Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250

Amberbaum
Auf lager: 55555555 stück

Größe: Höhenmaß maßgebend
  • 200-250cm
    |
    Topf/ballen
    |
    Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      200-250cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 327,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      250-300cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 422,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      300-350cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 651,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      350-400cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 840,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
    • Kein Bild verfügbar
      400-450cm
      |
      Topf/ballen
      |
      Ab 1.016,95
      |
      Auf lager: 55555555 stück
Zum Warenkorb hinzugefügt
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 200-250 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 32795
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 250-300 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 25-30 Lager
Auf lager
Preis 42295
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 300-350 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 30-35 Lager
Auf lager
Preis 65195
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 350-400 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 35-40 Lager
Auf lager
Preis 84095
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl
Höhe bei Lieferung ohne Topf/Ballen 400-450 Wurzeln Topf/ballen Ballen durchmesser (cm) 40-45 Lager
Auf lager
Preis 101695
Zum Warenkorb hinzugefügt
Anzahl

Baum­eigen­schaften Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250

Amberbaum


Beschreibung Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250 | Amberbaum

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon', auch bekannt als Guldenbaum, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer pyramidenförmigen Krone. Seine Rinde ist grau bis braun und variiert von glatt bis rau. Die grünen Blätter des Baumes verwandeln sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Gelb und verleihen ihm ein atemberaubendes Erscheinungsbild. Im April und Mai schmücken kleine, gelbe Blüten den Baum, gefolgt von dekorativen Früchten. Mit einer Wuchshöhe von 12 bis 15 Metern und einer Breite von über 8 Metern ist der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ein imposanter Baum, der mit seiner moderaten bis starken Wachstumsrate schnell zu einem markanten Merkmal in jeder Landschaft wird. Dank seiner Winterhärte bis zu -20,6°C und seiner Anpassungsfähigkeit an verschiedene Bodentypen ist dieser Baum eine zuverlässige Wahl für eine Vielzahl von Standorten. Ob als Solitärbaum, in Alleen oder als Straßenbaum, der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' setzt mit seiner einzigartigen Schönheit und seinem majestätischen Wuchs überall beeindruckende Akzente.

Die herausragenden Merkmale des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

  • Der Guldenbaum ist ein laubabwerfender Baum mit einer pyramidenförmigen Krone, der in verschiedenen Formen gezogen werden kann.
  • Seine Blätter sind im Frühjahr und Sommer grün und färben sich im Herbst in ein leuchtendes Orange und Gelb.
  • Im April und Mai erscheinen kleine, gelbe Blüten, gefolgt von dekorativen Früchten.
  • Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' erreicht eine Wuchshöhe von 12 bis 15 Metern und eine Breite von über 8 Metern.
  • Er ist winterhart bis zu -20,6°C (USDA-Zonen 6b/7a) und gilt als zukunftssicherer und klimaresistenter Baum.
  • Der Baum bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und kommt mit verschiedenen Bodentypen zurecht.
  • Er ist mäßig windbeständig und verträgt auch Versiegelung.

Pflegetipps für Ihren Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

  • Wählen Sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort mit gut durchlässigem Boden für Ihren Guldenbaum.
  • Achten Sie bei der Pflanzung darauf, dass der Baum genügend Platz zum Wachsen hat, da er eine beachtliche Größe erreichen kann.
  • Gießen Sie den Baum regelmäßig während der Anwachsphase und in Trockenperioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
  • Eine Düngung im Frühjahr mit einem ausgewogenen Dünger kann das Wachstum und die Vitalität des Baumes unterstützen.
  • Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' benötigt nur wenig Schnittarbeit und kann im Allgemeinen in Ruhe gelassen werden.
  • Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu erhalten und das Wachstum von Unkraut zu unterdrücken.
  • Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Trockenstress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie bei Bedarf geeignete Maßnahmen.

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250

Anpflanzung und Pflege Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250 (Amberbaum)

Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Besondere Bäume geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Besondere Bäume haben.

Ideale Platzierung einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon', auch Guldenbaum genannt, gedeiht am besten an sonnigen bis halbschattigen Standorten. Dieser stattliche Baum benötigt ausreichend Platz zum Wachsen und für seine Wurzelausbreitung. Er eignet sich hervorragend für Parks, Alleen, Straßen und Grünstreifen. Der Guldenbaum toleriert verschiedene Bodenarten wie Löss, lehmigen Sand, Torf, schweren und leichten Lehm sowie sandige und lehmige Böden. Der ideale pH-Wert liegt im leicht sauren bis leicht kalkhaltigen Bereich. Wichtig ist ein gut durchlässiger Boden, um Staunässe zu vermeiden. Volle Sonne begünstigt das optimale Wachstum und die prächtige Herbstfärbung. Der Liquidambar ist mäßig windbeständig und kommt daher auch mit exponierten Lagen zurecht.

Anpflanzung einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Die beste Zeit, um einen Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' zu pflanzen, ist im Frühjahr oder Herbst. Wählen Sie einen geeigneten Standort mit ausreichend Platz für das zukünftige Wachstum. Das Pflanzloch sollte mindestens doppelt so breit wie der Wurzelballen sein. Lockern Sie den Boden gut auf und mischen Sie bei Bedarf etwas Kompost unter, um das Anwachsen zu fördern. Setzen Sie den Baum so tief, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit Erde und drücken Sie diese leicht an. Ein Stützpfahl kann in den ersten Jahren hilfreich sein. Gießen Sie großzügig an und halten Sie die Erde konstant feucht, bis der Baum etabliert ist. Der Guldenbaum verträgt auch versiegelte Flächen und eignet sich daher gut für urbane Räume.

Beschneiden einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' benötigt generell wenig Schnitt und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Schnittmaßnahmen beschränken sich hauptsächlich auf das Entfernen von abgestorbenen, beschädigten oder sich kreuzenden Ästen. Dies erfolgt am besten im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr vor dem Austrieb. Bei jungen Bäumen kann ein Erziehungsschnitt sinnvoll sein, um eine stabile Kronenstruktur aufzubauen. Vermeiden Sie Schnitte im Spätsommer oder Herbst, da dies zu Neuaustrieb führen kann, der bis zum Winter nicht mehr ausreift. Achten Sie beim Schneiden immer auf saubere, scharfe Werkzeuge, um Verletzungen und Infektionen vorzubeugen. Größere Eingriffe sollten von erfahrenen Baumpflegern durchgeführt werden.

Bewässerung einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Regelmäßiges Wässern ist besonders im ersten Jahr nach der Pflanzung wichtig, um dem Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' beim Anwachsen zu helfen. Wässern Sie durchdringend und dafür seltener, um tiefes Wurzelwachstum anzuregen. Eine Mulchschicht um den Baum herum hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren. Einmal etabliert, ist der Guldenbaum relativ trockenheitstolerant, kann aber in längeren Dürreperioden zusätzliches Wasser benötigen. Anzeichen von Trockenstress sind Welke, Vergilbung oder vorzeitiger Blattabwurf. Finger-Test: Fühlt sich die Erde einige Zentimeter unter der Oberfläche trocken an, ist Wässern angebracht. Bevorzugen Sie Gießzeiten am frühen Morgen oder Abend, um Verdunstung zu minimieren. Vermeiden Sie häufige Oberflächenbewässerung, da dies flaches Wurzelwachstum fördert.

Düngen einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' haben generell einen geringen Düngebedarf. Ein ausgewogener Langzeitdünger kann bei Bedarf im zeitigen Frühjahr verabreicht werden. Übermäßige Düngung führt jedoch zu übermäßigem, schwachem Wachstum und sollte vermieden werden. Solange der Baum gut wächst und eine gesunde Laubfarbe aufweist, ist eine zusätzliche Düngung meist nicht notwendig. Eine Bodenanalyse kann helfen, eventuelle spezifische Nährstoffmängel zu identifizieren und gezielt zu beheben. Organische Mulchmaterialien wie Kompost oder Rindenhumus können langfristig Nährstoffe liefern und gleichzeitig die Bodenstruktur verbessern. Beachten Sie, dass frisch gepflanzte Bäume zunächst ihre Wurzeln etablieren müssen und in dieser Phase nicht gedüngt werden sollten. Bei älteren, etablierten Bäumen reichen oft die natürlichen Nährstoffeinträge aus der Umgebung aus.

Die Besonderheiten einer Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon', auch Guldenbaum genannt, ist ein vielversprechender Zukunftsbaum, der gut an sich ändernde Klimabedingungen angepasst ist. Mit seiner pyramidenförmigen Krone und dem mittelstarken bis starken Wuchs ist er ein attraktiver Blickfang in jeder Landschaft. Im Herbst leuchtet sein Laub in prächtigen Orange- und Gelbtönen und setzt damit spektakuläre Akzente. Der Guldenbaum ist winterhart bis -20,6°C (USDA-Zone 6b) und eignet sich für verschiedene Wuchsformen wie Hochstamm, Baumhafte, Mehrstämmigkeit, Spalier oder Dachform. Die stacheligen, kugeligen Fruchtcluster können dekorativ sein, aber auch eine Herausforderung an ungünstigen Standorten. Mit zunehmendem Alter entwickelt der Baum eine attraktive, tief gefurchte Borke. Ein besonderes Merkmal ist, dass der Liquidambar zur Harzgewinnung angebohrt werden kann, um daraus das duftende Storax-Harz zu gewinnen.

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250

Häufig gestellte Fragen Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250 (Amberbaum)

Wie hoch wird der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' erreicht eine Höhe zwischen 12 und 15 Metern.

Wie breit wird der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' wird breiter als 8 Meter.

Welcher Bodentyp eignet sich am besten für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' sind Lössböden, Lehmböden, Torfböden, schwere und leichte Lehmböden, Sandböden und lehmige Böden geeignet.

Was ist der ideale Standort für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Der ideale Standort für den Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' sind Parks, Alleen, Straßen und Grünstreifen.

Welche Farbe haben die Blüten des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Die Blütenfarbe des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist gelb und grün.

Wann ist die Blütezeit des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Die Blütezeit des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist im April und Mai.

Ist der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig winterhart?

Ja, der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist winterhart.

Ist der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig eine Laubpflanze?

Nein, der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist nicht immergrün.

Was ist die Wachstumskraft des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Die Wachstumsgeschwindigkeit des Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' ist mäßig bis stark.

Welche Art von Rinde hat der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig?

Der Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' hat eine graue, braune, glatte und rauhe Rinde.

Mit Liebe für Sie verpackt Unsere einzigartige Pflanzenverpackung

Wenn wir bei Heijnen Pflanzen auf etwas stolz sind, dann ist es unsere eigene, einzigartige und selbst entwickelte Verpackung für unsere 9x9 cm großen Topfpflanzen. Nach jahrelanger Entwicklung und Forschung haben wir eine Verpackung entwickelt, mit der die Pflanzen unbeschädigt und schnell per Paketdienst zu Ihnen nach Hause geliefert werden können. Heijnen Pflanzen ist der einzige Pflanzen-Webshop, der diese Verpackung verwendet. Unsere Pflanzenverpackungen sind daher:

  • stoßfest, damit die Pflanzen unbeschädigt geliefert werden können
  • feuchtigkeitsbeständig
  • Hergestellt aus FSC-zertifiziertem Karton
  • Völlig plastikfrei
  • Vollständig wiederverwertbar

Wir verschicken die Pflanzen mit ausreichend Feuchtigkeit, damit sie während des Transports nicht austrocknen. Dabei bevorzugen wir eher etwas trockenere Erde als zu nasse, zumal die Pflanze in der Verpackung kaum Feuchtigkeit verliert. Austrocknung ist als ausgeschlossen. Wir verpacken unsere Pflanzen liegend und eingespannt in die Schale. Auf diese Weise können wir mehrere Pflanzen gestapelt pro Karton verschicken. Wir arbeiten mit unterschiedlich großen Kartons, um den Leerraum beim Transport so gering wie möglich zu halten. Das spart unnötiges Verpackungsmaterial und sorgt dafür, dass mehr Pakete in den LKW/Lieferwagen passen (effizienterer Transport und damit weniger Kilometer).

Mehr information
Pallet
Heckenpflanzen, Bäume, große Pflanzen und Gräser

Wenn Sie große Pflanzen oder Bäume bestellt haben, liefern wir diese auf versiegelten Paletten und platzieren sie an Ihrem Haus/der Einfahrt. Die Paletten sind stabil und bieten selbst für große Pflanzen optimalen Schutz.

Verpakkingen
Kleine bis mittelgroße Pflanzen

Kleine bis mittelgroße Pflanzen liefern wir in Kartons. Die Größe des Kartons hängt von der Größe der Pflanze ab. Wir achten stets darauf, dass die Pflanze genügend Platz hat und dennoch sicher im Karton steht, damit sie beim Transport nicht beschädigt wird.

Die ideale Art für Sie

Liquidambar styraciflua 'Worplesdon' mehrstämmig 200-250 kaufen

Investieren Sie in die Zukunft Ihres Gartens mit dem Liquidambar styraciflua 'Worplesdon'. Dieser anspruchslose und gleichzeitig beeindruckende Laubbaum wird Sie mit seiner Schönheit, Langlebigkeit und Klimaresistenz über viele Jahre hinweg erfreuen - ein wahrer Gewinn für Ihr Zuhause.

Persönliche Beratung durch unsere Spezialisten? Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Helpdesk