Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12

Berg-Ahorn
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 192,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 260,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 340,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 461,95
      |
      Auf lager: 55555557 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 636,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 839,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 19295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 26095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 34095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 46195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 63695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 83995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12

Berg-Ahorn


Beschreibung Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12 | Berg-Ahorn

Der Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) 'Bruchem' ist eine beeindruckende Sorte des Acer pseudoplatanus, die sich durch ihre ovale Krone, die graue, abblätternde Rinde und die grünen Blätter auszeichnet. Dieser sommergrüne Baum erreicht eine stattliche Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern. Im April verzaubert der Berg-Ahorn 'Bruchem' mit seinen gelb-grünen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber darstellen. Im Herbst leuchtet das Laub in Grün-, Gelb- und Orangetönen, bevor es abgeworfen wird. Der Baum ist sehr winterhart und windbeständig, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Standorte macht. Er gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Plätzen und bevorzugt neutrale bis kalkhaltige Böden. Der Berg-Ahorn 'Bruchem' eignet sich hervorragend als Alleen-, Straßen- oder Parkbaum und ist auch in großen Gärten ein attraktiver Blickfang. Mit seiner imposanten Größe, der dekorativen Rinde und dem saisonalen Farbspiel ist dieser Baum eine Bereicherung für jede Landschaft.

Die herausragenden Merkmale des Berg-Ahorns 'Bruchem'

  • Der Berg-Ahorn 'Bruchem' ist ein sommergrüner Baum mit einer ovalen Krone und grauer, abblätternder Rinde.
  • Er erreicht eine beeindruckende Höhe von 15 bis 20 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern.
  • Im April blüht der Baum mit gelb-grünen Blüten, die eine wertvolle Nektarquelle für Bestäuber sind.
  • Das Laub des Berg-Ahorns 'Bruchem' färbt sich im Herbst in prächtigen Grün-, Gelb- und Orangetönen.
  • Dieser Baum ist sehr winterhart und windbeständig, was ihn für verschiedene Standorte geeignet macht.
  • Der Berg-Ahorn 'Bruchem' bevorzugt sonnige bis halbschattige Plätze und neutrale bis kalkhaltige Böden.
  • Er eignet sich hervorragend als Alleen-, Straßen- oder Parkbaum und ist auch in großen Gärten ein attraktiver Blickfang.

Pflegetipps für Ihren Berg-Ahorn 'Bruchem'

  • Pflanzen Sie den Berg-Ahorn 'Bruchem' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit neutralem bis kalkhaltigem Boden.
  • Achten Sie bei der Pflanzung darauf, dass der Baum genügend Platz für sein Wachstum hat und nicht zu nah an Gebäuden oder anderen Bäumen steht.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wurzelwachstum zu fördern.
  • Eine Düngung ist in der Regel nicht notwendig, kann aber bei Bedarf im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger erfolgen.
  • Der Berg-Ahorn 'Bruchem' benötigt wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden. Entfernen Sie lediglich abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum mit organischem Material wie Rindenmulch oder Kompost, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Trockenperioden, und gießen Sie bei Bedarf gründlich.

Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12 (Berg-Ahorn)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Alleebäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Alleebäume haben.

Ideale Platzierung einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem', auch Bergahorn genannt, ist ein anpassungsfähiger Baum für viele Standorte. Er bevorzugt volle Sonne bis leichten Schatten und kommt mit den meisten Bodenarten gut zurecht, einschließlich Löss, lehmigem Sand, leichtem Ton, Sand, Lehm und Torf. Aufgrund seiner Größe von 15-20 m ist er im ausgereiften Zustand ohnehin meist der Sonne ausgesetzt. Dank seiner ausgezeichneten Windfestigkeit eignet sich der Bergahorn hervorragend für offene, exponierte Lagen sowie entlang von Straßen. Neutrale bis kalkreiche Böden sind ideal, extrem saure, trockene, nasse oder verdichtete Böden sollten jedoch vermieden werden. Insgesamt ist der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' mit seinem breiten Spektrum an tolerierten Böden eine vielseitige Wahl für die meisten Garten- und Landschaftssituationen.

Anpflanzung einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

Beim Pflanzen eines Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist der beste Zeitpunkt der Spätherbst oder das zeitige Frühjahr, wenn der Baum in der Ruhephase ist. Graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen und genauso tief ist. Lockern Sie die Seiten auf und platzieren Sie den Baum so, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt. Verfüllen Sie das Loch mit dem Aushub und wässern Sie großzügig, um Lufttaschen zu entfernen. Bringen Sie eine 5-8 cm dicke Schicht organischen Mulch um die Basis an, aber halten Sie einige Zentimeter Abstand zum Stamm. Dies hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut. Bei Bedarf können Sie junge Bäume an windigen Standorten 1-2 Jahre lang pfählen, bis sie etabliert sind. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode regelmäßig, besonders bei Trockenheit, und reduzieren Sie allmählich, wenn der Baum eingewachsen ist.

Beschneiden einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' benötigt generell wenig Schnitt und kann meist sich selbst überlassen werden. Wie bei den meisten Bäumen kann jedoch ein gewisser Erziehungsschnitt in jungen Jahren vorteilhaft sein, um eine gute Form und Aststellung zu erreichen. Entfernen Sie nach Bedarf abgestorbene, beschädigte, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Falls ein Schnitt nötig ist, führen Sie diesen am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durch. Vermeiden Sie den Schnitt im Spätsommer oder Herbst, da dies neuen Wuchs anregen kann, der vor dem Winter nicht mehr ausreifen kann. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, um saubere Schnitte an den Astansätzen zu machen und lassen Sie keine Aststummel stehen. Da der Bergahorn 'Bruchem' wenig Schnitt benötigt, beschneiden Sie ihn nur bei Bedarf und nicht nach einem festen Zeitplan.

Bewässerung einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

Regelmäßiges Wässern ist bei den meisten Bäumen in der Etablierungsphase in den ersten 1-2 Jahren nach der Pflanzung am wichtigsten. Wässern Sie den Acer pseudoplatanus 'Bruchem' durchdringend und gründlich, und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben etwas abtrocknen. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen. Der Boden sollte gleichmäßig feucht, aber nicht nass sein. Wenn die oberen 5-8 cm trocken sind, ist es Zeit zum Wässern. Wässern Sie langsam an der Trauflinie, damit das Wasser einziehen kann und nicht abfließt. Einmal etabliert, hat der Bergahorn eine gewisse Trockenheitstoleranz, profitiert aber bei längeren Trockenperioden von zusätzlichem Wasser. Mulchen um die Basis herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und reduziert die nötige Wässerungshäufigkeit. Passen Sie die Bewässerung an Niederschlag, Temperatur und Bodenart an. Sandige Böden trocknen schneller aus und müssen öfter gewässert werden als Lehmböden.

Düngen einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

In den meisten durchschnittlichen Gartenböden wird der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' wahrscheinlich keine regelmäßige Düngung benötigen, sobald er etabliert ist. Eine Düngung ist in den ersten Jahren am vorteilhaftesten, um ein kräftiges Wachstum und eine gute Etablierung zu unterstützen. Wenn das Wachstum langsam ist oder das Laub blass aussieht, kann eine Bodenanalyse helfen, festzustellen, ob Nährstoffe fehlen. Bei Bedarf verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb einen langsam fließenden, ausgewogenen Dünger für Bäume. Halten Sie sich immer an die Packungsanweisung für Aufwandmengen und Häufigkeit. Übermäßige Düngung kann die Wurzeln schädigen. Organische Methoden wie das Aufbringen von Kompost oder die Verwendung organischer Dünger können den Boden im Laufe der Zeit schonend verbessern. Vermeiden Sie die Düngung im Spätsommer oder Herbst, da dies zu zartem Neuaustrieb führen kann, der anfällig für Winterschäden ist. Mulchen mit organischem Material kann langsam Nährstoffe an den Boden abgeben, wenn es sich zersetzt, und den Düngerbedarf verringern.

Die Besonderheiten einer Acer pseudoplatanus 'Bruchem'

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem', auch Bergahorn genannt, ist ein vielseitiger Baum mit breitem Verwendungsspektrum in der Landschaftsgestaltung. Dank seiner beachtlichen Größe und der ovalen Krone eignet er sich hervorragend als Schattenspender in weitläufigen Gärten und Parks. Sein kräftiger Wuchs bedeutet, dass er im Vergleich zu langsamer wachsenden Bäumen relativ schnell Schatten und Struktur bieten kann. Die sehr gute Winterhärte erlaubt es ihm, kalte Winter zu tolerieren, was ihn auch für den Einsatz in anspruchsvollen städtischen Umgebungen prädestiniert. Als Nektarquelle bietet der Bergahorn Nahrung für nützliche bestäubende Insekten und fördert so die Artenvielfalt und ein gesundes Ökosystem. Ob als Alleebaum, Blickfang, Hintergrundkulisse oder in Gruppen gepflanzt - der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist ein zuverlässiger Partner in vielen Situationen.

Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12 (Berg-Ahorn)

Wie hoch wird der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' erreicht eine Höhe zwischen 15 und 20 Metern.

Wie breit wird der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' erreicht eine Breite von 4 bis 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Für den Acer pseudoplatanus 'Bruchem' sind Lössböden, sandige Lehmböden, leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden gut geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Der ideale Standort für den Acer pseudoplatanus 'Bruchem' sind Alleen, Straßen, Plätze, Parkplätze, Kreisverkehre, Sportplätze, große Gärten, Parks und Grünanlagen.

Welche Farbe haben die Blüten des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Die Blütenfarbe des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Die Blütezeit des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist im April.

Ist der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm winterhart?

Ja, der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist sehr winterhart.

Ist der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm?

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hat eine graue, abblätternde Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Acer pseudoplatanus 'Bruchem' hochstamm 10/12 kaufen

Der Acer pseudoplatanus 'Bruchem' ist die perfekte Wahl für alle, die einen robusten und gleichzeitig dekorativen Baum für ihren Garten oder öffentliche Anlagen suchen. Mit seiner majestätischen Erscheinung, den faszinierenden Farben und der Insektenfreundlichkeit wird dieser Baum Ihr Zuhause unwiderstehlich aufwerten und Ihnen viele Jahre Freude bereiten.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk