Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16

Amerikanische Linde
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Stammumfang maßgebend
  • 14-16cm
    |
    200cm
    |
    450-500cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      14-16cm
      |
      200cm
      |
      450-500cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 300,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      16-18cm
      |
      200cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 394,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      18-20cm
      |
      220cm
      |
      500-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 461,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      20-25cm
      |
      220cm
      |
      550-600cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 515,95
      |
      Auf lager: 55555554 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Umfang des Stamms (cm) 14-16 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 450-500 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 45-50 Lager
Auf lager
Preis 30095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 16-18 Höhe des Stamms (cm) 200 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 50-55 Lager
Auf lager
Preis 39495
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 18-20 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 500-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 60-65 Lager
Auf lager
Preis 46195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Umfang des Stamms (cm) 20-25 Höhe des Stamms (cm) 220 Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 550-600 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 65-70 Lager
Auf lager
Preis 51595
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16

Amerikanische Linde


Beschreibung Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16 | Amerikanische Linde

Die Amerikanische Linde (Tilia americana 'Nova') ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer breit eiförmigen Krone. Die Rinde der Tilia americana 'Nova' ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf. Im Juli verzaubert dieser Baum mit seinen weißen und gelben Blüten, die jedoch keine Nektarquelle für Insekten darstellen. Die grünen Blätter der Amerikanischen Linde sorgen für ein frisches Erscheinungsbild und spenden angenehmen Schatten. Mit einer Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern eignet sich die Tilia americana 'Nova' hervorragend als Solitärbaum oder als Allee- und Parkbaum. Dieser robuste Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und gedeiht am besten auf neutralen bis kalkreichen Böden. Die Amerikanische Linde ist winterhart und windbeständig, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für verschiedene Landschaftsgestaltungen macht. Obwohl die Tilia americana 'Nova' Früchte trägt, dient sie nicht als Vogelfutterbaum. Dank ihrer Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Klimabedingungen und Bodenarten ist die Amerikanische Linde eine wertvolle Bereicherung für jede Grünanlage.

Die wichtigsten Merkmale der Amerikanischen Linde

  • Die Tilia americana 'Nova' hat eine breit eiförmige Kronenform und ist ein Laubbaum.
  • Die Rinde der Amerikanischen Linde ist grau bis braun gefärbt und weist eine gefurchte Struktur auf.
  • Im Juli blüht die Tilia americana 'Nova' mit weißen und gelben Blüten, die jedoch keine Nektarquelle sind.
  • Die Amerikanische Linde erreicht eine Wuchshöhe von 20 bis 25 Metern und hat eine starke Groeikracht.
  • Dieser Baum bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort und verträgt keine Verhärtung.
  • Die Tilia americana 'Nova' gedeiht am besten auf neutralen bis kalkreichen Böden wie Zavelgrond, leichtem Tonboden, Sandboden und Lehmboden.
  • Die Amerikanische Linde ist sehr winterhart und gut windbeständig.

Pflegetipps für Ihre Amerikanische Linde

  • Pflanzen Sie Ihre Tilia americana 'Nova' an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit ausreichend Platz für die Kronenentwicklung.
  • Achten Sie auf einen neutralen bis kalkreichen Boden mit guter Drainage, um Staunässe zu vermeiden.
  • Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in den ersten Jahren nach der Pflanzung, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Mulchen Sie den Wurzelbereich mit organischem Material, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkrautwuchs zu unterdrücken.
  • Düngen Sie Ihre Amerikanische Linde im Frühjahr mit einem ausgewogenen Langzeitdünger, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.
  • Schneiden Sie abgestorbene, beschädigte oder kreuzende Äste zurück, um die Kronenstruktur zu erhalten und die Gesundheit des Baumes zu fördern.
  • Kontrollieren Sie Ihre Tilia americana 'Nova' regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16

Anpflanzung und Pflege Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16 (Amerikanische Linde)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Baum mit weißen Blüten geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Baum mit weißen Blüten haben.

Ideale Platzierung einer Tilia americana 'Nova'

Die Amerikanische Linde 'Nova' gedeiht am besten an einem sonnigen bis halbschattigen Standort mit nährstoffreichem, feuchtem, aber gut durchlässigem Boden. Sie bevorzugt neutrale bis kalkreiche Böden wie Sand, Lehm oder leichten Ton. Dank ihrer ausgezeichneten Winterhärte und Windbeständigkeit eignet sich diese großkronige Laubbaumart auch für exponierte Lagen. Vermeiden Sie zu schattige Pflanzorte oder staunasse Standorte mit schlechter Drainage. In Parks, entlang von Straßen oder auf Golfplätzen kann die Tilia americana 'Nova' ihre volle Pracht entfalten und einen wertvollen Beitrag als Klimabaum leisten.

Anpflanzung einer Tilia americana 'Nova'

Die beste Pflanzzeit für die Amerikanische Linde 'Nova' ist im Frühjahr oder Herbst, solange der Baum in der Ruhephase ist. Wählen Sie einen geeigneten Standort und graben Sie ein großzügiges Pflanzloch, das 2-3 mal so breit wie der Wurzelballen ist. Setzen Sie den Baum auf die gleiche Tiefe, in der er in der Baumschule gewachsen ist, und füllen Sie das Loch mit dem Aushub. Wässern Sie großzügig an und mulchen Sie den Wurzelbereich. In den ersten Jahren kann ein Anbinden der Jungbäume notwendig sein, bis sie gut eingewurzelt sind. Regelmäßiges Wässern ist besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung wichtig. Schneiden Sie beschädigte oder sich kreuzende Äste direkt nach dem Pflanzen aus, um einen gesunden Kronenaufbau zu fördern.

Beschneiden einer Tilia americana 'Nova'

Ein regelmäßiger Schnitt ist wichtig, um die breit-eiförmige Krone der Amerikanischen Linde 'Nova' in Form zu halten und abgestorbene, beschädigte oder kranke Äste zu entfernen. Der beste Zeitpunkt dafür ist der Spätwinter oder zeitige Frühjahr vor dem Austrieb. Entfernen Sie sich kreuzende oder reibende Äste sowie Stammaustriebe. Lichten Sie überfüllte Bereiche aus, um Licht und Luftzirkulation zu verbessern. Vermeiden Sie zu starken Rückschnitt, da dieser zu übermäßigem Schwachholzwachstum führen kann. Desinfizieren Sie Ihre Schneidwerkzeuge zwischen den Schnitten, um die Ausbreitung von Krankheiten zu verhindern. Für umfangreiche Schnittmaßnahmen an älteren Bäumen empfiehlt es sich, einen zertifizierten Baumpfleger zu beauftragen, der die Arbeiten fachgerecht und sicher ausführt.

Bewässerung einer Tilia americana 'Nova'

Frisch gepflanzte Amerikanische Linden benötigen regelmäßige Wassergaben, um ein starkes Wurzelwerk zu entwickeln. Wässern Sie durchdringend und langsam, damit der Boden die Feuchtigkeit aufnehmen kann. Überprüfen Sie die Bodenfeuchte, indem Sie die oberen Zentimeter mit dem Finger prüfen - wenn diese trocken sind, ist es Zeit zum Gießen. Mit zunehmender Etablierung des Baumes kann die Häufigkeit der Wassergaben reduziert werden, jedoch sind auch bei älteren Bäumen in Trockenperioden tiefgründige Wassergaben notwendig. Eine Mulchschicht um den Stammfuß hilft, die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Vermeiden Sie häufiges, oberflächliches Gießen, da dies schwache Wurzeln an der Oberfläche fördert. Wässern Sie am besten in den frühen Morgenstunden, damit das Laub bis zum Abend abtrocknen kann.

Düngen einer Tilia americana 'Nova'

Amerikanische Linden sind anspruchslos und benötigen in der Regel keine umfangreiche Düngung, wenn sie in geeigneten Böden gepflanzt werden. Eine Bodenanalyse kann Aufschluss darüber geben, ob Nährstoffe fehlen. Falls erforderlich, verwenden Sie im zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb einen ausgewogenen Langzeitdünger mit Stickstoff, Phosphor und Kalium. Vermeiden Sie übermäßige Düngung, da diese zu Schwachholzbildung und Wurzelschäden führen kann. Organische Substanzen wie Kompost oder Mulch können die Bodenfruchtbarkeit auf natürliche Weise verbessern. Ausgewachsene, gesunde Linden kommen meist ohne regelmäßige Düngergaben aus. Achten Sie auf ein ausgewogenes Nährstoffangebot im neutralen bis kalkhaltigen Bereich und geben Sie bei Bedarf im Frühjahr eine moderate Menge organischen Langzeitdüngers.

Die Besonderheiten einer Tilia americana 'Nova'

Die Amerikanische Linde 'Nova' ist ein wertvoller Klimabaum mit vielen positiven Eigenschaften. Als großer Laubbaum spendet sie hervorragenden Schatten und beeindruckt mit ihrer breit-eiförmigen Krone. Im Juli verzaubert die Tilia americana 'Nova' mit duftenden, weiß-gelben Blüten, die zahlreiche Bienen und andere Bestäuber anlocken. Die herzförmigen Blätter färben sich im Herbst leuchtend gelb. Mit ihrer mittleren bis hohen Wachstumsrate von 30-60 cm pro Jahr entwickelt sich die Linde zügig zu einem stattlichen Baum. Bei guter Pflege kann sie 100 Jahre oder älter werden und ist damit eine langfristige Investition. Das Holz der Linde ist bei Schnitzern sehr begehrt und die Blüten eignen sich zur Zubereitung von wohlschmeckendem Kräutertee. In Parkanlagen, entlang von Straßen oder auf Golfplätzen ist die Tilia americana 'Nova' ein attraktiver Blickfang.

Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16

Häufig gestellte Fragen Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16 (Amerikanische Linde)

Wie hoch wird der Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Der Tilia americana 'Nova' erreicht eine Höhe zwischen 20 und 25 Metern.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Für den Tilia americana 'Nova' sind lehmige, sandige, leicht tonhaltige und lehmig-sandige Böden am besten geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Der ideale Standort für den Tilia americana 'Nova' sind Alleen, Grünstreifen, Parks und Golfplätze.

Welche Farbe haben die Blüten des Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Die Blüten des Tilia americana 'Nova' sind weiß und gelb.

Wann ist die Blütezeit des Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Die Blütezeit des Tilia americana 'Nova' ist im Juli.

Ist der Tilia americana 'Nova' hochstamm winterhart?

Ja, der Tilia americana 'Nova' ist sehr winterhart.

Ist der Tilia americana 'Nova' hochstamm eine Laubpflanze?

Nein, der Tilia americana 'Nova' ist nicht immergrün, sondern laubabwerfend.

Was ist die Wachstumskraft des Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Tilia americana 'Nova' ist stark.

Welche Art von Rinde hat der Tilia americana 'Nova' hochstamm?

Der Tilia americana 'Nova' hat eine graue bis braune, gefurchte Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Tilia americana 'Nova' hochstamm 14/16 kaufen

Entscheiden Sie sich für die Tilia americana 'Nova' und verleihen Sie Ihrem Garten, Park oder Ihrer Straße einen Hauch von Eleganz und Großzügigkeit. Mit ihrer beeindruckenden Erscheinung, den weißen Blüten und der hohen Widerstandskraft gegen Witterungseinflüsse wird diese amerikanische Linde über viele Jahre hinweg zu einem wahren Blickfang heranwachsen.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk