

Pfirsichbäume sind wahre Multitalente, die jedem Garten zu einem ganz besonderen Flair verhelfen. Schon im zeitigen Frühjahr verzaubern die attraktiven Blüten in zarten Rosa- und Rottönen, bevor sich im Sommer die saftigen, aromatischen Früchte entwickeln. Mit ihrer dekorativen Laubfärbung im Herbst runden die Pfirsichbäume ihren ganzjährigen Zauber ab und bereichern über viele Monate hinweg.
Der Pfirsichbaum ist ein wahres Schmuckstück in jedem Garten. Im Frühjahr verzaubert er mit seinen zarten, rosafarbenen Blüten und im Sommer und Herbst trägt er köstliche, saftige Früchte. Dank kompakter Zwergformen findet sich auch in kleinen Gärten ein passender Platz für einen Pfirsichbaum. Bei Heijnen Pflanzen können Sie ganz bequem online Ihren Wunschbaum aussuchen und direkt zu sich nach Hause liefern lassen.
Pfirsiche gibt es in vielen verschiedenen Varianten: Sie haben die Wahl zwischen weißfleischigen und gelbfleischigen Sorten, je nach bevorzugter Optik und Aroma. Außerdem unterscheidet man Freestone-Pfirsiche, deren Fruchtfleisch sich leicht vom Kern löst, und Clingstone-Typen, bei denen das Fruchtfleisch fest am Kern haftet. Letztere eignen sich besonders gut zum Einkochen oder für Konserven. Wählen Sie zudem Sorten mit unterschiedlichen Reifezeiten, um sich über einen langen Zeitraum an frischen Pfirsichen erfreuen zu können. Zwergpfirsichbäume sind perfekt für kleine Gärten oder die Kultur im Kübel geeignet.
Pfirsichbäume lieben einen sonnigen Standort und einen nährstoffreichen, gut durchlässigen Boden. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst. Achten Sie in den ersten Jahren besonders auf eine regelmäßige Bewässerung, dosierte Düngergaben und einen fachgerechten Schnitt. So entwickelt sich Ihr Pfirsichbaum optimal. Schützen Sie die Blüten im Frühjahr bei drohendem Spätfrost mit einer Abdeckung und kontrollieren Sie die Blätter regelmäßig auf Schädlingsbefall, um rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können.
Für große, schmackhafte Pfirsiche sollten Sie überzählige Früchte konsequent ausdünnen, sobald diese etwa walnussgroß sind. So verteilen sich die Nährstoffe auf weniger, aber dafür umso prächtigere Exemplare. Ein gezielter Sommerschnitt fördert zudem die Bildung von Fruchtholz für den Ertrag im Folgejahr. Brechen Sie auch störende Wasserschosse und nach innen wachsende Äste aus, um eine luftige, lichtdurchlässige Krone zu erhalten. Während der Fruchtentwicklung benötigt Ihr Pfirsichbaum ausreichend Wasser und eine moderate Ausgleichsdüngung für optimale Ergebnisse.
Ernten Sie Pfirsiche, wenn sie auf leichten Druck etwas nachgeben und die Hintergrundfarbe von Grün zu Gelb wechselt. So sind sie genussreif. Frisch gepflückte Früchte halten sich im Kühlschrank einige Tage, sollten aber möglichst rasch verzehrt werden. Für die langfristige Konservierung bieten sich verschiedene Methoden an:
Auch in kreativen Desserts wie Kuchen, Torten oder Eis sind Pfirsiche ein willkommener Gaumenschmaus. Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Nicht nur zur Erntezeit ist der Pfirsichbaum ein attraktiver Blickfang: Die Blütenfülle in zartem Rosa läutet den Frühling ein und verströmt einen lieblichen Duft. Im Sommer besticht die gleichmäßig runde Krone mit saftig grünem Laub, das sich im Herbst in warme Gelb-, Orange- und Rottöne verfärbt. Selbst im Winter zieht die rötlich-braun geschuppte Borke die Aufmerksamkeit auf sich. Als Spalier gezogen, ist der Pfirsichbaum eine platzsparende Verschönerung an Hauswänden oder Gartenzäunen.
Ein Pfirsichbaum vereint auf ideale Weise Zierwert und Nutzen in Ihrem Garten. Mit überschaubarem Pflegeaufwand werden Sie mit köstlichen Früchten belohnt. Entdecken Sie die große Auswahl an hochwertigen Pfirsichbäumen bei Heijnen Pflanzen und bestellen Sie noch heute Ihren Favoriten online. Jetzt ist die beste Pflanzzeit, damit Sie schon bald Ihre ersten selbst geernteten Pfirsiche genießen können!
Pfirsichbäume sind vielseitige Gehölze, die in einem Garten verschiedene Funktionen erfüllen:
Damit sind Pfirsichbäume sowohl als Zier- als auch als Nutzgehölze eine Bereicherung für jeden Garten.
Der ideale Zeitpunkt zum Pflanzen von Pfirsichbäumen ist der späte Winter oder das zeitige Frühjahr, solange sich der Baum noch in der Ruhephase befindet. Wählen Sie einen sonnigen bis leicht absonnigen Standort, der vor starkem Wind geschützt ist. Graben Sie ein Pflanzloch, das etwa doppelt so breit und tief ist wie der Wurzelballen des Baumes. Beim Einsetzen sollten Sie darauf achten, dass die Veredelungsstelle oberhalb der Erdoberfläche bleibt. Gießen Sie den frisch gepflanzten Baum gut an und kürzen Sie die Triebe ein, um einen guten Kronenaufbau zu fördern.
Pfirsichbäume lassen sich gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ähnliche Bodenansprüche haben und den Baum nicht zu stark beschatten. Gut geeignet sind zum Beispiel:
Diese Unterpflanzungen verbessern die Bodenqualität, unterdrücken Unkraut und sehen zudem attraktiv aus.
Pfirsichbäume wachsen am besten auf nährstoffreichen, gut durchlässigen Böden mit einem pH-Wert zwischen 6,0 und 6,5. Sandige Lehmböden sind optimal, aber die Bäume kommen auch mit anderen Bodenarten zurecht, sofern der Boden nicht zu schwer, staunass oder kalkhaltig ist. Entscheidend ist, dass der Boden tiefgründig und gut drainiert ist, um Staunässe zu vermeiden, die zu Wurzelfäule führen kann.
Es gibt viele verschiedene Pfirsichsorten, die sich in Größe, Geschmack, Reifezeit und anderen Eigenschaften unterscheiden. Einige populäre Sorten sind zum Beispiel:
Welche Sorte für Sie am besten geeignet ist, hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und den Standortbedingungen in Ihrem Garten ab.
Der ideale Zeitpunkt zum Umpflanzen von Pfirsichbäumen ist der späte Winter oder das zeitige Frühjahr, solange sich der Baum noch in der Ruhephase befindet. Zu dieser Jahreszeit ist der Baum noch nicht aktiv am Wachsen und kann sich daher besser an den neuen Standort gewöhnen. Zudem ist der Boden oft feuchter, was dem Baum hilft, besser anzuwachsen.
Ob als Ziergehölz mit bezaubernder Blüte, als ertragreicher Obstbaum oder beides in einem - bei Heijnen Pflanzen finden Sie garantiert die perfekten Pfirsichbäume für Ihren Garten. Mit ihrem Fokus auf höchste Qualität direkt vom Züchter ist Heijnen Pflanzen Ihr kompetenter Partner, wenn es um die Anschaffung dieser vielseitigen Gartenschönheiten geht.