

20cm
Erleben Sie mit der Arabis, auch bekannt als Gänsekresse, eine wahrhafte Bereicherung für Ihren Garten. Diese immergrüne Pflanze erfreut Sie mit einem üppigen Blütenmeer in zarten Rosa- und Weißtönen, das nicht nur im Frühling, sondern fast das ganze Jahr über für einen Blickfang sorgt. Die Blätter der Arabis zeigen sich in einem satten Grün, teilweise mit grauen Nuancen, und verleihen Ihrem Garten auch außerhalb der Blütezeit eine anhaltende Natürlichkeit und Struktur. Obwohl die Arabis nicht duftet, ist sie aufgrund ihrer Robustheit und ihres geringen Pflegeaufwands ein Favorit für viele Gartenliebhaberinnen und -liebhaber.
20cm
20cm
Entdecken Sie die Vielfalt und Schönheit der Arabis, auch bekannt als Gänsekresse, die mit ihrer kriechenden und breit ausladenden Wuchsform ideale Bedingungen für Beet- und Gruppenpflanzungen sowie Grenzbepflanzungen bietet. Als immergrüne Gattung bringt Arabis ganzjährig Farbe in Ihren Garten. Die Arabis zeichnet sich durch ihre robuste Natur und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Standorte aus.
Die Arabis-Familie ist für ihre pflegeleichte Haltung und ihre reizenden Blüten in Rosa und Weiß bekannt, die im April und Mai Ihren Garten zum Strahlen bringen. Hier sind die Schlüsselmerkmale der Arabis:
Entdecken Sie die zauberhafte Welt der Gänsekressen, Arabis, eine Pflanzengattung, die mit ihren dichten Blütenteppichen jeden Garten in ein Blütenmeer verwandelt. Die Sorten 'Pinkie' und 'Snowcap' verzaubern mit ihrer Farbenpracht und sind eine Augenweide für jeden Pflanzenliebhaber. Diese robusten Bodendecker sind nicht nur ein optisches Highlight, sondern erfreuen auch mit ihrer anspruchslosen Natur.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Arabis geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Arabis haben.
Diese immergrüne Art gedeiht am besten an einem Standort, der entweder voller Sonne oder im Halbschatten ausgesetzt ist. Die Pflanze bevorzugt einen gut durchlässigen Boden und ist hinsichtlich der Bodenbeschaffenheit nicht wählerisch. Obwohl die Arabis eine gewisse Menge an Wasser benötigt, um zu gedeihen, zeichnet sie sich durch eine gute Trockenheitstoleranz aus. Daher ist sie besonders für Standorte geeignet, an denen die Wasserverfügbarkeit manchmal eingeschränkt sein kann. Ihre robuste Wuchsform macht sie zu einer hervorragenden Wahl für Beete, Gruppenpflanzungen oder als attraktive Grenzbepflanzung.
Die Pflanzung der Arabis erfolgt idealerweise im Frühjahr oder Herbst, um die Anwachsphase zu unterstützen. Wählen Sie einen Standort in der Sonne oder im Halbschatten mit einem gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden. Bei der Pflanzung im Beet oder in Pflanzkübeln sollte ein Pflanzabstand eingehalten werden, der der kriechenden Wuchsform genügend Raum zur Entfaltung bietet. Nachdem Sie die Arabis eingepflanzt haben, ist eine gleichmäßige Wasserversorgung wichtig, um die immergrüne Pflanze in Trockenperioden zu unterstützen, obwohl sie eine gewisse Trockenresistenz aufweist.
Um ein üppiges Wachstum und eine reichhaltige Blüte zu fördern, ist es ratsam, die Arabis im Frühling zu Beginn der Wachstumsphase zu düngen. Ein ausgewogener, langsam freisetzender Dünger ist hierfür ideal. Dieser gibt über mehrere Monate hinweg gleichmäßig Nährstoffe ab, was der Pflanze zugutekommt und ein kontinuierliches Wachstum ermöglicht.
Es empfiehlt sich, den Dünger gleichmäßig um die Pflanze herum zu verteilen und anschließend leicht einzuarbeiten, um direkten Kontakt mit den Wurzeln zu vermeiden. Danach sollte ausreichend gewässert werden, damit der Dünger sich gut lösen und die Nährstoffe an die Wurzeln gelangen können. Eine einmalige Düngung zu Beginn des Frühlings ist in der Regel ausreichend, da die Arabis nicht zu den starkzehrenden Pflanzen gehört.
Da Arabis eine kriechende und breit ausladende Wuchsform aufweist, ist ein regelmäßiges Beschneiden in der Regel nicht erforderlich. Diese immergrüne Pflanze behält auch ohne Schnitt ihre kompakte Form und bietet ganzjährig eine ansprechende Bodenbedeckung. Sollten dennoch vereinzelt unerwünschte oder abgestorbene Triebe auftreten, können diese einfach zurückgeschnitten werden, um das gepflegte Erscheinungsbild der Pflanze zu bewahren. Durch diesen minimalen Pflegeaufwand eignet sich Arabis hervorragend für pflegeleichte Gärten und Grünanlagen.
Diese immergrüne Pflanze verträgt Trockenheit gut, dennoch sollte sie regelmäßig und durchschnittlich gegossen werden, um eine optimale Feuchtigkeit des Bodens zu gewährleisten. In der Wachstumsphase im Frühjahr ist ein gleichmäßig feuchter Boden förderlich für die Blütenentwicklung. Während der heißen Sommermonate kann die Wassergabe reduziert werden, sofern die Pflanze etabliert ist und sich ein kräftiges Wurzelsystem ausgebildet hat. Es empfiehlt sich, das Substrat zwischen den Gießvorgängen leicht antrocknen zu lassen, um Staunässe zu vermeiden, da gut durchlässiger Boden wichtig für die Gesundheit der Pflanze ist.
Die Arabis, oft als bodendeckende Pflanze unterschätzt, ist ein echter Alleskönner für sonnige bis halbschattige Standorte. Ihre genügsame Natur und die Fähigkeit, selbst in kargen Böden zu gedeihen, machen sie zu einer idealen Besetzung für Steingärten oder Mauerkronen. Mit ihrer reichen Blütenpracht im Frühjahr verleiht sie jedem Garten eine anmutige Note. Zudem ist die Arabis sehr anpassungsfähig und kann auch in kälteren Regionen gut überleben, solange der Boden gut drainiert ist.
Um die Vitalität und das Wachstum der Arabis zu fördern, ist es ratsam, die Pflanze alle paar Jahre zu teilen. Dieser Prozess sollte vorzugsweise im Frühjahr oder Herbst stattfinden. Heben Sie dazu die Arabis vorsichtig aus dem Boden und teilen Sie sie mit einem scharfen Spaten in mehrere Segmente. Achten Sie darauf, dass jedes Segment genügend Wurzelanteil hat, um selbstständig weiterwachsen zu können. Die separaten Teile werden dann in gut durchlässigen Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort zurückgepflanzt. Diese Maßnahme regt nicht nur das Wachstum an, sondern trägt auch zur Gesunderhaltung der Pflanze bei.
Entdecken Sie die Arabis, eine charmante Bodendeckerpflanze, die mit ihrer reichen Blüte jeden Garten bereichert. Ihre weißen bis rosa Blüten sorgen im Frühjahr für ein spektakuläres Farbenspiel. Die Arabis ist anspruchslos und gedeiht auch in kargen Böden, was sie zur perfekten Wahl für vielseitige Gartengestaltungen macht.