Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250

Baumkraftwurz
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 82795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250

Baumkraftwurz


Beschreibung Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 | Baumkraftwurz

Die Kalopanax septemlobus, auch bekannt als Baumkraftwurz oder Baum-Aralie, ist ein langsam wachsender Laubbaum, der eine Höhe von 8 bis 10 Metern erreichen kann. Dieser einzigartige Baum besticht durch seine ovale bis runde, bolvormige Krone und seine grünen Blätter, die im Herbst eine beeindruckende Färbung annehmen. Die Rinde der Kalopanax septemlobus ist grau bis braun, gefurcht und mit Dornen besetzt, was dem Baum ein unverwechselbares Aussehen verleiht. Im Juli erfreut die Baumkraftwurz mit gelben, grünen und weißen Blüten, aus denen sich später walnussartige Früchte entwickeln. Dieser robuste Baum ist sehr winterhart und gedeiht sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen. Er eignet sich hervorragend für verschiedene Bodentypen, darunter Löss-, Sand-, leichte Ton-, Torf- und lehmige Böden, und toleriert ein breites Spektrum an pH-Werten von sauer bis kalkreich. Die Kalopanax septemlobus ist ein attraktiver Solitärbaum, der sowohl in kleinen als auch in großen Gärten und Parks eine beeindruckende Figur macht. Mit seiner langsamen Wuchsrate und seiner guten Windbeständigkeit ist dieser Baum eine wertvolle Bereicherung für jede Gartenlandschaft.

Die herausragenden Merkmale der Baumkraftwurz

  • Die Kalopanax septemlobus ist ein langsam wachsender Laubbaum mit einer Höhe von 8 bis 10 Metern.
  • Die Krone der Baumkraftwurz ist oval bis rund und bolvormig.
  • Die Rinde der Kalopanax septemlobus ist grau bis braun, gefurcht und mit Dornen besetzt.
  • Im Juli blüht die Baum-Aralie mit gelben, grünen und weißen Blüten.
  • Die Baumkraftwurz trägt walnussartige Früchte.
  • Dieser Baum ist sehr winterhart und eignet sich für sonnige bis halbschattige Standorte.
  • Die Kalopanax septemlobus gedeiht in verschiedenen Bodentypen und toleriert ein breites Spektrum an pH-Werten.

Pflegetipps für Ihre Baumkraftwurz

  • Pflanzen Sie Ihre Kalopanax septemlobus an einem sonnigen bis halbschattigen Standort.
  • Achten Sie auf einen gut durchlässigen Boden, der Feuchtigkeit speichern kann.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, insbesondere während Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Düngen Sie Ihre Baumkraftwurz im Frühjahr mit einem ausgewogenen, langsam freisetzenden Dünger.
  • Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste zurück, um eine gesunde Kronenstruktur zu erhalten.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und das Unkrautwachstum zu unterdrücken.
  • Schützen Sie den Stamm junger Bäume vor Frostschäden und Wildverbiss durch entsprechende Maßnahmen.

Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 (Baumkraftwurz)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Kalopanax septemlobus

Der Kalopanax septemlobus gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Dank seiner Anpassungsfähigkeit wächst er in verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, leichtem Ton, Torf, Sand und lehmigen Böden. Zudem verträgt der Baum ein breites Spektrum an Boden-pH-Werten von sauer bis kalkreich. Mit seiner guten Windbeständigkeit eignet sich die Baumkraftwurz auch für exponierte Lagen. Als ausgewachsener Baum erreicht sie eine Höhe von 8-10 Metern und ist somit an den meisten Standorten der vollen Sonne ausgesetzt. Insgesamt ist der Kalopanax septemlobus dank seiner Robustheit eine vielseitig einsetzbare Baumart für unterschiedliche Gartensituationen.

Anpflanzung einer Kalopanax septemlobus

Die beste Zeit, um einen Kalopanax septemlobus zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Baum nicht aktiv wächst. Vor dem Einpflanzen sollten Sie den Wurzelballen eines Container- oder Ballenpflanze gründlich wässern. Das Pflanzloch graben Sie doppelt so breit wie den Wurzelballen und ebenso tief. Nach dem Einsetzen ist regelmäßiges Gießen wichtig, um dem Baum beim Anwachsen zu helfen, besonders bei Trockenheit. Eine Schicht organischer Mulch um die Stammbasis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und die Temperatur auszugleichen. Da die Baumkraftwurz langsam wächst, braucht sie etwas Geduld, bis sie ihre volle Größe erreicht. Mit der richtigen Pflege beim Pflanzen und in der Etablierungsphase entwickelt sie sich jedoch zu einem attraktiven Baum.

Beschneiden einer Kalopanax septemlobus

Der Kalopanax septemlobus wächst von Natur aus mit einer ovalen, runden oder kugelförmigen Krone und benötigt daher nur minimalen Schnitt. Jeder notwendige Rückschnitt sollte im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr erfolgen, bevor der Baum neu austreibt. Entfernen Sie abgestorbene, kranke oder sich kreuzende Äste, um die Gesundheit und Struktur des Baumes zu erhalten. Schnitte setzen Sie direkt außerhalb des Astkragens, damit die Wunde gut verheilen kann. Vermeiden Sie zu starkes Einkürzen, da dies den Baum stressen und zu unerwünschten Austrieben führen kann. Die Baumkraftwurz als mehrstämmige, langsam wachsende Baumart mit attraktiver Kronenform kommt in der Regel mit wenig Schnittmaßnahmen aus. Achten Sie bei der Baumpflege vor allem darauf, die natürliche Form zu bewahren.

Bewässerung einer Kalopanax septemlobus

Wie die meisten Bäume benötigt der Kalopanax septemlobus in der Anwachsphase nach der Pflanzung regelmäßige Wassergaben. Wässern Sie durchdringend und gründlich, aber lassen Sie den Boden zwischen den Gießvorgängen etwas abtrocknen, um ein tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Einmal etabliert, ist die Baumkraftwurz aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden wahrscheinlich recht trockenheitstolerant. Bei längeren Dürreperioden kann zusätzliches Wässern dennoch sinnvoll sein, besonders für jüngere Bäume. Anzeichen, dass der Baum Wasser braucht, sind welkende oder vergilbende Blätter, Blattfall oder trockener, rissiger Boden um die Stammbasis. Insgesamt ist der Kalopanax septemlobus pflegeleicht, was den Wasserbedarf betrifft. Beobachten Sie Ihren Baum einfach aufmerksam und passen Sie die Bewässerung den Witterungsbedingungen und dem Zustand der Pflanze an.

Düngen einer Kalopanax septemlobus

Als langsam wachsender Baum, der sich an verschiedene Bodenarten und pH-Werte anpasst, hat der Kalopanax septemlobus wahrscheinlich einen mittleren bis geringen Düngebedarf. Ein Volldünger mit langsamer Nährstofffreisetzung, ausgebracht im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb, kann für zusätzliche Nährstoffe sorgen. Vermeiden Sie übermäßiges Düngen, da dies zu starkem, aber schwachem Wuchs und möglichen Wurzelschäden führen kann. Auch organische Zusätze wie Kompost oder gut verrotteter Mist, in den Boden um den Baum eingearbeitet, verbessern allmählich die Fruchtbarkeit. Ausgewachsene, gesunde Baumkraftwurz-Exemplare benötigen oft keine regelmäßige Düngung, da das Mulchen des Falllaubs ausreicht, um Nährstoffe zurückzuführen. Beobachten Sie das Wachstum und die Vitalität Ihres Baumes - ist er kräftig und grün, braucht er in der Regel keine zusätzliche Düngung.

Die Besonderheiten einer Kalopanax septemlobus

Der Kalopanax septemlobus ist ein vielseitig einsetzbarer Baum, der sich als Solitär, in kleinen und großen Gärten sowie in Parks eignet. Mit seiner sehr guten Winterhärte zeigt er sich robust und langlebig auch in kalten Klimazonen. Die attraktiven, walnussähnlichen Früchte verleihen dem Baum ein besonderes Zierelement und locken möglicherweise Tiere an. Ab Juli bereichern die gelben, grünen und weißen Blüten die ungewöhnliche Farbpalette der Baumkraftwurz und erweitern ihre Saisonalität. Als langsamwüchsige und anpassungsfähige Baumart mit dekorativen Blüten und Früchten ist der Kalopanax septemlobus eine interessante Wahl für viele Gartensituationen. Er entwickelt sich im Laufe der Jahre zu einem stattlichen Baum, der durch sein charakteristisches Aussehen und die Vielfalt an Gestaltungsmöglichkeiten besticht.

Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 (Baumkraftwurz)

Wie hoch wird der Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Der Kalopanax septemlobus erreicht eine Höhe zwischen 8 und 10 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Für den Kalopanax septemlobus sind Lössböden, Lehmböden, leichte Tonböden, Torfböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Kalopanax septemlobus ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarben des Kalopanax septemlobus sind gelb, grün und weiß.

Wann ist die Blütezeit des Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Kalopanax septemlobus ist im Juli.

Ist der Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Kalopanax septemlobus ist sehr winterhart.

Ist der Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Kalopanax septemlobus ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Kalopanax septemlobus ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250?

Der Kalopanax septemlobus hat eine graue bis braune, gefurchte und dornige Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Kalopanax septemlobus mehrstämmig 200-250 kaufen

Lassen Sie sich von der Kalopanax septemlobus (Baumkraftwurz) verzaubern und verleihen Sie Ihrem Garten oder Park einen ganz besonderen Akzent. Mit seiner dekorativen Erscheinung, den farbenfrohen Blüten und der robusten Natur ist dieser Baum die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Schönheit und Langlebigkeit legen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk