Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300

Amur-Korkbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 250-300cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 638,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.016,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 63895
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 101695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300

Amur-Korkbaum


Beschreibung Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300 | Amur-Korkbaum

Der Amur-Korkbaum (Phellodendron amurense), auch als Samtbaum bekannt, ist ein beeindruckender Laubbaum aus Ostasien. Mit seiner breiten, vasenförmigen Krone und der markanten, korkartigen Rinde in Grau- und Brauntönen zieht er die Blicke auf sich. Im Juni schmücken gelbgrüne Blüten den Baum, die im Herbst von schwarzen Früchten und einer farbenfrohen Laubfärbung in Grün und Gelb abgelöst werden. Der Phellodendron amurense erreicht eine stattliche Höhe von 9 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern. Dank seiner Anpassungsfähigkeit gedeiht er in verschiedensten Bodenarten, von sauer bis kalkreich, und bevorzugt einen sonnigen Standort. Als Solitärbaum, in großen Gärten, Parks oder im öffentlichen Grün kommt der Amur-Korkbaum besonders gut zur Geltung. Mit seiner guten Winterhärte bis -23,3°C und der moderaten Windbeständigkeit eignet er sich für vielfältige Verwendungszwecke. Der Phellodendron amurense wächst mit mittlerer bis starker Wuchskraft und erreicht seine volle Größe nach 10 bis 20 Jahren. Durch Aussaat von Samen oder die Vermehrung über Stecklinge lässt sich dieser attraktive Baum unkompliziert vermehren und bereichert jeden Garten mit seiner imposanten Erscheinung.

Die herausragenden Merkmale des Amur-Korkbaums

  • Der Phellodendron amurense ist ein laubabwerfender Baum mit einer breiten, vasenförmigen Krone.
  • Seine Rinde ist grau bis braun gefärbt, gefurcht und korkartig in der Textur.
  • Im Juni erscheinen gelbgrüne Blüten, die von schwarzen Früchten im Herbst abgelöst werden.
  • Das Laub ist im Frühling und Sommer grün und färbt sich im Herbst gelb, bevor es abfällt.
  • Der Amur-Korkbaum erreicht eine Höhe von 9 bis 12 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Er ist winterhart bis -23,3°C und eignet sich für die USDA-Klimazone 6a.
  • Der Baum bevorzugt volle Sonne und kommt mit verschiedensten Bodenarten zurecht, von sauer bis kalkreich.

Pflegetipps für Ihren Amur-Korkbaum

  • Wählen Sie einen sonnigen Standort mit ausreichend Platz für die ausladende Krone des Phellodendron amurense.
  • Der Baum kommt mit verschiedensten Bodenarten zurecht, achten Sie jedoch auf eine gute Drainage.
  • Junge Bäume sollten regelmäßig gewässert werden, bis sie sich etabliert haben. Ausgewachsene Exemplare sind relativ trockenheitstolerant.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauchfutter fördert das gesunde Wachstum.
  • Der Amur-Korkbaum benötigt nicht viel Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
  • Kontrollieren Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress, insbesondere während längerer Dürreperioden, und gießen Sie bei Bedarf.

Anpflanzung und Pflege Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300 (Amur-Korkbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Mehrstämmige Sträucher geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Mehrstämmige Sträucher haben.

Ideale Platzierung einer Phellodendron amurense

Der Amur-Korkbaum gedeiht am besten an einem sonnigen Standort mit ausreichend Platz, da er eine Höhe von über 12 Metern und eine Breite von mehr als 8 Metern erreichen kann. Er ist anpassungsfähig und wächst in verschiedenen Bodenarten, darunter Lössböden, lehmige Sandböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, Lehmböden und Torfböden. Zudem kommt er mit einem breiten Spektrum an Boden-pH-Werten zurecht, von sauer bis kalkhaltig. Obwohl der Amur-Korkbaum eine mäßige Windresistenz aufweist, kann er von etwas Schutz vor starken Winden profitieren. Insgesamt ist er eine robuste Baumart, die an den meisten Standorten gut wachsen kann, solange sie genügend Sonnenlicht erhält.

Anpflanzung einer Phellodendron amurense

Beim Pflanzen eines Amur-Korkbaums sollte ein sonniger Standort mit genügend Platz für das zukünftige Wachstum gewählt werden. Der beste Zeitpunkt für die Pflanzung ist entweder im Frühjahr oder im Herbst. Das Pflanzloch sollte 2-3 mal breiter als der Wurzelballen sein, aber nicht tiefer, um ein Absenken zu vermeiden. Beim Einfüllen der Erde ist darauf zu achten, dass sie leicht verdichtet wird, um Lufttaschen zu entfernen, ohne den Boden zu stark zu verdichten. In der Etablierungsphase benötigt der frisch gepflanzte Baum regelmäßige Wassergaben, damit der Boden gleichmäßig feucht, aber nicht nass ist. Eine 5-8 cm dicke Schicht aus organischem Mulch über dem Wurzelbereich kann helfen, die Feuchtigkeit zu halten und die Bodentemperatur zu regulieren. Mit der richtigen Pflege sollte der Amur-Korkbaum dank seiner starken bis mäßigen Wuchskraft gut anwachsen.

Beschneiden einer Phellodendron amurense

Der Amur-Korkbaum benötigt im Allgemeinen wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Dennoch kann ein gelegentlicher Schnitt notwendig sein, um abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen und die Gesundheit des Baumes zu erhalten. Sich kreuzende oder reibende Äste sollten ebenfalls selektiv entfernt werden, um Wunden zu vermeiden, die Krankheitserregern Eintrittspforten bieten könnten. Bei jungen Bäumen kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um eine gute Aststruktur und Form zu entwickeln. Der beste Zeitpunkt für den Schnitt ist meist am Ende der Ruhephase, bevor der Baum neu austreibt. Schnitte sollten direkt außerhalb des Astkragens erfolgen, um die Wundheilung zu fördern. Insgesamt ist der Schnittbedarf beim Amur-Korkbaum jedoch gering und er kann in den meisten Fällen seiner natürlichen Wuchsform überlassen werden.

Bewässerung einer Phellodendron amurense

Obwohl der Amur-Korkbaum mit seinem mäßigen bis starken Wuchs einen mittleren Wasserbedarf haben dürfte, benötigen neu gepflanzte Bäume häufigere Wassergaben, um den Boden feucht zu halten, während sich die Wurzeln etablieren. Dies ist meist während der ersten Vegetationsperiode erforderlich. Einmal etabliert, kommt der Baum zwar mit einer gewissen Trockenheit zurecht, gedeiht aber am besten bei gleichmäßiger Feuchtigkeit. Es ist besser, seltener, aber dafür gründlich zu wässern, als häufig und oberflächlich, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern. Zwischen den Wassergaben sollte der Boden leicht abtrocknen können, um eine Übersättigung der Wurzeln zu vermeiden. Eine Kontrolle der Bodenfeuchte in 5-8 cm Tiefe kann helfen, den richtigen Zeitpunkt zum Wässern zu bestimmen - ist der Boden hier trocken, sollte großzügig gewässert werden. Mulch kann dazu beitragen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und die Häufigkeit des Gießens zu reduzieren.

Düngen einer Phellodendron amurense

Aufgrund seines mäßigen bis starken Wachstums hat der Amur-Korkbaum wahrscheinlich einen mittleren Nährstoffbedarf. Die meisten etablierten Bäume benötigen jedoch keine starke Düngung, wenn sie in einem anständigen Boden gepflanzt wurden. Eine einmalige Düngung im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb reicht für die meisten Bäume aus. Empfohlen wird meist ein langsam fließender, ausgewogener Dünger, der speziell für Bäume und Sträucher entwickelt wurde. Der Dünger sollte gleichmäßig über der Wurzelzone verteilt und gut eingewässert werden. Eine Überdüngung kann die Wurzeln schädigen und zu einem übermäßigen, schwachen Wuchs führen, der anfällig für Schädlinge und Krankheiten ist. Wenn der Baum gut wächst und das Laub gesund aussieht, ist möglicherweise keine zusätzliche Düngung erforderlich. Insgesamt sollte die Düngung des Amur-Korkbaums maßvoll erfolgen, um seinen Nährstoffbedarf zu decken, ohne ihn zu überfordern.

Die Besonderheiten einer Phellodendron amurense

Der Amur-Korkbaum, auch als Phellodendron amurense bekannt, ist ein attraktiver Laubbaum mit einer breiten, vasenförmigen Krone im Alter. Seine graue, braune, gefurchte Rinde hat eine interessante, korkähnliche Textur, die ganzjährig für Blickfang sorgt. Im Frühling und Sommer schmückt sich der Baum mit grünem Laub, das sich im Herbst gelb färbt, bevor es abfällt. Im Juni erscheinen kleine, gelbgrüne Blüten, gefolgt von schwarzen Früchten im Herbst. Als großer Schattenspender bietet der Amur-Korkbaum nicht nur einen kühlenden Effekt, sondern auch Lebensraum für verschiedene Tiere. Dank seiner guten Winterhärte eignet er sich auch für kältere Klimazonen. Mit seiner eindrucksvollen Größe und den dekorativen Eigenschaften ist der Amur-Korkbaum ein ausgezeichneter Solitärbaum, der ebenso in großen Gärten, Parks und Grünanlagen eine Bereicherung darstellt.

Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300

Häufig gestellte Fragen Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300 (Amur-Korkbaum)

Wie hoch wird der Phellodendron amurense mehrstämmig?

Der Phellodendron amurense erreicht eine Höhe zwischen 9 und 12 Metern.

Wie breit wird der Phellodendron amurense mehrstämmig?

Der Phellodendron amurense erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Phellodendron amurense mehrstämmig?

Für den Phellodendron amurense sind Lössböden, sandige Lehmböden, schwere und leichte Tonböden, Sandböden, lehmige Böden und Torfböden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Phellodendron amurense mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Phellodendron amurense ist sonnig.

Welche Farbe haben die Blüten des Phellodendron amurense mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Phellodendron amurense ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Phellodendron amurense mehrstämmig?

Die Blütezeit des Phellodendron amurense ist im Juni.

Ist der Phellodendron amurense mehrstämmig winterhart?

Ja, der Phellodendron amurense ist winterhart.

Ist der Phellodendron amurense mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Phellodendron amurense ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Phellodendron amurense mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Phellodendron amurense ist stark bis mäßig.

Welche Art von Rinde hat der Phellodendron amurense mehrstämmig?

Der Phellodendron amurense hat eine graue, braune, gefurchte und korkähnliche Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Phellodendron amurense mehrstämmig 250-300 kaufen

Der Phellodendron amurense ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die Wert auf Ästhetik und Anspruchslosigkeit legen. Mit seiner dekorativen Erscheinung, der robusten Natur und dem geringen Pflegeaufwand wird dieser beeindruckende Baum jahrelang für Freude in Ihrem Garten sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk