Celtis occidentalis hochstamm 10/12

Amerikanischer Zürgelbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 10-12cm
    |
    180cm
    |
    350-400cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      10-12cm
      |
      180cm
      |
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 314,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      12-14cm
      |
      180cm
      |
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 449,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 557,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 10-12 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 31495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 12-14 Höhe des Stamms (cm) 180 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 44995
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 55795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Celtis occidentalis hochstamm 10/12

Amerikanischer Zürgelbaum


Beschreibung Celtis occidentalis hochstamm 10/12 | Amerikanischer Zürgelbaum

Der Nordamerikanische Zürgelbaum (Celtis occidentalis), auch bekannt als Amerikanischer Zürgelbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer runden, kugelförmigen Krone. Seine Rinde ist braun bis grau gefärbt und weist charakteristische Furchen und Korkleisten auf. Die Blätter des Celtis occidentalis erstrahlen in einem satten Grün und verleihen dem Baum ein ansprechendes Erscheinungsbild. Im Frühjahr, genauer gesagt im April und Mai, schmücken kleine, unscheinbare Blüten in Weiß und Grün den Baum. Im Laufe des Sommers entwickeln sich daraus orangefarbene Früchte, die im Herbst eine tiefschwarze Färbung annehmen. Mit einer beeindruckenden Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist der Nordamerikanische Zürgelbaum eine imposante Erscheinung in jedem Garten oder Park. Dank seiner guten Winterhärte und Windfestigkeit eignet er sich hervorragend als Straßen- oder Alleebaum und bietet auch als Solitärpflanze einen attraktiven Blickfang. Der Celtis occidentalis ist ein robuster und anpassungsfähiger Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht und mit verschiedensten Bodenarten zurechtkommt.

Herausragende Merkmale des Nordamerikanischen Zürgelbaums

  • Der Celtis occidentalis besticht durch seine runde, kugelförmige Krone und sein dichtes, grünes Laub.
  • Die Rinde des Nordamerikanischen Zürgelbaums weist markante Furchen und Korkleisten auf und verleiht dem Baum eine interessante Struktur.
  • Im Frühjahr blüht der Amerikanische Zürgelbaum in dezenten Weiß- und Grüntönen.
  • Der Celtis occidentalis trägt im Sommer orangefarbene Früchte, die im Herbst eine tiefschwarze Färbung annehmen.
  • Mit einer Wuchshöhe von bis zu 15 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist der Nordamerikanische Zürgelbaum ein imposanter Baum.
  • Der Amerikanische Zürgelbaum zeichnet sich durch eine gute Winterhärte und Windfestigkeit aus.
  • Der Celtis occidentalis ist ein anpassungsfähiger Baum, der sowohl in sonnigen als auch in halbschattigen Lagen gedeiht.

Pflegetipps für Ihren Nordamerikanischen Zürgelbaum

  • Pflanzen Sie den Celtis occidentalis in einem sonnigen bis halbschattigen Bereich mit gut durchlässigem Boden.
  • Der Amerikanische Zürgelbaum kommt mit verschiedenen Bodenarten zurecht, bevorzugt jedoch einen sauren bis kalkhaltigen Untergrund.
  • Achten Sie auf eine ausreichende Bewässerung, insbesondere in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Der Nordamerikanische Zürgelbaum benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Eine jährliche Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger unterstützt das Wachstum und die Vitalität des Baumes.
  • Mulchen Sie den Boden um den Celtis occidentalis herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Amerikanischen Zürgelbaum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress und passen Sie die Bewässerung entsprechend an.

Celtis occidentalis hochstamm 10/12

Anpflanzung und Pflege Celtis occidentalis hochstamm 10/12 (Amerikanischer Zürgelbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Celtis occidentalis

Der Amerikanische Zürgelbaum ist ein anpassungsfähiger Baum, der in verschiedenen Böden wie Löss, Lehm, Ton, Sand und Torf gedeiht. Er bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und ist sehr windbeständig. Mit seiner Toleranz gegenüber unterschiedlichen pH-Werten des Bodens, von sauer bis kalkhaltig, eignet sich der Celtis occidentalis für viele Standorte. Als starkwüchsiger Baum, der eine Höhe von über 12 Metern erreichen kann, entfaltet er sein volles Potenzial in offenen Räumen mit ausreichend Platz zum Wachsen. Der Nordamerikanische Zürgelbaum ist eine gute Wahl für städtische Umgebungen wie Straßen, Parks und Plätze, wo er mit seinen Anpassungsfähigkeiten gut zurechtkommt.

Anpflanzung einer Celtis occidentalis

Die beste Zeit, um einen Amerikanischen Zürgelbaum zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst, damit die Wurzeln sich etablieren können, bevor Sommerhitze oder Winterkälte einsetzen. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für den ausgewachsenen Baum und graben Sie ein Pflanzloch, das 2-3 mal breiter als der Wurzelballen ist, aber nicht tiefer. Der Celtis occidentalis kann als Topf- oder Wurzelballenbaum gepflanzt werden und hat eine starke Wachstumskraft. Achten Sie darauf, den frisch gepflanzten Baum regelmäßig zu wässern und die Erde mit Mulch zu bedecken, um die Feuchtigkeit zu halten. An windigen Standorten kann ein Anbinden des Baumes nötig sein. Mit der richtigen Pflege wird der Nordamerikanische Zürgelbaum gut anwachsen und gedeihen.

Beschneiden einer Celtis occidentalis

Obwohl der Amerikanische Zürgelbaum generell wenig Schnittarbeit benötigt und oft sich selbst überlassen werden kann, ist ein fachgerechter Schnitt für junge Bäume vorteilhaft, um eine gute Struktur zu etablieren und kreuzende oder scheuernde Äste zu entfernen. Kleinere Schnittmaßnahmen können jederzeit durchgeführt werden, größere Eingriffe sind jedoch am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem neuen Wachstum vorzunehmen. Verwenden Sie immer saubere, scharfe Schneidwerkzeuge, die der Aststärke angemessen sind, um saubere Schnitte zu erzielen und Schäden zu vermeiden. Schneiden Sie zurückhaltend und entfernen Sie nicht mehr als 25% des lebenden Laubes auf einmal. Setzen Sie die Schnitte knapp außerhalb des Astkragens an. Mit der richtigen Schnittführung fördern Sie die gesunde Entwicklung Ihres Celtis occidentalis.

Bewässerung einer Celtis occidentalis

Frisch gepflanzte Amerikanische Zürgelbäume benötigen regelmäßige Bewässerung, insbesondere in der ersten Vegetationsperiode, um tiefe Wurzeln zu entwickeln. Wässern Sie ausgiebig und weniger häufig, um ein tieferes Wurzelwachstum zu fördern und lassen Sie den Boden zwischen den Wassergaben teilweise abtrocknen. Etablierte Bäume brauchen in der Regel nur bei längeren Trockenperioden zusätzliches Wasser. Mulchen hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren. Wässern Sie am besten früh am Tag, damit das Laub vor Abend abtrocknen kann, um das Krankheitsrisiko zu verringern. Vermeiden Sie häufiges, leichtes Besprühen. Anzeichen von Unterbewässerung sind welke, vergilbte oder braune Blätter und vorzeitiger Blattabwurf. Überprüfen Sie bei Unsicherheit die Bodenfeuchtigkeit. Der Celtis occidentalis ist dürreresistent und kann, einmal etabliert, Trockenperioden gut tolerieren.

Düngen einer Celtis occidentalis

Die meisten etablierten Bäume benötigen keine regelmäßige Düngung, es sei denn, sie zeigen Anzeichen von Nährstoffmangel oder schlechtem Wachstum. Falls eine Düngung notwendig ist, sollte diese am besten im zeitigen Frühjahr vor dem Knospenaufbruch oder im Herbst nach dem Laubabwurf erfolgen, um neu austreibende Triebe nicht zu stressen. Ein langsam freisetzender, ausgewogener Dünger (z.B. 10-10-10), der entsprechend der Packungsanweisung an der Tropflinie ausgebracht wird, ist in der Regel ausreichend. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese die Wurzeln schädigen und zu übermäßigem, schwachem Wachstum führen kann. Mehr ist nicht immer besser. Organische Zusätze wie Kompost können die Bodenfruchtbarkeit im Laufe der Zeit sanft verbessern und stellen eine Alternative zu synthetischen Düngern dar. Anzeichen für Nährstoffmangel sind unter anderem Wachstumsstockungen, verfärbtes Laub oder vorzeitiger Blattabwurf. Eine Bodenanalyse kann eventuelle Probleme aufzeigen.

Die Besonderheiten einer Celtis occidentalis

Der Amerikanische Zürgelbaum ist ein attraktiver Laubbaum mit vielseitigen Qualitäten. Seine Blätter erstrahlen im Frühjahr und Sommer in frischem Grün, bevor sie sich im Herbst leuchtend gelb färben. Gleichzeitig wechseln die Früchte von Orange zu Schwarz und bieten zusammen mit den weißen und grünen Frühjahrsblüten ein abwechslungsreiches Farbenspiel in jeder Saison. Als starkwüchsige Art erreicht der Celtis occidentalis in 10-20 Jahren eine Höhe von über 12 Metern und eine Breite von mehr als 8 Metern. Er ist winterhart bis -20,6°C (USDA-Zone 6b) bzw. -15°C (Zone 7a) und damit eine robuste Wahl für herausfordernde städtische oder vorstädtische Standorte. Mit seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Böden und Wachstumsbedingungen ist der Nordamerikanische Zürgelbaum ein vielseitiger Baum, der als großer Schattenspender zur Kühlung beiträgt und Lebensraum für Tiere bietet.

Celtis occidentalis hochstamm 10/12

Häufig gestellte Fragen Celtis occidentalis hochstamm 10/12 (Amerikanischer Zürgelbaum)

Wie hoch wird der Celtis occidentalis hochstamm?

Der Celtis occidentalis erreicht eine Höhe zwischen 8 und 15 Metern.

Wie breit wird der Celtis occidentalis hochstamm?

Der Celtis occidentalis erreicht eine Breite von mehr als 8 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Celtis occidentalis hochstamm?

Der Celtis occidentalis gedeiht am besten in Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schweren und leichten Lehmböden, Sandböden und lehmigen Böden.

Was ist der ideale Standort für den Celtis occidentalis hochstamm?

Der ideale Standort für den Celtis occidentalis ist an Alleen, Straßen, in Parks und auf Plätzen in sonniger bis halbschattiger Lage.

Welche Farbe haben die Blüten des Celtis occidentalis hochstamm?

Die Blütenfarbe des Celtis occidentalis ist grün.

Wann ist die Blütezeit des Celtis occidentalis hochstamm?

Die Blütezeit des Celtis occidentalis ist im April und Mai.

Ist der Celtis occidentalis hochstamm winterhart?

Ja, der Celtis occidentalis ist winterhart.

Ist der Celtis occidentalis hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Celtis occidentalis ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Celtis occidentalis hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Celtis occidentalis ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Celtis occidentalis hochstamm?

Der Celtis occidentalis hat eine braune, graue, gefurchte Rinde mit Korkleisten.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Celtis occidentalis hochstamm 10/12 kaufen

Entscheiden Sie sich für den Celtis occidentalis und profitieren Sie von einem robusten und gleichzeitig dekorativen Baum, der Ihrem Garten das ganze Jahr über mit seiner attraktiven Erscheinung eine besondere Note verleiht. Mit seinen essbaren Früchten, der Windfestigkeit und der einfachen Pflege ist der Nordamerikanische Zürgelbaum die perfekte Bereicherung für Ihren Außenbereich.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk