies der Pflanze schaden könnte. Ein durchschnittlicher Wasserbedarf bedeutet, dass regelmäßige, aber mäßige Bewässerung ausreichend ist.

Anpflanzung einer Geranium sanguineum

Beim Anpflanzen der Geranium sanguineum ist darauf zu achten, dass der Standort entweder vollsonnig oder im Halbschatten liegt. Der Boden sollte für diese Pflanzenart gut durchlässig sein, um Staunässe zu vermeiden. Aufgrund der robusten Natur dieser Pflanze eignet sie sich hervorragend für Beete, Gruppen- und Grenzbepflanzungen sowie für die Kultivierung im Topf oder Pflanzkübel.

Es ist empfehlenswert, die Pflanze im Topf zu erwerben und diese im Frühjahr oder Herbst in den Boden zu setzen. Eine gute Bodenvorbereitung ist grundlegend für ein gesundes Pflanzenwachstum. Nach dem Einpflanzen sollte die Geranium sanguineum regelmäßig, jedoch mit durchschnittlicher Wassermenge, gegossen werden.

Beschneiden einer Geranium sanguineum

Das Zurückschneiden des Geranium sanguineum fördert eine kompakte Wuchsform und kann die Blütezeit verlängern. Nach der ersten Blüte im Sommer empfiehlt es sich, verblühte Blumenstängel zu entfernen, um eine Nachblüte zu begünstigen. Im Spätherbst oder frühen Winter sollten die Stauden dann bodennah zurückgeschnitten werden, um altes Laub zu entfernen und Platz für neues Wachstum im Frühjahr zu schaffen. Dieses Vorgehen trägt zur Gesunderhaltung der Pflanze bei und sorgt für eine üppige Blütenpracht im nächsten Jahr.

Bewässerung einer Geranium sanguineum

Diese anspruchslose Staude bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und kommt mit durchschnittlichen Wassermengen aus. Obwohl sie robust ist, sollte insbesondere während trockener Perioden auf eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit geachtet werden. Es ist wichtig, darauf zu achten, dass der Wurzelballen nicht austrocknet, besonders wenn die Pflanze in voller Sonne steht. In der Regel genügt es, bei längerer Trockenheit einmal wöchentlich gründlich zu gießen. Zu viel Nässe sollte jedoch vermieden werden, um Staunässe zu verhindern, die der Pflanze schaden könnte.

Düngen einer Geranium sanguineum

Die richtige Nährstoffversorgung ist wichtig, um das kräftige Wachstum und die prächtige Blüte des Geranium sanguineum zu unterstützen. Ein ausgewogener Langzeitdünger, der im Frühjahr ausgebracht wird, stellt sicher, dass die Pflanze über die gesamte Wachstums- und Blütephase hinweg mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt ist. Achten Sie darauf, dass der Dünger gut in die Erde eingearbeitet wird, um die Nährstoffaufnahme zu optimieren. Eine zweite Düngung kann im Frühsommer erfolgen, um die Blütenbildung zu fördern und die Pflanze für den Rest der Saison zu stärken. Vermeiden Sie es jedoch, kurz vor dem Winter zu düngen, da dies zu spätem Wachstum führen kann, das frostempfindlich ist.

Die Besonderheiten einer Geranium sanguineum

Der Geranium sanguineum ist bekannt für seine unkomplizierte Pflege und seine Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodenbedingungen. Eine Besonderheit dieser Art ist ihre Fähigkeit, nach einem Rückschnitt im Sommer eine zweite Blüte hervorzubringen. Die leuchtend pink- bis purpurfarbenen Blüten des Blut-Storchschnabels sind nicht nur eine Augenweide, sondern bieten auch Nahrung für bestäubende Insekten, was ihn zu einer wertvollen Pflanze für die ökologische Vielfalt im Garten macht.

Geranium sanguineum

Häufig gestellte Fragen Geranium sanguineum (Blut-Storchschnabel)

Wie hoch wird der Geranium sanguineum?

Der Geranium sanguineum erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 50 Zentimetern.

Wie breit wird der Geranium sanguineum?

Der Geranium sanguineum wird in seiner ausgewachsenen Form eine Breite von 10 cm bis 50 cm erreichen.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Geranium sanguineum?

Der Geranium sanguineum gedeiht am besten in einem Boden, der gut durchlässig ist und eine Vielzahl von Bodensorten unterstützt. Die Gewährleistung einer guten Entwässerung ist entscheidend, um ein optimales Wachstum dieser Pflanze zu ermöglichen.

Was ist der ideale Standort für den Geranium sanguineum?

Der ideale Standort für den Geranium sanguineum ist ein Ort, an dem er sowohl direktes Sonnenlicht als auch Halbschatten erhält. Diese Pflanze gedeiht am besten an einem Standort, der abwechselnd sonnige und teilweise schattige Bedingungen bietet.

Welche Farbe haben die Blüten des Geranium sanguineum?

Die Blüten des Geranium sanguineum zeigen sich in einem schönen Lilaton.

Wann ist die Blütezeit des Geranium sanguineum?

Die Geranium sanguineum blüht von Mai bis Juli.

Ist der Geranium sanguineum winterhart?

Ja, der Geranium sanguineum ist winterhart. Diese Pflanze kann Temperaturen von etwa -23,3°C bis -20,1°C standhalten und fällt somit in die Winterhärtezone 6a des USDA. Das bedeutet, dass der Geranium sanguineum in der Lage ist, auch in kälteren Regionen zu gedeihen und den dortigen Winterbedingungen zu widerstehen.

Ist der Geranium sanguineum eine Laubpflanze?

Ja, der Geranium sanguineum ist eine immergrüne Pflanze. Das bedeutet, dass diese Pflanze das ganze Jahr über grüne Blätter behält und somit auch im Winter eine grüne Ausstrahlung bietet.

Was ist die Wachstumskraft des Geranium sanguineum?

Der Geranium sanguineum benötigt 2 bis 5 Jahre, um seine maximale Höhe zu erreichen. Dies deutet darauf hin, dass diese Pflanze in einem moderaten Tempo wächst und innerhalb eines überschaubaren Zeitraums ihre volle Größe entfaltet.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Geranium sanguineum kaufen

Entdecken Sie die Schönheit des Geranium sanguineum, eine robuste Staude, die mit ihren lebhaften, rosaroten Blüten jeden Garten bereichert. Diese Art zeichnet sich durch ihre unkomplizierte Pflege und ihre Anpassungsfähigkeit aus, was sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber macht, die farbenfrohe Akzente setzen möchten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk