Beschreibung
Malus 'Professor Sprenger' hochstamm 12/14 | Äpfel
Der Malus 'Professor Sprenger', auch bekannt als Äpfel, ist ein beeindruckender Laubbaum mit einer pyramidalen, runden oder kugelförmigen Krone. Seine glatte, braune Rinde und die grünen Blätter verleihen ihm ein ansprechendes Erscheinungsbild. Dieser Apfelbaum erreicht eine Höhe von 5 bis 6 Metern und eine Breite von 4 bis 8 Metern, wobei er etwa 10 bis 20 Jahre benötigt, um seine volle Größe zu erreichen. Im Frühjahr verzaubert der Malus 'Professor Sprenger' mit seiner Blütenpracht in Weiß und Rosa, die von April bis Mai andauert. Im Herbst und Winter erfreut er das Auge mit seinen essbaren Früchten, die in leuchtendem Orange und Gelb erstrahlen. Dieser robuste Baum ist winterhart bis zu Temperaturen von -20,6°C bis -15°C und gedeiht in verschiedenen Bodenarten wie Löss, sandigem Lehm, leichtem Ton und lehmigen Böden. Er bevorzugt einen sonnigen Standort und verträgt auch Pflasterungen. Der Malus 'Professor Sprenger' eignet sich hervorragend für große und kleine Gärten, Parks, Pflanzungen und als Straßenbaum. Er bietet nicht nur Nektar für Bestäuber, sondern auch Nahrung und Unterschlupf für Vögel.
Die herausragenden Merkmale des Malus 'Professor Sprenger'
- Der Malus 'Professor Sprenger' besticht durch seine pyramidale, runde oder kugelförmige Kronenform.
- Die glatten, braunen Rinde und die grünen Blätter verleihen dem Baum ein attraktives Aussehen.
- Im Frühjahr verzaubert der Apfelbaum mit seiner Blütenpracht in Weiß und Rosa.
- Im Herbst und Winter erfreut der Malus 'Professor Sprenger' mit seinen essbaren, orange-gelben Früchten.
- Dieser robuste Baum ist winterhart und gedeiht in verschiedenen Bodenarten.
- Der Malus 'Professor Sprenger' bietet Nektar für Bestäuber sowie Nahrung und Unterschlupf für Vögel.
Pflegetipps für Ihren Malus 'Professor Sprenger'
- Pflanzen Sie den Apfelbaum an einem sonnigen Standort mit gut durchlässigem Boden.
- Wässern Sie den Baum regelmäßig, besonders in trockenen Perioden, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
- Düngen Sie den Malus 'Professor Sprenger' im Frühjahr mit einem ausgewogenen Baum- und Strauch-Dünger.
- Schneiden Sie den Baum nur bei Bedarf, um die Form zu erhalten oder beschädigte Äste zu entfernen.
- Mulchen Sie den Boden um den Baum herum, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zu unterdrücken.
- Überwachen Sie den Baum regelmäßig auf Anzeichen von Stress oder Nährstoffmangel und ergreifen Sie gegebenenfalls Maßnahmen.
- Schützen Sie den Stamm junger Bäume im Winter vor Nagetieren und Verbiss durch Wildtiere.