

Lassen Sie sich von der Albizia (Schlafbaum) verzaubern - einem dekorativen Laubbaum, der Ihren Garten mit seiner schirmförmigen Krone und den prächtigen, roten Blütentrauben im Sommer in ein farbenprächtiges Paradies verwandelt. Diese robuste und pflegeleichte Baumart ist dank ihrer Boden- und Windtoleranz die perfekte Wahl für einen blühenden Blickfang in Ihrem Außenbereich.
600cm
450cm
400cm
Die Albizia, auch bekannt als Schlafbaum oder Albizie, ist ein dekorativer Laubbaum mit einer beeindruckenden Erscheinung. Dieser Baum besticht durch seine vasen- oder schirmförmige Krone, die ihm eine elegante Silhouette verleiht. Die glatte, grau-braune Rinde und das frische grüne Laub schaffen einen reizvollen Kontrast. Im Juli und August erwacht die Albizia zum Leben und präsentiert eine Fülle von bezaubernden rosa und roten Blüten, die jeden Garten in ein wahres Farbenmeer verwandeln. Nach der Blüte bilden sich dekorative Früchte, die dem Baum eine zusätzliche Dimension verleihen. Mit einer Wuchshöhe von 6 bis 12 Metern und einer Breite von 2,5 bis 4 Metern eignet sich die Albizia hervorragend als Solitärbaum oder als Blickfang in Gärten und Parks. Dieser anpassungsfähige Baum gedeiht in sonnigen Lagen und kommt mit einer Vielzahl von Böden zurecht, von leicht sauer bis kalkhaltig. Die Albizia ist ein winterharter und windbeständiger Baum, der mit seinem moderaten Wachstum und seiner Anspruchslosigkeit in der Pflege besticht. Lassen Sie sich von der Schönheit und dem Charme dieses außergewöhnlichen Baumes verzaubern und holen Sie sich mit der Albizia ein Stück Natur in Ihren Garten.
Wir möchten Ihnen einige Tipps zur Anpflanzung und Pflege einer Albizia geben. Wenn Sie diese Tipps befolgen, werden Sie lange Freude an Ihrer Albizia haben.
Der Schlafbaum (Albizia) ist ein kleiner bis mittelgroßer Laubbaum, der sonnige Standorte bevorzugt. Er gedeiht am besten in vollsonnigen bis leicht schattigen Lagen und ist gut windbeständig. Die Albizie kann in einer Vielzahl von gut durchlässigen Böden wie Sand, Lehm, Löss und leichtem Ton wachsen. Mit ihrer ausladenden, schirmartigen Krone benötigt sie ausreichend Platz zum Wachsen und Gedeihen. Wählen Sie für Ihren Schlafbaum einen geräumigen Standort mit viel Sonne, zum Beispiel als Solitär im Garten, in Parks oder auf größeren Grünflächen. So kann sich die Albizie optimal entwickeln und ihre dekorative Wirkung voll entfalten.
Die beste Zeit, um einen Schlafbaum (Albizia) zu pflanzen, ist im Frühjahr nach den letzten Frösten oder im Herbst. Wählen Sie einen sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden. Die Albizie toleriert leicht saure bis kalkhaltige Böden. Heben Sie ein Pflanzloch aus, das 2-3 mal so breit und genauso tief ist wie der Wurzelballen. Verbessern Sie bei Bedarf den Aushub mit Kompost oder anderer organischer Substanz. Setzen Sie den Baum so ein, dass der Wurzelhals auf Bodenniveau liegt. Füllen Sie das Loch mit Erde und wässern Sie großzügig. Eine Mulchschicht um die Stammbasis hält die Feuchtigkeit und unterdrückt Unkraut. Junge Bäume können in den ersten Jahren einen Stützpfahl benötigen, bis sie gut eingewurzelt sind.
Obwohl der Schlafbaum (Albizia) im Allgemeinen ein anspruchsloser Baum ist, kann eine jährliche Düngung im Frühjahr das gesunde Wachstum fördern. Verwenden Sie einen ausgewogenen Langzeitdünger, der speziell für Bäume und Sträucher formuliert ist. Die Ausbringungsmenge richtet sich nach Größe und Alter des Baumes und sollte gemäß Packungsanweisung erfolgen. Verteilen Sie den Dünger gleichmäßig rund um die Kronentraufe und arbeiten Sie ihn leicht in die oberste Bodenschicht ein. Wässern Sie anschließend gründlich, um den Dünger aufzulösen und die Nährstoffe zu den Wurzeln zu transportieren. Vermeiden Sie eine Überdüngung, da diese Wurzeln und Blätter schädigen kann. Achten Sie auf ausgewogenes Wachstum und kräftige Blattfarbe als Zeichen guter Ernährung. In nährstoffreichen Böden kann auf zusätzliche Düngung oft verzichtet werden.
Der Schlafbaum (Albizia) benötigt im Allgemeinen nicht viel Schnittarbeit und kann größtenteils sich selbst überlassen werden. Der beste Zeitpunkt für einen etwaigen Schnitt ist der späte Winter oder zeitige Frühjahr vor dem Neuaustrieb. Entfernen Sie totes, krankes oder sich reibendes Holz immer bis zum Ansatz. Durch gezieltes Auslichten der Krone können Sie für bessere Belichtung und Durchlüftung sorgen, vermeiden Sie jedoch starken Rückschnitt. Wählen Sie einen Ast oder Trieb als führende Spitze aus und kürzen Sie Konkurrenten ein. Seitentriebe werden oberhalb eines Astes oder einer Knospe eingekürzt. Schneiden Sie immer schräg, um Wasser abzuleiten. Wird die Albizie zur Wandbegrünung genutzt, ist ein jährlicher Schnitt erforderlich, um sie in Form zu halten.
Der Schlafbaum (Albizia) ist nicht sehr trockenheitsresistent und benötigt regelmäßige Bewässerung, insbesondere in der Anwachsphase nach der Pflanzung. Geben Sie neu gepflanzten Albizien wöchentlich 2,5-5 cm Wasser, um ein tiefes, ausgedehntes Wurzelsystem zu fördern. Wässern Sie langsam und gründlich, damit das Wasser tief in den Boden eindringen kann. Lassen Sie die oberste Bodenschicht leicht abtrocknen, bevor Sie erneut wässern. Staunässe ist jedoch zu vermeiden. Etablierte Bäume benötigen weniger häufige Wassergaben, sollten jedoch auch bei längeren Trockenphasen durchdringend gewässert werden. Am besten eignen sich frühe Morgen- oder Abendstunden zum Gießen, sodass das Laub bis zum Einbruch der Dunkelheit abtrocknen kann. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress wie welke Blätter und passen Sie die Bewässerung entsprechend an.
Der Schlafbaum (Albizia), auch Seidenbaum genannt, ist ein dekorativer Laubbaum mit exotischer Ausstrahlung. Seine zarten, fedrigen Blätter und die schirmförmige bis breit vasenförmige Krone verleihen ihm eine leichte, luftige Textur. Von Juli bis August schmücken zarte rosafarbene bis rote Blüten die filigrane Belaubung und ziehen Blicke auf sich. Mit seinem mäßigen Wuchs eignet sich der Schlafbaum hervorragend als Solitärgehölz in Gärten jeder Größe, ob im Patio, Hausgarten oder Park. Dort setzt er durch sein südländisches Flair reizvolle Akzente und zaubert ein Stück Urlaub in heimische Gefilde. Obwohl Albizia robust ist, kann es in rauen Wintern in kälteren Regionen zu Astabsterben kommen. Dennoch ist die Schlafbaumalbizie ein faszinierender Blickfang, der jedem Garten einen Hauch von Exotik verleiht.
Ob als Solitärbaum oder Teil einer Gehölzgruppe, die Albizia (Schlafbaum) ist dank ihrer dekorativen Blütenpracht, dem moderaten Wuchs und der Robustheit der ideale Ziergehölz für Ihren Garten. Lassen Sie sich von diesem faszinierenden Laubbaum mit den bezaubernden Blüten verzaubern und verleihen Sie Ihrem Außenbereich einen neuen, farbenfrohen Blickfang.