Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250

Amerikanisches Gelbholz
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 422,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 773,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.097,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 42295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 77395
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 109795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250

Amerikanisches Gelbholz


Beschreibung Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 | Amerikanisches Gelbholz

Die Cladrastis kentukea, auch bekannt als Amerikanisches Gelbholz oder Gelbholz, ist ein attraktiver Laubbaum, der ursprünglich aus dem Südosten der Vereinigten Staaten stammt. Dieser mittelgroße Baum besticht durch seine abgerundete bis abgeflachte, kugelförmige Krone und seine glatte, grau-braune Rinde. Die Blätter des Gelbholzes sind von einem satten Grün und verleihen dem Baum eine ansprechende Optik. Von Mai bis Juli verzaubert die Cladrastis kentukea mit ihren weißen Blüten, die in eleganten Trauben erscheinen. Im Herbst färbt sich das Laub in ein leuchtendes Gelb und setzt damit einen reizvollen Akzent in jeder Gartenlandschaft. Mit einer Wuchshöhe von 9 bis 12 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich dieser Baum hervorragend als Solitärpflanze oder als Schattenspender in mittelgroßen bis großen Gärten, Parks und öffentlichen Grünanlagen. Obwohl das Amerikanische Gelbholz ein langsameres Wachstum aufweist, belohnt es mit seiner robusten Natur und seiner Winterhärte bis zu -20,6°C. Es ist ein wahres Juwel unter den Laubbäumen und eine Bereicherung für jeden Garten.

Die herausragenden Merkmale des Amerikanischen Gelbholzes

  • Die Cladrastis kentukea besticht durch ihre abgerundete bis abgeflachte, kugelförmige Krone und ihre glatte, grau-braune Rinde.
  • Das Amerikanische Gelbholz trägt sattgrüne Blätter, die im Herbst in ein leuchtendes Gelb übergehen.
  • Von Mai bis Juli verzaubert der Baum mit seinen weißen, in eleganten Trauben erscheinenden Blüten.
  • Mit einer Wuchshöhe von 9 bis 12 Metern und einer Breite von über 8 Metern eignet sich das Gelbholz hervorragend als Solitärpflanze oder Schattenspender.
  • Die Cladrastis kentukea ist sehr winterhart und übersteht Temperaturen bis zu -20,6°C.
  • Der Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht, von sauer bis kalkhaltig.
  • Das Amerikanische Gelbholz ist windbeständig und eignet sich daher gut für exponierte Lagen.

Pflegetipps für Ihr Amerikanisches Gelbholz

  • Pflanzen Sie Ihre Cladrastis kentukea an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit durchlässigem Boden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase, reduzieren Sie die Wassergabe jedoch, sobald er etabliert ist.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Düngen Sie das Amerikanische Gelbholz im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Schneiden Sie den Baum nur zurückhaltend, entfernen Sie lediglich beschädigte, kranke oder kreuzende Äste.
  • Kontrollieren Sie das Laub regelmäßig auf Anzeichen von Nährstoffmangel oder Trockenstress und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.
  • Schützen Sie die Rinde vor Verletzungen durch Rasenmäher oder Freischneider, indem Sie eine Mulchschicht um den Stammfuß aufbringen.

Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 (Amerikanisches Gelbholz)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Formbäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Formbäume haben.

Ideale Platzierung einer Cladrastis kentukea

Der Amerikanische Gelbholz bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um ein gesundes Wachstum und eine üppige Laubentwicklung zu fördern. Dieser anpassungsfähige Baum gedeiht in einer Vielzahl von gut durchlässigen Böden, darunter Löss, sandiger Lehm, Torf, leichter Ton, Sand und Lehm, mit einem pH-Wert von sauer bis kalkhaltig. Aufgrund seiner guten Windbeständigkeit eignet sich der Cladrastis kentukea auch für offene Flächen und weniger geschützte Standorte. Bei der Standortwahl sollte auf ausreichend Platz für die breite, runde Krone geachtet werden. Mit der richtigen Positionierung wird dieser attraktive Baum viele Jahre lang ein gesundes Wachstum und eine schöne Erscheinung bieten.

Anpflanzung einer Cladrastis kentukea

Die beste Zeit, um einen Amerikanischen Gelbholz zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, um den Verpflanzungsstress zu minimieren. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für die zukünftige Entwicklung der Wurzeln und Krone. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, und mischen Sie bei Bedarf Kompost unter die ausgehobene Erde. Setzen Sie den Baum so ein, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt, und füllen Sie das Loch mit der Originialerde. Wässern Sie großzügig und mulchen Sie die Pflanzstelle, um die Feuchtigkeit zu erhalten. In windigen Lagen kann eine Verankerung für ein bis zwei Jahre erforderlich sein. Achten Sie darauf, den Baum im ersten Jahr regelmäßig zu wässern, um ein gesundes Anwachsen zu unterstützen. Vermeiden Sie Pflasterungen im Wurzelbereich, da der Cladrastis kentukea diese nicht verträgt.

Beschneiden einer Cladrastis kentukea

Der Amerikanische Gelbholz benötigt generell wenig Schnittarbeit und kann meist sich selbst überlassen werden. Jungebäume können in den ersten Jahren nach der Pflanzung einen Erziehungsschnitt benötigen, um eine gute Struktur aufzubauen und kreuzende oder beschädigte Äste zu entfernen. Bei älteren Bäumen sind Schnittmaßnahmen nur selten nötig, es sei denn, es liegen Sicherheitsrisiken wie abgestorbene oder abgebrochene Äste vor. Falls ein Schnitt erforderlich ist, sollte dieser am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Neuaustrieb durchgeführt werden. Verwenden Sie immer saubere und scharfe Werkzeuge, um fachgerechte Schnitte am Astkragen auszuführen und eine rasche Wundheilung zu fördern. Insgesamt ist der Cladrastis kentukea ein pflegeleichter Baum, der mit minimalem Schnittaufwand gesund und attraktiv bleibt.

Bewässerung einer Cladrastis kentukea

Regelmäßige Bewässerung ist besonders wichtig für neu gepflanzte Amerikanische Gelbholzbäume, um ein gesundes Wurzelsystem zu entwickeln. Wässern Sie in der ersten Vegetationsperiode großzügig und weniger häufig, um ein tiefes Wurzelwachstum zu fördern und häufiges, oberflächliches Gießen zu vermeiden. Eine Mulchschicht um die Stammbasis hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu erhalten und den Wasserbedarf zu reduzieren. Etablierte Bäume zeigen eine höhere Trockenheitstoleranz, können aber bei längeren Trockenperioden trotzdem zusätzliches Wasser benötigen. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie Welke, Vergilbung oder vorzeitigen Blattabwurf. Die beste Zeit zum Gießen ist früh morgens, damit das Laub vor dem Abend abtrocknen kann und das Krankheitsrisiko verringert wird. Obwohl der Cladrastis kentukea nicht dürreresistent ist, kann er mit der richtigen Bewässerung und Pflege gut gedeihen.

Düngen einer Cladrastis kentukea

In den meisten Fällen benötigen etablierte Amerikanische Gelbholzbäume keine regelmäßige Düngung, wenn sie in geeignetem Boden gepflanzt wurden. Bei Jungbäumen kann eine Düngung jedoch vorteilhaft sein, insbesondere wenn der Boden nährstoffarm ist oder der Baum Anzeichen eines Nährstoffmangels zeigt. Ein langsam frei werdender, ausgewogener Dünger, der im zeitigen Frühjahr vor dem Wachstumsbeginn ausgebracht wird, ist in der Regel ausreichend. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese zu übermäßigem, schwachem Wachstum und möglichen Wurzelschäden führen kann. Falls erforderlich, kann eine Bodenanalyse helfen, spezifische Nährstoffbedürfnisse und Mängel zu ermitteln, die es zu beheben gilt. Insgesamt ist der Cladrastis kentukea ein anspruchsloser Baum, der in den meisten Fällen ohne zusätzliche Düngung auskommt.

Die Besonderheiten einer Cladrastis kentukea

Der Amerikanische Gelbholz ist ein langsam wachsender Laubbaum mit einer runden, abgeflacht kugelförmigen Krone, der sich hervorragend als Solitärbaum oder für kleinere Gärten eignet. Von Mai bis Juli verzaubert er mit seiner weißen Blütenpracht und im Herbst beeindruckt das Laub mit einer brillanten goldgelben Färbung. Dank seiner sehr guten Winterhärte toleriert der Cladrastis kentukea selbst kalte Klimazonen und Frosttemperaturen. Als vielseitig einsetzbarer Baum passt er sowohl in mittelgroße bis große Gärten als auch in Parks und Grünanlagen. Aufgrund seiner Robustheit und Anpassungsfähigkeit gilt der Amerikanische Gelbholz als "Zukunftsbaum", der gut für sich verändernde Klimabedingungen gerüstet ist. Mit seiner attraktiven Erscheinung und seiner Widerstandsfähigkeit ist er eine wertvolle Bereicherung für jeden Garten oder jede Landschaft.

Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 (Amerikanisches Gelbholz)

Wie hoch wird der Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Der Cladrastis kentukea erreicht eine Höhe von 8 bis 12 Metern.

Wie breit wird der Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Der Cladrastis kentukea wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Für den Cladrastis kentukea sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Der ideale Standort für den Cladrastis kentukea ist sonnig bis halbschattig.

Welche Farbe haben die Blüten des Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Die Blütenfarbe des Cladrastis kentukea ist weiß.

Wann ist die Blütezeit des Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Die Blütezeit des Cladrastis kentukea ist von Mai bis Juli.

Ist der Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 winterhart?

Ja, der Cladrastis kentukea ist sehr winterhart.

Ist der Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 eine Laubpflanze?

Nein, der Cladrastis kentukea ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Cladrastis kentukea ist langsam.

Welche Art von Rinde hat der Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250?

Der Cladrastis kentukea hat eine graue, braune und glatte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Cladrastis kentukea mehrstämmig 200-250 kaufen

Der Cladrastis kentukea ist die perfekte Wahl für alle Gartenbesitzer, die einen robusten und gleichzeitig dekorativen Laubbaum suchen. Mit seiner Anspruchslosigkeit, Winterhärte und dem bezaubernden Erscheinungsbild wird er jahrelang für Freude in Ihrem Garten sorgen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk