Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250

Blasenesche
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 368,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 503,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 719,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.043,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.542,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 36895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 50395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 71995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 104395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 154295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250

Blasenesche


Beschreibung Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250 | Blasenesche

Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata), auch bekannt als Chinesischer Lackbaum, ist ein attraktiver Laubbaum, der ursprünglich aus China und Korea stammt. Dieser mittelgroße Baum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Die Krone des Blasenbaums ist rund bis kugelförmig und verleiht ihm eine ansprechende Silhouette. Die Rinde ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Die grünen Blätter des Baumes entwickeln sich im Frühjahr mit einer bronzefarbenen Tönung und nehmen im Sommer eine satte grüne Farbe an, bevor sie sich im Herbst in ein leuchtendes Gelb verwandeln. Im Juli und August schmücken gelbe Blüten den Baum, die nicht nur dekorativ sind, sondern auch als Nektarquelle für Insekten dienen. Im Herbst entwickeln sich daraus attraktive bronze- und rosafarbene Früchte, die dem Baum zusätzlichen Zierwert verleihen. Der Blasenbaum ist winterhart und eignet sich hervorragend für verschiedene Gartengrößen, Parks und städtische Umgebungen. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Bodenarten und seiner Trockenheitsresistenz ist der Koelreuteria paniculata ein wertvoller Baum für die Zukunft und ein wichtiger Bestandteil des Ökosystems.

Die herausragenden Merkmale des Blasenbaums

  • Der Blasenbaum erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Die Krone des Baumes ist rund bis kugelförmig und verleiht ihm eine attraktive Silhouette.
  • Die Rinde des Koelreuteria paniculata ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Die grünen Blätter entwickeln sich im Frühjahr mit einer bronzefarbenen Tönung und nehmen im Sommer eine satte grüne Farbe an, bevor sie sich im Herbst gelb färben.
  • Im Juli und August schmücken gelbe Blüten den Baum, die als Nektarquelle für Insekten dienen.
  • Im Herbst entwickeln sich attraktive bronze- und rosafarbene Früchte, die dem Baum zusätzlichen Zierwert verleihen.
  • Der Blasenbaum ist winterhart und eignet sich für verschiedene Gartengrößen, Parks und städtische Umgebungen.
  • Der Koelreuteria paniculata ist anpassungsfähig an unterschiedliche Bodenarten und trockenheitsresistent.

Pflegetipps für Ihren Blasenbaum

  • Pflanzen Sie den Koelreuteria paniculata an einem sonnigen Standort, um optimales Wachstum und eine reiche Blüte zu fördern.
  • Der Blasenbaum ist anpassungsfähig an verschiedene Bodenarten, bevorzugt jedoch gut durchlässige Böden.
  • Achten Sie darauf, den Baum regelmäßig zu wässern, insbesondere während längerer Trockenperioden. Der Koelreuteria paniculata ist jedoch trockenheitsresistent, sobald er etabliert ist.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Blüte des Baumes unterstützen.
  • Der Blasenbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250 (Blasenesche)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Mehrstämmige Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Mehrstämmige Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Koelreuteria paniculata

Der Blasenbaum ist ein anpassungsfähiger Baum, der an einem sonnigen Standort in Ihrem Garten oder Park gut gedeihen wird. Er kommt mit einer Vielzahl von Bodenarten zurecht, darunter Lössböden, lehmige Sandböden, leichte Tonböden, Moorböden, Sandböden und lehmige Böden. Mit seiner mäßigen Windbeständigkeit ist der Chinesische Lackbaum für die meisten Standorte geeignet, sollte aber nicht an sehr exponierten, windigen Stellen gepflanzt werden. Als Baum, der eine Höhe von 8 bis 12 Metern erreichen kann, wird er in den meisten Lagen viel Sonne abbekommen. Wählen Sie einen Standort mit ausreichend Platz für die breite, runde Krone, die sich im Laufe der Jahre entwickeln wird.

Anpflanzung einer Koelreuteria paniculata

Die beste Zeit, um einen Blasenbaum zu pflanzen, ist im Herbst oder zeitigen Frühjahr, solange der Baum noch ruht. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit genügend Platz für die sich ausbreitende Krone. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist. Setzen Sie den Baum so tief, wie er in der Baumschule stand, und füllen Sie das Loch mit Erde auf. Wässern Sie großzügig. In den ersten Jahren benötigt Ihr neu gepflanzter Chinesischer Lackbaum regelmäßige Wassergaben, bis er sich etabliert hat. Mulchen Sie den Boden um den Baum, um die Feuchtigkeit zu speichern. Bei größeren Exemplaren kann eine Verankerung nötig sein, um den Baum zu stabilisieren, bis sich ein kräftiges Wurzelwerk entwickelt hat.

Beschneiden einer Koelreuteria paniculata

Obwohl der Blasenbaum im Allgemeinen wenig Schnittarbeit benötigt, ist ein regelmäßiger Pflegeschnitt empfehlenswert, um abgestorbene, beschädigte oder sich kreuzende Äste zu entfernen. Dies erhält die Gesundheit und Schönheit Ihres Baumes. Leichte Schnittmaßnahmen können jederzeit durchgeführt werden, aber ein stärkerer Rückschnitt erfolgt am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr, bevor der Baum neu austreibt. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, die der Aststärke angemessen sind. Setzen Sie die Schnitte knapp außerhalb des Astkragens an, um eine gute Wundheilung zu gewährleisten. Bei einem jungen Chinesischen Lackbaum können Sie durch gezielten Schnitt auch die Kronenform beeinflussen und einen stabilen Kronenaufbau fördern. Größere Schnittmaßnahmen sollten jedoch einem professionellen Baumpfleger überlassen werden.

Bewässerung einer Koelreuteria paniculata

In den ersten 1-2 Jahren nach der Pflanzung benötigt Ihr Blasenbaum regelmäßige Wassergaben, bis sich ein gutes Wurzelwerk etabliert hat. Wässern Sie seltener, dafür aber durchdringend, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Lassen Sie die Erde zwischen den Wassergaben leicht abtrocknen. Anzeichen von Trockenstress wie welke, vergilbte oder braune Blätter sowie vorzeitiger Blattfall zeigen an, dass Ihr Baum dringend Wasser benötigt. Am besten gießen Sie früh am Tag, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann. Dies reduziert die Anfälligkeit für Pilzerkrankungen. Ausgewachsene Chinesische Lackbäume sind dürreresistent und kommen mit wenig Wasser aus. Bei längeren Trockenperioden sollten Sie jedoch auch etablierte Bäume gründlich wässern, um ihre Vitalität zu erhalten.

Düngen einer Koelreuteria paniculata

Eine jährliche Düngung im zeitigen Frühjahr fördert das gesunde Wachstum und die Blüte Ihres Blasenbaums. Wählen Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger in Granulatform, der sich leicht ausbringen lässt und die Nährstoffe über mehrere Monate abgibt. Die benötigte Menge hängt von der Größe des Baumes ab; halten Sie sich an die Produktanleitung, aber düngen Sie eher sparsam, um eine Überdüngung zu vermeiden. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig auf dem Boden unter der Baumkrone und wässern Sie ihn gut ein. Vermeiden Sie eine Düngung im Spätsommer, da dies zu frischem, frostempfindlichem Triebwachstum führen kann. Mit der richtigen Nährstoffversorgung wird Ihr Chinesischer Lackbaum optimal gedeihen und Sie jeden Sommer mit seinen attraktiven Blüten erfreuen.

Die Besonderheiten einer Koelreuteria paniculata

Der Blasenbaum ist ein attraktiver Baum mit vielen positiven Eigenschaften, die ihn zu einer lohnenden Wahl für viele Gärten und Parks machen. Mit seiner Klimaresistenz und Eignung als Zukunftsbaum wird der Chinesische Lackbaum auch bei sich ändernden Bedingungen eine gute Figur machen. Er bietet ganzjährige Reize: bronzefarbene Blattaustriebe im Frühjahr, gelbe Blüten im Sommer und dekorative Früchte. Als gute Nektarquelle lockt er zahlreiche Bestäuber an und bereichert so das Ökosystem. Sein moderates Wachstum und seine Endhöhe von 8-12 m machen ihn zu einem vielseitigen Baum, der sich harmonisch in viele Gartengestaltungen einfügt. Egal ob in großen oder kleinen Gärten, in Parks, Stadtgärten oder auf der Terrasse, der Koelreuteria paniculata setzt einen reizvollen Akzent.

Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250 (Blasenesche)

Wie hoch wird der Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Der Koelreuteria paniculata erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Der Koelreuteria paniculata wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Für den Koelreuteria paniculata sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Koelreuteria paniculata ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Koelreuteria paniculata ist gelb.

Wann ist die Blütezeit des Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Die Blütezeit des Koelreuteria paniculata ist im Juli und August.

Ist der Koelreuteria paniculata mehrstämmig winterhart?

Ja, der Koelreuteria paniculata ist winterhart und verträgt Temperaturen bis -15°C/-9,4°C (USDA-Klimazone 7b/8a).

Ist der Koelreuteria paniculata mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Koelreuteria paniculata ist kein immergrüner Baum.

Was ist die Wachstumskraft des Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Koelreuteria paniculata ist mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Koelreuteria paniculata mehrstämmig?

Der Koelreuteria paniculata hat eine graue, braune und gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Koelreuteria paniculata mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Blasenbaum (Koelreuteria paniculata) ist die perfekte Wahl für einen robusten, pflegeleichten und farbenfrohen Garten. Mit seiner Trockenheits- und Klimaresistenz, den prächtigen gelben Blüten und dem dekorativen Laub wird dieser attraktive Baum Ihren Garten zum Hingucken bringen und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk